Hallöchen!
Ich vermute mal ins Blaue hinein, wenn ich falsch liege, darfst du mich gerne korrigieren 
Kann es sein, dass deine Kaninchen deutlich weniger als die 4m² dauerhafte Wohnfläche zur Verfügung haben? Eventuell leben sie gar (zumindest Zeitweise) in einem handelsüblichen Kleintierkäfig?
Und/Oder nehmt ihr eure Kaninchen regelmäßig oder gelegendlich auf den Arm zB?
Dann könnte es einfach eine Art „Angriff ist die beste Verteidigung“ sein.
Je nach Charakter entwickeln viele Kaninchen in Käfighaltung gewisse Agressionen. Die können sich gegen Einrichtungsgegenstände, Partnertiere aber auch den Menschen richten.
Sollten sie wirklich in einem kleineren Stall/Käfig leben, kannst du dir das so vorstellen, dass du mit deiner Hand ja quasi in das Revier eindringst… bei zu wenig Platz gibt es auch keine Rückzugsmöglichkeit für das Tier… es schaltet auf Angriff.
Zweite Agressionsquelle könnte eben sein, dass ihr ihn zu stark bedrängt auf irgendeine Weise. Kaninchen sind keine grundsätzlichen Kuscheltiere! Und auf den Arm genommen werden sie gar nicht gerne (Kaninchen sind Fluchttiere, den Boden unter den Füßen zu verlieren schürt Panik!). Man kann versuchen daran zu arbeiten, ihm die Streicheleinheiten schmackhaft zu machen, zB mit Leckerliebestechung. Aber das muss sehr behutsam passieren. Wenn ihr ihn jedes Mal sofort begrabscht (grob ausgedrückt) wenn er mal zu euch kommt, obwohl er offensichtlich nicht gerade ein Charakter ist, der von sich aus viel Wert auf Körperkontakt zum Menschen legt, wird er irgendwann einfach nicht mehr kommen. Gerade zum Beginn sollte man ihm erst mal zeigen, dass er völlig entspannt direkt neben euch fressen kann, ohne was zu befürchten… erst später kann man auch die eigenen Hände ins Spiel bringen.
Aber am Ende liegt es einfach am Charakter des Tieres, ob er sich bestechen lässt, und irgendwann das Streicheln toleriert oder sogar genießt. Ich habe zwei Böcke von klein auf, beide haben absolut gleiche Vorraussetzungen. Der Eine lässt sich ab und zu mal Streicheln (so richtig zusammen kuscheln ist aber nicht drin), der andere hasst jeden Körperkontakt, der nicht von ihm selbst ausgeht. Es ist schon ein Highlight, wenn ich ihm mit einem Finger mal urz über die Stirn streichen darf. Er hat dabei keine Angst vor mir, turnt auf mir rum usw…er will eben nur nicht gestreichelt werden. Und ich akzeptiere das. Wie gesagt: es sind schlielßlich keine Kuscheltiere, auch wenn sie gern als solche gekauft werden.
Das wären meine beiden Lösungsansätze für dein Problem.
Im übrigen, ich glaube kaum, dass sein Charakterumschwung großartig mit der Kastration zu tun hat… Charaktere bilden sich beim Kaninchen erst nach und nach richtig heraus. Wenn man Jungtiere bei sich aufnimmt hat man immer gewissermaßen Überraschungseier. Meine wurden Frühkastriert (11. Woche) und waren keine Sekunde nachtragend… dieses extreme „Sich nicht anfassen lassen wollen“ des einen hat sich erst eine ganze Weile später herauskristallisiert.
lieben gruß
aj