Hallo,
wir haben vor (sind uns noch nicht 100% ig sicher), unsere beiden Kater ab diesem Frühjahr rauszulassen.
Wir ziehen nämlich in eine ländliche Gegend, raus aus der Stadt.
Ich weiß, dass die beiden mind. sechs Wochen im Haus bleiben müssen, um sich an die Gerüche, die neue Umgebung usw. zu gewöhnen.
Der Große ist dann 1,5 Jahre alt, der Kleine 1 Jahr. Sie waren beide bisher nur in der Wohnung.
Was muss ich unbedingt beachten, wenn ich das erste mal die Terassentür auflasse, die zum Garten führt?
- Mit nach draußen gehen?
- Hinterherlaufen?
Das Haus hat nen Garten - am liebsten würde ich sie ja erstmal nur im Garten schnüffeln lassen, aber Leine ist absolut tabu, das hab ich schon vorab probiert. Aber von nem popeligen Zaun lassen die sich auch nicht aufhalten.
Oder sind die erstmal so fasziniert/ängstlich, dass sie ohnehin von sich aus im Garten bleiben?
Die beiden sind gegen Katzenschnupfen, -seuche und Leukose geimpft. Tollwut fehlt noch, diese Impfung kommt erst wenn sie raus können. Wirkt dieser Stoff gleich nach dem ersten mal, oder ist dafür auch ne Grundimmunisierung notwendig? Wie lange muss ich sie dann noch drin lassen?
Kastriert sind auch beide.
Achja, es gibt halt immer wieder was neues…
Wär schön, wenn mir jemand mit Erfahrungen dienen könnte.
Gruß
Anke
PS: Bitte keine Antworten über das „Dafür/Dagegen“ - das hab ich schon vor längerem hier gefragt und bin mir über die Vor- und Nachteile bewusst. DANKE EUCH!