Kastrierte Kater auf Wanderschaft?Dringend!

Ich habe eine ganz dringende Frage:
Seit 3 Tagen ist unser Kater spurlos verschwunden. Er ist kastriert. Kann es trotzdem sein, dass er auf Wanderschaft geht? Oder ist es wahrscheinlicher, dass etwas passiert ist?
Gibt es Fälle, in denen eine Katze sich einfach woanders niederlässt???
Bitte antwortet, ich bin so verzweifelt!! (und mit mir meine Kinder - schnüff…)

Hallo,

kann natürlich sein, du steckst nicht in so einer Katze drin.
Meiner war auch mal einige Tage verschwunden, kam dann wieder. Was er gemacht hat und wo er war-keine Ahnung.
Hast du schon in eurer Nachbarschaft nachgeschaut?
In Kellern, Häusern, Ställen etc.?

Viel Glück
manu

Hallo Inga,

es kann beides passieren: er kann auf Wanderschaft sein oder aber ihm ist etwas passiert.
Frag doch mal deine Nachbarn, hänge Suchanzeigen mit seinem Bild auf ( in Supermärkten etc. - was eben da so ist in deiner Nähe), laufe die Umgebung ab, frag mal im Tierheim nach.

Es ist durchaus schon passiert das Katzen schon versehentlich in Kellern, Garage eingeschlossen wurden und dort einige Tage verweilen mussten. Genauso gut kommt es vor, das sie sich ein neues Zuhause suchen.

Drück dir die Daumen das er bald wiederkommt.
Vielleicht ist er wirklich nur am rumstromern. Zu fressen gibt es ja draussen reichlich, sodass er vielleicht nicht auf die Idee kommt nach Hause zu laufen.

LG Manu

oh weh, ich weiss wie ihr euch fühlt. mein kater war vom 25.02. - 21.03.05 auf „wanderschaft“. allerdings unabsichtlich, er ist vom balkon gefallen - bevor ich ärger bekomme: der ist jetzt absolut katzensicher mit netz und so…
mein kater war total abgemager als er zurückgekommen ist und ich glaube, dass er sich durch die kälte einen unterschlupf gesucht hatte und dann eingesperrt wurde. seine pfoten waren auch ganz wund…
hänge zettel auf, spreche mit den nachbern das sie überall nachsehen. vielleicht hat er sich auch durch irgendetwas erschreckt und hat sich wo versteckt.

viel glück beim suchen und glaube mir: er kommt wieder - die tiere wissen wo sie es gut haben.

lg
ramona

nicht warten
Moin,

ich würde nicht warten, dass er zurück kommt, auch wenn es eine normale Erklärung haben kann, dass er ein paar Tage wegbleibt. Es kann genauso gut aber auch sein, dass er in irgendeinen Keller, eine Garage etc. geraten ist. Hat er keine Tätowierung? Mach Zettel fertig, am besten mit einem Foto, mit der Nummer der Tätowierung, häng sie überall auf, vielleicht hat irgendwer was gesehen oder gehört. Ist er bei Tasso gemeldet - selbst wenn nicht, melde seine Tätowierung und sein Verschwinden da, dann kommt er in die Datenbank. Viele haben den Newsletter abonniert und werden über verschwundene Katzen in ihrer Gegend informiert. Aber TU was!

Gruß
Cess

Habe schon alles versucht!!!
Habe ich schon alles gemacht. Tausend Zettel in der Umgebung aufgehängt, bin jeden Abend mit dem Rad die ganze Siedlung abgefahren und habe ihn gerufen. Die ganze Nachbarschaft ist informiert. Nun weiss ich nicht mehr, was ich noch tun soll…
Ich bin so traurig…
Bei Tasso habe ich ihn auch vermisst gemeldet, er ist auch tätowiert.
Ich habe Bedenken, dass ihn einfach jemand mit genommen hat. er ist zu zutraulich, lässt sich von jedem streicheln. Hoffentlich ist ihm das nicht zum Verhängnis geworden!!!
Drückt mir die Daumen!!!

