Katalysator defekt ? Zusammenhang Zündkerzen ?

Es läßt sich natürlich schwer nachweisen, daß der Werkstattbesuch etwas mit dem Geräusch zu tun hat. Bei dieser Laufleistung kann so etwas auch mal passieren.
Gibt es keine Freie Werkstatt in der Nähe, die mal einen Blick darauf werfen kann? Unter Umständen kommt das Rasseln (ich habs ja leider nicht gehört) nicht mal vom Innenleben des Kats sondern nur von dem Hitzeblech, welches mit kleinen Schweißpunkten am Katgehäuse befestigt ist. Dann muß das nur neu angeschweißt werden.
Wenn man sich mal ein wenig unter das Auto quetscht, kann man mal an dem Blech zupfen (Vorsicht - heiß ;o) und das ausschließen. Wenn man dann mal von unten dagegen klopft, hört man eigentlich auch das Klappern des eventuell losen Innenteils.

MfG
Lumpi

Ich frage mich warum du nach einem Jahr schon neue Zündkerzen gebrauchst hast.
Aber ich muß dich enttäuschen. Ich glaube nicht das ein zusammenhang zwischen Zündkerzen und Kat besteht.
Aber ich würde nochmal nachfragen ob es wirklich der Kat ist wo scheppert oder ob es nur das Hitzeschutzblech ist, was um den Kat drum rum ist und öfters mal scheppert. Kann man einfach wieder fest schweißen. Ist viel billiger.
Wenn du doch nen neuen Kat brauchst mußt du dir halt überlegen wie lang du das Auto noch fahren willst.
Mehr wert hat dein Auto danach halt nicht.
Wenn du dir ein anderes Auto für 2000€ kaufst weist du halt auch nicht was da kaputt ist oder noch kommt.
Mehr kann ich nicht helfen.

hallo solongma,

das läßt sich aus deiner knappen beschreibung nur schwer erraten.

Und warum zündkerzen neu nach nur einem jahr?
die halten in der regel mind 20t km und oft auch bis zu 40 oder 60t km. je nachdem.

und 300eur scheint mir recht hoch gegriffen es sei denn du fährst porsche oder so.

wann und von wo kommt denn das rasseln?
und läuft der motor selber ruhig und liegt gut am gas?

es ziehen zwar viele werkstätten ahnungslose kunden über den tisch aber das muss bei dir nicht unbedingt sein.

fragt doch bei der werkstatt mal nach die die kerzen getauscht haben, ohne denen gleich einen neuen auftrag zu geben.

ebenso lassen sich einfache werkstattkosten (wie neue zündkerzen wechseln) auch gut googeln um einen vergleich zu haben.
kann auch helfen vorher bei 2-3 werkstätten preise einzuholen.

allzeit gute fahrt
grüße
martin

Leider macht mein Auto, kurz nachdem ich aus der Werkstatt
geholt habe merkwürdige Geräusche (Rasseln).

Bei einer anderen Werkstatt teilte man mir mit, dass dies am
Katalysator liegt.
Nun wundere ich mich jedoch darüber, dass die Problematik erst
auftauchte nachdem ich in der Werkstatt einen Tag zuvor die
alten Zündkerzen (Alt bedeutet 1 Jahr) gegen neue habe
austauschen lassen.

Kann es da einen Zusammenhang geben? Ist evt. etwas schief
gelaufen in der Werkstat?
Oder gibt es zu dem Verdacht keinerlei Veranlassung?

Was soll ich jetzt machen? Habe grade 300€ bezahlt und nun
sollen für einen neuen Kat nochmal 400€ Kosten auf mich
zukommen, obwohl der Wert des Wagen grade mal bei noch 2000€
liegt :confused:

Mit den Zündkerzen hat das nichts zu tun. Allerdings fängt das Innenleben eines Kat’s nicht von heute auf morgen an zu rasseln. Achte mal auf beschädigungen am Katgehäuse selbst. Kann ja sein das der Wagen irgendwo aufgesetzt hat und die Keramik im Inneren zerstört hat.

Bin, wie ihr seht bzw. lest, kein Autoexperte und freue mich
sehr auf eure Antworten

Hi, das klingt in der Tat nach nem defekten KAT. Aber mit dem Zündkerzenwechsel hat das nichts zu tun. Was wurde noch an dem Auto gemacht?

Erstens sollte man sofort in die Werkstatt fahren und es da reklamieren , wo zuerst dran rumgebastelt wurde. Was wurde für 300 € alles gemacht ? Das waren ja nicht nur die Zündkerzen !Und mit dem Kat haben die erstmal nichts zu tun. Woher das rasseln kommt , kann man von weitem natürlich nicht beurteilen , auch nicht durch deine Beschreibung allein und wenn die Werkstatt behauptet , es sei der Kat , wird sie ihn ja wohl auch auf die Bühne genommen haben- weil so ein Geräusch kann sich auch sehr gut von anderer Stelle übertragen und schon hat man fürs falsche Teil bezahlt. Sollte es der Kat sein und nicht nur ein vibrierendes Blech , kannst du dir auch einen vom Schrottplatz holen , die haben in der Regel genug heile da !Und den kann auch ein Laie problemlos selber wechseln und schon haste paar Scheine gespart. Aber was genaues kann dir so wohl niemand sagen

Hallo SolongMa,
wenn der Wagen ganz normal fährt würde ich mir kein Kopf machen. Schätze das irgendetwas lose zu sein scheint. Vermutlich unten am Auspuß, in der Nähe des Kats.
Wagen anmachen drunterlegen und horchen wo das Geräusch herrührt.
Gruß
Jürgen Stirnberg