kastrationsübernahme einer Hündin aus Tierschutz

Hallo zusammen. Ich wollte fragen ob jemand Erfahrungen mit Hunden aus dem Tierschutz hat. Meine kleine ist jetzt knapp 11 Monate alt, kommt aus Rumänien und soll nächsten Monat kastriert werden. Die Preise bei mir liegen zwischen 285 und 400 €. Heute hab ich gehört das der Tierschutz eventuell helfen kann. Hab allerdings keine Ahnung wen ich da fragen sollte. Der Tierschutzbund Deutschland kann leider nix machen. Jede Antwort kann helfen. Danke schonmal.

Hallo,

leider kann ich dabei nicht wirklich weiterhelfen.
Ich würde mich an ein örtliches Tierheim wenden, vllt wissen die mehr.

Ales Gute
Margit

Hallo Reprisal,

soweit mir bekannt ist, werden ältere Hunde vor der Abgabe bereits kastriert, natürlich geht das im Vorfeld bei so jungen Hunden nicht. Mir ist nichts darüber bekannt, dass dort im Nachhinein Kosten übernommen werden!?

Es gibt aber diverse Tierschutzorganisationen, die in einigen Städten solche Kosten übernehmen, falls der Halter mittellos ist. Dies muss der Halter jedoch auch nachweisen können! Z. B. Obdachlose oder HarzIV Empfänger.

Falls diese Voraussetzungen bei Dir nicht erfüllt sind, würde ich einfach das günstigste OP-Angebot nehmen. In der heutigen Zeit sind Kastrationen eigentlich an der Tagesordnung und Routine-OPs. Das Risiko der Vollnarkose besteht immer.

Vielleicht beim örtlichen Tierheim einmal anfragen, ob es in Deiner Stadt eine solche Organisation gibt, bei der man auf Hilfe hoffen kann.

Liebe Grüße
MiBo

Hallo, also zuerst, warum möchtest du deine Hündin kastrieren lassen? War sie schon einmal läufig?
Du musst bei jedem Tier damit rechnen, dass du einen Tierarzt brauchst und ihn dann auch bezahlen musst!!!
Manchmal übernehmen Tierheime die Kosten für Kastrationen, da müsstest du bei dem Tierheim in deiner Nähe fragen, aber vermutlich musst du Bedürftigkeit nachweisen. Wenn eine Hündin während der Läufigkeit nicht völlig durchdreht ist es meiner Erfahrung nach aber nicht nötig ein Tier kastrieren zu lassen.

Ich würde mich ggf. mit dem örtlichen Tierschutzverein kurzschließen --> gelbe Seiten/Internetsuche via „Tierschutz + PLZ“.

Oder sich einfach mal an die (hoffentlich seriöse) Organisation wenden, die den Hund aus Rumänien geholt und vermittelt hat! Vll. sehen die ja eine Möglichkeit bei den Kastrationkosten zu helfen ! Oder haben einen für die Organisation tätigen TA an der Hand !

Ich weiss, das der Tierschutz das manchmal bei Katzen übernimmt, aber ich habe noch nie was gehört bezüglich Hunden.
Bei uns im TH wo ich ehrenamtlich arbeite werden Hündinnen nur kastriert wenn es notwendig ist. Der Tierschutz darf es soweit ich weiss auch gar nicht einfach so machen, denn laut Gesetz darf einem Tier nicht so ohne weiteres etwas entnommen werden… Musst mal im Tierschutzgesetzt nachgucken.
Ich denke, dass du diese Summe dann wohl selbst tragen musst. Das kommt halt so mit sich wenn man sich ein Tier anschafft. Wir haben auch gerade einen Listenhund aus dem Tierschutz gerettet und müssen nun die Konsequenzen tragen, sprich 600 Euro steuern jedes Jahr…
Ganz viel Glück mit deiner Maus…