Kater bei0t

es gibt in der Regel immer eine Vorwarnung - man muss das Tier
nur gut genug kennen lernen, um die zu erkennen, weil jedes
Tier anders warnt. Manche legen z.B. nur minimal die Ohren an,
zucken mit der Schwanzspitze oder versteifen sich leicht.

Danke! Ich habe mir das zu Herzen genommen und ein bißchen nachgeforscht und aufgepaßt.
Wenn ich Katerchen über den Kopf streichle oder die Pfoten streichle, bleibt der Schwanz ruhig liegen. Wenn ich hingegen mit der Hand über den Rücken oder die Seiten fahre, schlägt er nervös mit dem Schwanz.

Zur Geschichte des Katers, die ich jetzt etwas besser weiß: Er wurde wohl wegen seines Beißens ausgesetzt. Er gehörte einer Frau mit angeblich hyperaktivem Kind (sofern es diese Krankheit überhaupt gibt). Da das Katerchen sehr verschmust ist, wurde es wohl gestreichelt und erhielt dann plötzlich - patsch!

Bösartigkeit ist es jedenfalls nicht, darum nutzt Bestrafung
auch nicht. Entweder ist es eine Art Liebesbiss (ein
Artgenosse hätte nicht so das Problem, so gebissen zu werden,
darum kann es liebevoll gemeint sein) oder er mag genau in dem
Moment genau die eine Berührung nicht,

Er mag eine bestimmte Art von Berührung nicht, und ich denke, ich weiß jetzt warum. Die Postings haben mich hier auf einige Gedanken gebracht - danke!