Kastrierter Kater pinkelt auf Bett und Sofa

Habe zwei Hauskater, einer 3/4 jahr der andere 1/2 Jahr alt, kastriert. Der kleine war immer stubenrein hat ab u zu mal in die Dusche gemacht. Seit ca 3 Wochen macht er mir nun jeden Tag ins Bett, ich lasse ihn jetzt schon nicht mehr ins Schlafzimmer, ist ja eklig, jetzt fängt er an mir auf mein Sofa zu machen und auf Klamotten, falls mal was rumliegt. Hilfe was kann ich tun? Möchte ihn auf gar keinen Fall ins Tierheim geben aber ich kann auch nicht ständig neue Möbel kaufen… Weiß mir jemand einen Rat? Hab schon AntiKatze und so Zeug auf Bett gesprüht, bringt alles nix, weiß nicht mehr weiter

Hallo Marinchen,
das hört sich nach Eifersucht bzw. Rivalität an…
Ich glaube dir gern, dass es eklig ist!
Haben beide ein eigenes Katzenklo? Schön gemütlich ausgelegt mit Zeitung und Streu und oft gesäubert? Evtl. mit Dach?
Können sie raus oder sind sie pure Indoors?

Man müßte diesen Winzling auf frischer Tat erwischen, am Nackenfell packen und schütteln. Laut und energisch schimpfen. Das machen Katzenmütter auch.
Probiere es mal damit!

Schreib doch noch mal, ob es was gebracht hat!

Viel Erfolg wünscht dir Elke

Hallo Elke,
ich dachte auch dass es Eifersucht ist. Aber der kleine lässt sich ungern tragen und kommt nur zum schmusen wenn er gerade Lust hat, daher weiß ich nicht wie ichs ihm recht machen soll?! Ich erwische Ihn schon und schimpfe mit ihm und setz ihn auf seine Toilette wo er dann auch brav rein macht, aber oft erwische ich ihn gar nicht. Toilette mache ich sogar schon 2 mal täglich sauber weil ich auch schon dachte dass es viell daran liegt. Ich probiere es mal noch mit Zeitungspapier, mal sehen ob das viell noch hilft. Vielen Dank mal

hallo marinchen,
da weiss ich leider auch keinen rat. du solltest auf jeden fall einen tierpsychologen hinzuziehen, ehe du geld für, sorry, blödsinn wie antikatz oder ähnliches ausgibst - das wirkt, wie du schon selbst festgestellt hast, gar nicht. also, wegen adressen tiepsycho. frag mal deine tierärztin…
alles gute
annette

Hallo!
Deinem Kater past irgendetwas nicht.Das teilt er dir auf seine Art mit.Was ihm nicht past,kann ich nicht sagen, es kann fehlende Aufmerksamkeit sein oder aber Freiheitsdrang.Vielleicht hast du auch das Katzenstreu gewechselt?Oder Futter?Oder ihm past der andere Kater nicht.Zum makieren ist er noch zu klein, sonst könnte kastration eine Möglichkeit sein.
Gruß

Vielen Dank für deinen Tipp!

Hallo Marinchen,
datt ist übel :frowning: Normalerweise würde ich sagen, alles so gut wie möglich säubern, desinfizieren und geruchsneutralisieren… hmmm… versuchs mal mit ner riesengrossen Flasche febreze auf der Couch und stelle in der Wohnung vorübergehend noch vielleicht wenn möglich und Platz da 2extra Katzenklos auf. Vielleicht sogar eins neben die Couch. Ich habe 2 Kater und eine Katze und sie haben 3 Klos. Bei Katern in diesem jungen Alter kann ich mir vorstellen, dass sie um die Wette markieren und so ihr Revier abstecken wollen. Drück Dir die Daumen. Alles Liebe

ich hab leider keine Patentlösung, das Problem hab ich auch immer wieder.
Im Moment klappts ganz gut, weil ich diese Airwick Sprühflaschen überall da aufgestellt habe, wo sie hingemacht haben. Das hat sie vertrieben und ich konnte die eine oder andere Flasche abbauen.
lieben Gruß
Conny

hallo ich denke er hat eine Hormon Störung, geh mit im zum Arzt der kann ihm eine Hormon Spritze verabreichen. Grüessli Sonja

Hallo Marinchen-
Es passiert gar nicht so selten, dass Katzen, die zu früh kastriert werden(und er ist sehr jung), unsauber werden.Normal wartet man,bis sie die Geschlechtsreife erreicht haben (ca 8.Monat).
Aber nun ist es schon so.
Hier ein paar Tipps, die vielleicht helfen können.
Das Kätzle braucht sehr viel Aufmerksamkeit. Nie schimpfen, wenn er unsauber ist, sonst macht er an Stellen, die man nicht gleich bemerkt und die ganze Wohnung stinkt.
Unbedingt 2 Katzen-klo aufstellen (manche Kater gehen nicht in die gleiche Kiste,wie ihr Konkurrent).
Täglich die Kiste säubern (Klumpstreu verwenden und jeden Tag Klumpen entfernen).
Die Stellen, auf die er uriniert hat,mit Desinfektionsmittel behandeln , damit er nicht animiert wird , wieder dahin zu machen.
Natürlich Schlafzimmertür zu , bis er wieder sauber ist.
Mit seinem Verhalten zeigt er, dass er protestiert und Aufmerksamkeit erregen will.
Er fühlt sich dem anderen Kater unterlegen und möchte die Hauptrolle spielen (ist auch häufig bei zwei Katern).
Da hilft nur Geduld und Zuwendung…mehr als er im Moment vielleicht verdient. Aber das ist seine Sprache , sich bemerkbar zu machen.
Ich wünsche Euch Drei viel Erfolg und hoffe,dass Du das Problem in den Griff bekommst.
Viele Grüße

Habe zwei Hauskater, einer 3/4 jahr der andere 1/2 Jahr alt,
kastriert. Der kleine war immer stubenrein hat ab u zu mal in
Zeug auf Bett gesprüht, bringt alles nix, weiß nicht mehr
weiter

Hallo Marinchen611, Du hast ein großes Problem und dein Kater auch, nur dass man das des Katers nicht kennt. Meistens ist soetwas eine psychische Sache, er sit entweder beleidigt oder falsch behandelt worden, da kommt man oft nicht so einfach drauf. Hier hilft erstmal überlegen, ob sich im Umfeld etwas verändert hat… vielleicht hast du ja glück und es fällt dir etwas ein.???
Viel Erfolg und liebe Grüße
Ingrid

Hi,

meiner Erfahrung nach sind Katzen, die mit voller Absicht auf Betten und Sofas pinkeln, mit irgendwas unzufrieden. Zuviel allein? Eifersüchtig? Zu wenig Zuwendung? Wollen raus, dürfen aber nicht? Versuche, es herauszufinden. Dann kannst du das Problem an der Wurzel packen.

Viel Erfolg!

Tamarina

Hallo!
Bei unseren 2 kastrierten Kater hatte die rumpinklerei erst ein Ende gehabt,als sie nach draußen durften.
Liebe Grüße
Erika

auch hier würde ich sagen … der Kater braucht Erziehung …