Hi,
ich hab ne Frage zur Katalase und zwar denaturiert diese ja bei mehr als 45°C. Ich soll nun die frage beantworten ob das reversibel oder irreversibel ist.
Meine Vermutung:
Irreversibel, da Katalase aus Proteinen besteht und die Form der aktiven Zentren verändert oder zerstört wird.
Ist das so richtig?
Lg
Huhu!
Das kommt stark drauf an.
Und zwar auf die Erhitzungsbedingungen (welcher Puffer, worin ist das Enzym gelöst) und auf das Enzym selbst.
Es gibt durchaus einige Proteine, bei denen sich zumindest Teile der Reaktionsfähigkeit nach einer Erhitzung regenerieren.
Wie das jetzt speziell bei Katalase ist, weiß ich nicht.
Viele Grüße!
Ph.
Moin,
Ist das so richtig?
kann, mus aber nicht.
Es kommt auf die genauen Bedingungen an.
Wenige Sekunden bei 50 °C sind wohl weniger übel, als 100 °C eine Stunde lang.
Zudem gilt, wie schon gesagt, in welchem Milieu das alles stattfindet.
Häufig spielen Sachen Wie pH-Wert, Salz- oder Harnstoffkonzentration etc. eine große Rolle.
Gandalf
Hi,
ich hab ne Frage zur Katalase und zwar denaturiert diese ja
bei mehr als 45°C. Ich soll nun die frage beantworten ob das
reversibel oder irreversibel ist.
Welche Versuche mit welchen Ergebnissen habt ihr im Unterricht denn gemacht um diese Frage zu beantworten?
Oder wurde euer Unterricht aus Kostengründen bereits auf ein Ratespiel umgestellt?
Grüße
watergolf
danke für die Antworten, hat sich aber schon erledigt.
Lg