Meien Katze Miu ist seit einigen wochen dauerrollig, was eien harte bewärungsprobe für mich und meine Katze ist. Nun hat sie bald einen Termin zur Kastration, aber langsam kommen mir Zweifel auf, ob eine kastration im rolligen Zustand gut für Miu ist,auch wenn sie sich in permanenter Dauerrolligkeit befindet und schon anfängt zu makieren? Bitte m Ratschläge…
auf gar kein fall nicht kastrieren lassen währen die katze rollig ist.eigentlich jeder normaler tierarzt würde es automatisch nicht machen soinder termin verschieben.du kannst der katze ihr gesundheit dermassen kaputtmachen durch einen angriff während der rolligkeit.die rollgkeit dauert auch nicht so lange nd falls du es nicht aushalten kannst du kannst dir bei deinm TA tabletten hollen die die rolligkeit früher beenden und erst dann kannst du deine kleine zu kastration anmelden.dein TA muß ja auch selbst wissen wie viele tage muß vergehen nach dem als die rolligkeit abgeklungen ist und wann sie danach auch kastriert werden darf.aber auf GAR KEIN FALL KASTRIEREN WÄHREND DER ROLLIGKEIT.die hormone müßen sich erstamal in normaler zustand setzen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
also soweit ich weiß kann mann eine Katze auch während der Rolligkkeit kastrieren lassen.Der einzige Nachteil besteht vielleicht darin,das sich nach der Kastration der Hormonhaushalt erst einstellen muß und die Symptome der Rolligkeit vielleich noch ein paar Tage andauert.Wenn Du große Zweifel hast eifach den Tierartzt fragen.
Gruß Megara
Von meiner Katze kann ich da nur ausgehen - die Rolligkeit war nach der Kastration so gut wie beendet.
Viel Glück und Erfolg…
Hallo Rennylein,
sorry, wenn ich erst heute auf Ihre Mail eingehe. Habe mir ein paar Tage Urlaub erlaubt.
Wahrscheinlich hat sich das Thema eh schon erledigt. Optimal ist natürlich eine Kastration, wenn die Rolligkeit ausgestanden ist. Wenn aber, wie in Ihrem Fall, wirklich von einer Dauerrolligkeit gesprochen werden kann, dann frage ich Sie im Gegenzug: Wann soll man denn dann kastrieren? Eine Rolligkeit ist immer ein enormer hormoneller Stressfaktor für die Katze (und evtl. auch für die Mitmenschen /-tiere, insbesondere die in der Nähe befindlichen unkastrierten Kater…). Irgendwie muss man den Zyklus ja unterbrechen. Man kann dies natürlich medikamentös unterbrechen, aber der Zustand der Rolligkeit besteht hormonell ja trotzdem weiter.
Unsere Tierärztin hat mal zum Thema „Kastration während der Rolligkeit/Läufigkeit“ gesagt: ‚Der Tierarzt, der während dieser Phase nicht kastrieren will, ist nur zu faul zum putzen.‘ Kurzum: Optimal ist es nicht, aber durchaus machbar.
bin zwar kein katzen experte würde ich aber erst nach der rolligkeit machen. es gibt bestimmt ein medikament un es zu unterbinden
Hallo du,
ich würde noch warten mit der Kastration, bis die Mietze nicht mehr rollig ist! Sonst kann es dir passieren, dass sie diese DAUERROLIGKEIT trotz Kastration weiter behält!! Ich kenne jmd., die hatten mit ihrer Hündin das selbe Problem: Hündin - jetzt 3 J. - wurde vor 1 Jahr während Läufigkeit kastriert und nun animiert sie immer wieder Rüden, wie wenn sie gerade läufig wär (Rute wegklappen und so).
Gute Entscheidung!
Greetz
Benton
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Sorry für meine kurze Antwort, aber das weiß doch dein Tierarzt viel besser als ich. lg andre