Katalysator

hallo umweltschuetzer,

ich suche informationen über die politischen und technischen hintergründe der kat-entwicklung.

mich interessiert insbesondere die diskussion in den anfangszeiten hinsichtlich

  • mineralfasermatten im kat,
  • n20 entstehung.

fachliche tipps sind heiss begehrt, ggf. auch direkt bitte anmailen.

danke.

joedi

Reduktionskats oder Oxidationskats??? oder beide???
Ayla… die einen Reduktionskat und einen Oxidationskat betreibt!

hallo ayla,

das gesuchte material kommt meiner
kenntnis nach in beiden kat-sorten als
isoliermaterial vor.

das gas entsteht im wesentlichen
im dreiwegekat (sowie bei wirbelschichtfeuerungen).

darf ich nach der beantwortung deiner
frage auf konkrete tipps hoffen?

joedi

Reduktionskats oder Oxidationskats???
oder beide???
Ayla… die einen Reduktionskat und
einen Oxidationskat betreibt!

Hi Du !!!

Mineralfasermatten??? das verstehe ich nun überhaupt nicht!!
Ich kenne keine Kats, IN denen Mineralfasermatten sind!!

n20… N2O???

was willst Du mir sagen???

Meines ERachtens wurden Kalysatoren in Kfz eingebaut, um der drohenden CO2 Katastrophe entgegenzuwirken und die
Anforderungen der Vereinbarungen in Rio einhalten zu können…
die Kats in Kraftwerken zur Entstickung waren ein politischer Versuch, Kraftwerke in der Öffentlichkeit
interessanter/akzeptabler zu machen…

hat beides nicht funktioniert!!
Gruß Ayla…katalysatorgeschädigt…

hi ayla,

nur kurz:

Ich kenne keine Kats, IN denen
Mineralfasermatten sind!!

hast du denn schon einmal hineingeschaut?
einen durchgesägt?
literatur gelesen?

die matten werden als isoliermaterial verwendet und sind nicht im kleinen detail nicht gesund.

n20… N2O???

Kfz eingebaut, um der drohenden CO2
Katastrophe entgegenzuwirken und die
Anforderungen der Vereinbarungen in Rio

richtig. es gibt allerdings auch noch andere
effekte hinter denen ich (wir) her sind und
diese kontakarieren den haupteffekt.

hast du konkretes wissen hierzu?

joedi

hast du denn schon einmal hineingeschaut?

jau… war sozusagen beim Bau dabei!

einen durchgesägt?

??? was genau durchgesägt??? die Keramik???
wer sägt schon einen Katalysator durch???
meinst Du den Arbeitsschutz, wenn ich einen Kat durchsägen würde???

literatur gelesen?

reichlich!

die matten werden als isoliermaterial
verwendet und sind nicht im kleinen
detail nicht gesund.

Du meinst die Vorschriften für den Umgang mit Mineralfasern???

richtig. es gibt allerdings auch noch
andere
effekte hinter denen ich (wir) her sind
und
diese kontakarieren den haupteffekt.

Welche???
bei uns findet eine katalytische Reduktion der Stickoxide statt… aus NOx wird H2O und N2

Kannst Du bitte etwas deutlicher werden, was Du überhaupt wissen willst???
Ayla… langsam ein wenig ärgerlich!

hast du konkretes wissen hierzu?

joedi

Meines ERachtens wurden Kalysatoren in
Kfz eingebaut, um der drohenden CO2
Katastrophe entgegenzuwirken …

Hallo, pardon wenn ich störe, aber wie kann ein Katalysator die Entstehung von CO2 bei Verbrennungsmotoren verhindern?

Gruß

Rudi (Katalysatorlaie)

hallo ayla,

anbei ein paar konkretisierungen.
ich würde mich freuen, wenn du

  • bezogen auf die ausgangsfrage -
    mir ein paar tipps bezueglich der
    nachstehenden aspekte geben koenntest,
    da du ja offensichtlich genau zu dem
    von mir gesuchten experten zaehlst.

die konkreten details:

beim katalysator können die sowohl während des betriebes als auch beim
recycling auf-/und austretenden mineralstofffasern die gesundheit gefährden. da die mineralstofffaser asbestfasern gleichwertig sind …

des weiteren tritt infolge der reduktion auch n zwei o aus. dies ist ein
wesentlich staerkerer klimakiller als c o zwei, allerdings braucht er laenger
bis er oben ist. die bedeutung (groessenordnung) dieses effektes wird
zur zeit diskutiert.

die literatur und auch aktuelle fachwiss. forschungen bestaetigen die dinge.

ich suche konkret:
literatur und quellen die den stand der dinge bei der
katalysatorentwicklung dokumentieren. sind die genannten dinge bekannt gewesen oder nicht. was
war das vordringliche entwicklungsziel und was wurde in betracht gezogen.

ich wuerde mich ueber konkrete hinweise
sehr freuen und bedanke mich auch artig
im voraus.

gute nacht.

joedi.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, pardon wenn ich störe, aber wie
kann ein Katalysator die Entstehung von
CO2 bei Verbrennungsmotoren verhindern?