Hallo Ramona,
kann es denn sein, dass Kater sich, wenn sie etwas erschreckt, eine so lange Zeit nicht zurückkommen?
Gestern habe ich auf weite Entfernung eine Katze gesehen, die ihm ähnlich sah, war schon ganz glücklich - habe gerufen aber die Katze ist dann weggelaufen.
Diese Ungewissheit macht mich fertig!!!

Hallo Inga,

kann es denn sein, dass Kater sich, wenn sie etwas erschreckt,
eine so lange Zeit nicht zurückkommen?

Das kann schon sein - unser Max hat sich auch mal verlaufen. Wir hatten am Abend noch Gekreische gehört, aber nix weiter gesehen. Aber heimgekommen ist er dann erst mal auch nicht mehr. Er war damals schon über 10 Jahre und erst vor kurzem zum „Freigänger“ geworden, die große weite Welt also nicht wirklich gewohnt… Er hatte sich wohl so richtig erschrocken und ist in die falsche Richtung gelaufen - und dann wusste er nicht mehr, wie er heim kommt.

So viel wie damals bin ich im Leben noch nicht spazieren gegangen. Bei uns hat dann jemand angerufen, der den Zettel gesehen hatte. Max war mit deren Kater in deren Garten aufgetaucht… Im benachbarten Feld haben wir dann noch eine Weile gesucht, und ihn dann mit Futter locken können.

Gestern habe ich auf weite Entfernung eine Katze gesehen, die
ihm ähnlich sah, war schon ganz glücklich - habe gerufen aber
die Katze ist dann weggelaufen.

Das kenne ich - bei uns läuft noch ein zweiter roter Kater rum - da hatten wir viele „Hoffnungsschimmer“ - und dann war’s doch wieder der andere…

Diese Ungewissheit macht mich fertig!!!

Kenn ich auch :frowning: - aber gib die Hoffnung nicht auf! Unserer war nach einer guten Woche wieder da - grau statt rot und verwurmt, aber durchaus gestärkt. Er war danach viel mutiger - leider :wink:

Als Tipp noch, wenn Du ihn suchen gehst. Nimm immer den Transportkorb mit - wenn Du ihn ein bisschen weiter weg findest, wird’s sonst schwierig, ihn heimzubringen. Und immer Futter/Trockenfutter oder ein Leckerli, das er gerne mag mitnehmen zum Locken. Unseren Max hätten wir ohne nicht gekriegt!

Ich drück Dir die Daumen!!!

Liebe Grüße - und lass hören, wie’s weitergeht…

Gabi

Hallo Inga,
schau doch mal im nächsten Tierheim nach.
Er könnte dort gelandet sein.
Hoffe sehr, dass du ihn findest.
Gruß Edel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo inga,

ich hatte auch immer angst, dass ihn vielleicht jemand mitgenommen hat. meiner ist auch ein ganz lieber. der tierarzt hat mir das damals gesagt, dass sich die katzen aus angst auch mal für eine zeit „verstecken“. suche ihn, rufe ihn, wenn er in der nähe ist hört er dich. ich weiss so gut wie du dich fühlst. mein tom war 3 1/2 wochen weg - im februar wo es auch -20 grad hatte. ich hatte die hoffnung letzendes aufgegeben und er ist wieder gekommen. man hört das auch so oft, dass sich die katzen mal „eine kleine auszeit“ nehmen. vielleicht ist er ja doch wo eingesperrt. ich habe unseren ganzen ort mit plakaten zugepflastert. wenn ihn jemand mitgenommen hat, dann sieht er doch das er tätowiert ist - und ich kann mir nicht vorstellen, dass ihn dann einfach jemand behält. rufe auch mal die tierärzte in deiner gegend an und die tierheime und privaten tierpensionen. ich habe die auch täglich genervt. ich habe damals auch bei der polizei nachgefragt ob ein totes tier gefunden wurde. da konnten sie mich wenigstens beruhigen. der polizist hat sogar eine „vermisstenanzeige“ aufgenommen. gebe die hoffnung nicht auf!!!
lg, ramona

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Inga!

