Katalysator in der Mathematik

Hi,

Merci für die Antworten aus vorheriger Frage, war sehr aufschlussreich.

Den Begriff Katalysator ist aus der Physik entnommen.

Die 17 Kühe Geschichte soll eher kein echter Kataysatoreffekt sein.

Was meinen die Mathematiker,

wäre ein Effekt in der Mathematik möchglich, der ähnlich in der Physik etwas verändert (bewirkt), ohne selbst beeinflusst zu sein?

Wenn ja, an welcher Stelle wäre dies denkbar?
(Ich denke nicht an quad. Ergänzungen etc.)

vlg MC

Moin, MC,

der Trick klappt auch ohne das 18. Kamel, deshalb kann es wohl kaum als Katalysator bezeichnet werden.

Nach dem Rezept n-1 / n lässt sich die Rechenaufgabe mit jeder beliebigen Anzahl konstruieren.

Gruß Ralf

Hi McLeo,

Was meinen die Mathematiker,

wäre ein Effekt in der Mathematik möchglich, der ähnlich in
der Physik etwas verändert (bewirkt), ohne selbst beeinflusst
zu sein?

Wenn ja, an welcher Stelle wäre dies denkbar?
(Ich denke nicht an quad. Ergänzungen etc.)

Kommt drauf an, was du unter „selbst beeinflusst“ verstehst. Wenn man eine Funktion in einem Punkt stetig ergänzt, ist der Punkt selber „unbeeinflusst“, aber die Funktion selber wird insgesamt „glatter“.
Grüße,
JPL