Kasus korrekt?

Grüßt euch,

gerade auf Spiegel-Online gelesen:

Angesichts der anhaltenden Krawalle in Ägypten wies sie Mohammed Mursi darauf hin, dass eine gute wirtschaftliche Entwicklung zu politischer Stabilität beitrage.

Müsste es nicht „zur politischen Stabilität“ heißen? Oder geht beides, das eine ist ohne bestimmten Artikel, das andere mit?

lg hahu

hi,

Angesichts der anhaltenden Krawalle in Ägypten wies sie
Mohammed Mursi darauf hin, dass eine gute wirtschaftliche
Entwicklung zu politischer Stabilität beitrage.

Müsste es nicht „zur politischen Stabilität“ heißen? Oder geht
beides, das eine ist ohne bestimmten Artikel, das andere mit?

geht beides.
zur = zu + best. artikel
nach best. artikel wird ein adjektiv schwach flektiert, ohne artikel stark

mit bedeutungsnuance: im einen fall (zur …) gibts nur die eine („betimmte“) stabilität; im anderen fall kanns mehrere formen der stabilität geben.

m.

mit bedeutungsnuance: im einen fall (zur …) gibts nur die
eine („betimmte“) stabilität; im anderen fall kanns mehrere
formen der stabilität geben.

Interessant! Danke!

lg hahu

Hallo Hahu,

ich weiß nicht warum, aber es kommt mir die Verion mit „zur“ eher besser an.