Hallo liebe wwwler!
Mein 10jähriger Kater hat, nachdem er monatelang ohne zu murren auf seinem Kissen geschlafen hat, das Hundebett unserer 3jährigen Hündin erobert… Ich habe nichts an seinem Kissen verändert (nicht gewaschen oä), es befindet sich sogar im selben Raum mit dem Hundebett, sie sind beide ungefähr gleich hoch (also gleich weit weg vom Fußboden), aber er ist nicht mehr dazu zu bewegen sich auf SEIN Kissen zu legen!!
Unser Hund zieht natürlich den Kürzeren (hat es glaub ich nichtmal versucht auszufechten…) und legt sich immer auf den Boden neben ihr Bett. Manchmal quetscht sie sich auf ein paar verbleibende Quadratcentimeter Hundebett…
Nun meine Frage: Sollen wir intervenieren und den Kater aktiv verscheuchen oder sollen wir die beiden das unter sich ausmachen lassen??
?
finnie
(PS: Nachts darf der Hund dann wenigstens auf seiner Matratze liegen, denn da ist der Herr Kater auf Tour