Gruß

Rudi (Katalysatorlaie)

*sorry*
war natürlich Schwachsinn!!!
der Kat oxidiert das Co zu CO2 auf"
Ayla… war wohl im Muspott…

Hallo Joedi,
Ich habe da ein paar Anmerkungen:
meinem Kentnissstand ist der Abgaskatalisator im Auto ein wabenförmiges keramisches Trägermaterial (Al2O3) bei dem bis zu 2g Platin und 0,4g Rhodium als katalytisch wirksame Schicht augebracht ist, neue Katalysatoren enthalten weniger Platin, dafür bis zu 5 g Palladium. laut VDI Nachrichten (12.11.1999) wird daher als negative Umweltauswirkungen bisher lediglich Platin Emmissionen (eines Teils dieser 5 g) und vor allen Dingen die Luftverschmutzung bei der Gewinnung dieser Edelmetalle diskutiert. Daher heißt der Artikel:„Kat fährt 5000 km im Umwelt-soll“, d.h. die Menge der durch die Kat Herstellung bewirkte Luftverschmutzung ist erst nach 5000 Autokilometern durch die Vermeidung von NOx, CO und CnHn ausgeglichen.

Dabei ist keine Rede von künstlichen Mineral Fasern (KMF) die durch KAT`s emittiert werden. Da hätte ich gerne deine Quelle gewußt !
Ich habe auch bereits Schnittzeichnungen durch Katalysatoren gesehen wo ich keine KMF fasermatten gesehen habe. Jedoch in Endschalldämpfern !!! Ich habe aus Neugier einen Alten Auspufftopf mit Flex Hammer und Meißel zerlegt und dabei jede Menge KMF Material gefunden, daß um das gelochte Innenrohr gewickelt war !

beim katalysator können die sowohl
während des betriebes als auch beim
recycling auf-/und austretenden
mineralstofffasern die gesundheit
gefährden. da die mineralstofffaser
asbestfasern gleichwertig sind …

Ich bezweifle die Gleichwertigkeit von Asbest und KMF.
Im Lehrgang Nach TRGS 519 (Asbestfachkunde wurde uns erläutert,daß alte KMF die das Gleiche Längen zu Dickenverhältniss wie Asbestfeinstaub haben Krebs erzeugen können, das sie jedoch im Gegensatz zu diesen in der Lunge abgebaut werden Können. Daher wurde von einer ca. 10 mal kleineren Gefährlichkeit gesprochen.

des weiteren tritt infolge der reduktion
auch n zwei o aus.

dies ist ein

wesentlich staerkerer klimakiller als c o
zwei, allerdings braucht er laenger
bis er oben ist. die bedeutung
(groessenordnung) dieses effektes wird
zur zeit diskutiert.

Ich dachte die Lamda Sonde soll die Reaktion überwachen und die Luftzufuhr steuern, damit genügend O2 zudosiert wird, das die Reaktion nicht erfolgt ? Wo hast du da deine Quelle ?

die literatur und auch aktuelle fachwiss.
forschungen bestaetigen die dinge.

ich suche konkret:
literatur und quellen die den stand der
dinge bei der
katalysatorentwicklung dokumentieren.

Der VDI Artikel stützt sich auf eine Studie von Christian Hochfeld vom Darmstädter Öko Institut. (vielleicht hilft das weiter?)

sind die genannten dinge bekannt gewesen
oder nicht. was
war das vordringliche entwicklungsziel

In meiner Vorlesung Luftreinhaltung hies dies: Veringerung von NO und NO2 (saurer Regen) und CnHm (z.B. Krebserregung durch unverbrannten Kraftstoff)und Verringerung von CO (z.B. ersticken durch verringerten O2 transport im Blut)

und was wurde in betracht gezogen.

Weiss ich leider nicht.

Entschuldigung ich habe die mail schon abgecshickt bevor ich fertig mit schreiben war.

Viel Grüße
Jens

hallo jens,

anbei kurz ein paar stellen direkt
zum klicken. da ich nicht der autor bin - sondern nur der leser dieser artikel -
vertraue ich auf die korrektheit
der genannten Forschungsarbeiten / Promotionen / Forschungsprojekte.

Dabei ist keine Rede von künstlichen
Mineral Fasern (KMF) die durch KAT`s
emittiert werden. Da hätte ich gerne
deine Quelle gewußt !

http://www.verwaltung.uni-wuppertal.de/presse/output…

Ich dachte die Lamda Sonde soll die
Reaktion überwachen und die Luftzufuhr
steuern, damit genügend O2 zudosiert
wird, das die Reaktion nicht erfolgt ? Wo
hast du da deine Quelle ?

http://www.verwaltung.uni-wuppertal.de/presse/output…

ich hoffe das reicht erstemal.
ich werde mir die von dir genannten stellen mal näher anschauen.

gruss

joedi

Servus

Also, im Prinzip gibt im großen und ganzen 2 verschiedene Katalysatoren.

Der 3-WegeKat besitzt eine Sonde, die gewährleistet, daß ein Benzin-Luftgemisch von Lamda 1 in den Motor kommt. Das heißt, daß das Benzingemisch vollständig, ohne Sauerstoffüberschuß verbrannt werden kann. Im Vergaser selbst ist Platin, das die Verbrennung von noch unverbrannten CO, und Kohlenwasserstoffen bei relativ geringen Temperaturen fördert. Diese werden zu H2O und CO2 verbrannt. Aus den Stickstoffverbindungen wird wieder reiner Stickstoff. Natürlich kann ein Kat kein CO2 verhindern oder verringern. Das kann nur ein sparsamerer Verbrauch, oder ein anderer Treibstoff. (z. B. Rapsöl)

Der 3-Wegekat ist der häufigere der Kats. Über den Oxydationskat kann ich nicht so viel sagen, außer daß er einfacher gebaut, und weniger wirksam ist.

Servus
Herbert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]