Ich würde vielleicht zusätzlich noch einen Finderlohn ausschreiben, um auch die Leute verstärkt anzusprechen, die sonst zu bequem sind, mal richtig nachzugucken.

Und für den Fall, dass Deinen Kater wirklich jemand „eingesackt“ haben sollte, weil er so lieb und zutraulich ist, kann Geld eine solche Person möglicherweise dazu bewegen, ihn wieder abzugeben.

Ich denke, dass es (wenn auch höchst selten) Menschen gibt, die wohl wissentlich, dass ein Tier bereits einen Besitzer hat, dieses doch behalten wollen, weil sie ihr Herz sehr schnell dran gehängt haben.

Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass das auch für Kinder, die sowieso tagtäglich durch die Gegend butschern, ein kleiner Anreiz zur Mithilfe sein kann.

Viel, viel Glück!!!

Lieben Gruß,

Jacqueline

Rückmeldung?
Hey,

wie sieht es denn heute aus? Irgendwelche Neuigkeiten?

Gruß
Cess

Hallo,
immer noch keine Spur von unserem süssen Jakob. Die ganze Nachbarschaft sucht schon mit, der kater war hier superbeliebt…
Er ist einfach wie vom Erdboden verschluckt.
So langsam verliere ich die Hoffnung, fahre zwar immer noch wie eine Verrückte in der gegend herum, aber so recht glauben, kann ich nicht mehr, dass er noch wieder kommt.
Nun sind es schon 5 Tage, so lange wird wohl ein kastrierter Kater nicht streunen, oder?
Schnüff - bin so traurig…

Hey,

das tut mir leid.

Nun sind es schon 5 Tage, so lange wird wohl ein kastrierter
Kater nicht streunen, oder?

Ach, ich hab schon von einer Woche und mehr gehört, das heißt erstmal nichts.

Ich drücke dir wirklich die Daumen!

Grüße
Cess

Hallo Inga,

auch wir haben einen kleinen süßen kastrierten Kater namens Jakob, und auch er ist gelegentlich länger unterwegs, als uns lieb ist. Neulich waren es vier Tage und drei Nächte. Er tauchte kreuzfidel und unversehrt wieder auf, und seither mache ich mir nicht mehr so viele Gedanken, wenn er mal eine oder zwei Nächte wegbleibt.

Er geht bei Nachbarn drei oder vier Häuser weiter, die auch eine Katze haben, durch die Katzenklappe mit in den Keller (haben die mir erzählt) und frißt dort gelegentlich das eine oder andere Häppchen. Das heißt, wenn er bei uns nicht ins Haus kann (wir haben keine Klappe), geht er zur Konkurrenz.

Ist Ähnliches bei Euch auch denkbar?

Das macht ja mut!!!
Allerdings sind es jetzt schon 6 Tage, die er fort ist. Aber er könnte auch bei Nachbarn fressen, denn er war ja sehr zutraulich!!!
Wir haben auch das Problem keine Katzenklappe zu haben, er muss also immer warten, bis wir aufmachen.
Ich wünsche mir ganz doll, dass es so ist wie bei euch und er bald gesund und munter vor der Tür steht.

gebe die hoffnung nicht auf…
meiner stand nach über 3 wochen nachmittags auf
der terrasse und hat auf mich gewartet.
stelle ihm doch was vertrautes vor die tür, z.b.
katzen—korb mit t-shirt von dir drin oder so, dass er
deinen geruch hat. ich habe auch immer etwas trocken-
futter mit rausgestellt.
ich drücke dir weiter die daumen !!!

lg ramona

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Auch ich habe einen kastrierten Kater, er war zuletzt ganze 8 Tage weg. Ich habe dann in der ganzen Nachbarschaft Zettel verteilt mit der Bitte das Gartenhaus oder den Keller zu prüfen, ob dort vielleicht versehentlich mein Kater eingesperrt ist. Am selben Abend kam mein Kater zwar ausgehungert doch ganz gesund zurück. Wünsche Dir das Dein Kater bald wieder da ist. Liebe Grüße Ute

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]