Hallo Schwabe,
ein Experte bin ich zwar nicht unbedingt, aber vielleicht kann ich ein wenig helfen.
a) warum meine Donauwellen völlig verhunzt aussehen, bzw.
warum die Kouvertüre sich nicht auf der Buttercreme verteilen
ließ?
War die Konvertüre schön dünnflüssig? Oder noch ein bißchen zu fest, so dass sie nicht laufen konnte? Das könnte eine Erklärung sein, denn wenn sie richtig dünnflüssig ist, läuft sie dahin, wo sie soll.
b) wie man es richtig macht?
Hier mal ein Rezept, das eigentlich immer funktioniert und sich dann auch schöner schneiden läßt.
1 Blatt weiße Gelatine
125 ml Schlagsahne
100 g Zartbitterschokolade
Gelatine nach Packungsvorschrift einweichen, Sahne in einem Topf erwärmen und die Schokolade darin zerlassen. Nicht kochen!!! Eingeweichte Gelatine in der Sahne auflösen und alles abkühlen lassen. Den Guß auf die Buttercrem geben und 2 bis 3 Stunden kalt stellen.
Dies reicht normal für eine Torte, wenn du die Donauwellen auf einem größeren Blech machst, brauchst du evtl das doppelte.
Beim nächsten Mal klappts besser!
Schönen Abend für dich!
Uta