Kater einfangen (Katzenfalle)

Hallo,

wir versuchen einen wilden Kater einzufangen, dafür haben wir eine Katzenfalle ausgeliehen und schon allerlei Leckereien reingetan, Katzenfutter, Thunfisch, Baldrian, Catnip, Käse, Quark, Leberwurst… ich hab dem Kerlchen sogar Frikadellen gebrutzelt. Die Falle stand an verschiedenen Ecken des Gartens und sogar Futterstraßen haben wir gelegt. Aber er tut uns aber einfach nicht den Gefallen, in die Falle zu gehen, die einzigen, die total begeistert sind sind die Ameisen.

Ewig können wir die Falle nicht mehr behalten, deswegen bräuchte ich dringend einen Tipp, wie ich das Katerchen fangen kann.

Viele Grüße
Sue

Hi,

Ewig können wir die Falle nicht mehr behalten, deswegen
bräuchte ich dringend einen Tipp, wie ich das Katerchen fangen
kann.

wie lange versucht ihr es denn schon? Katzen mögen keine Veränderung, darum könnten sowohl das Hin und Her der Falle als auch die verschiedenen Gerüche kontraproduktiv sein. Am ehesten geht er in die Falle, wenn die mehrere Tage an der gleichen (am besten geschützten) Stelle steht und immer das gleiche drin ist (also natürlich Futter auswechseln, damit es nicht vergammelt, aber eben immer die gleiche Sorte).

Ansonsten an den hiesigen Katzenverein oder Tierschutzverein wenden, die können da oft hilfreiche Tipps geben.

Gruß
Cess

Hi,

Teebeutel mit ein paar Tropfen Baldrian (aus der Apotheke)drauf. Spätestens nach 2-3 Tagen sitzt er drin. Es sei denn, eure Falle hat ein techn. Problem.
gruß
Ingo

Hi,

Teebeutel mit ein paar Tropfen Baldrian (aus der
Apotheke)drauf. Spätestens nach 2-3 Tagen sitzt er drin. Es
sei denn, eure Falle hat ein techn. Problem.

wenn ich richtig las, wurde Baldrian schon ausprobiert. Und nicht jede Katze springt darauf an - meine zB nicht, die stehen mehr auf Dill.

Gruß
Cess

Hi

Teebeutel mit ein paar Tropfen Baldrian (aus der
Apotheke)drauf. Spätestens nach 2-3 Tagen sitzt er drin.

Meine Katze hättest Du damit in die Flucht geschlagen.
Sie fuhr aber komplett auf Kamillentee in Beuteln ab.

Einen Beutel in die Falle gelegt und meine Katze wäre schneller drinnen gewesen als man die Hand wieder rausnehmen hätte können *g*

Gruß
Edith

Hallo,

wie lange versucht ihr es denn schon?

etwa zwei Wochen.

Katzen mögen keine
Veränderung, darum könnten sowohl das Hin und Her der Falle
als auch die verschiedenen Gerüche kontraproduktiv sein.

Wir haben die Falle eine Woche lang (mit Thunfisch) an die gleiche Stelle auf der Terasse gestellt, in die Ecke, wo der Kater auch sonst immer sitzt. Allerdings haben wir damit nur mehrfach einen Igel gefangen. Weil jeden Tag mehr Ameisen dazukamen haben wir die Falle dann in den Garten gestellt.

Ansonsten an den hiesigen Katzenverein oder Tierschutzverein
wenden, die können da oft hilfreiche Tipps geben.

Wenn ich das nett formulieren soll würde ich sagen, dass ich selten so ahnungslose Menschen wie die im hiesigen Tierheim kennengelernt habe. Von der Seite ist also keine Hilfe zu erwarten.

Grüße
Sue

Hi,

Wenn ich das nett formulieren soll würde ich sagen, dass ich
selten so ahnungslose Menschen wie die im hiesigen Tierheim
kennengelernt habe. Von der Seite ist also keine Hilfe zu
erwarten.

Tierheim ist nicht gleich Tier- oder Katzenschutz. Guck mal hier:

http://www.katzenhilfe-muenster.de/

Die Damen aus Bonn sind zwar geschwätzig, aber sehr fit im Katzenfang - vllt. sind die Münsteraner ähnlich. :smile:

Viel Erfolg,
Cess

Hallo,

Tierheim ist nicht gleich Tier- oder Katzenschutz.

stimmt, in manchen Städten sind Tierschutzverein und Tierheim getrennte Organisationen. In Münster scheinbar nicht, denn http://www.tierschutzverein-muenster.de ist die Internetseite des Tierheims.

http://www.katzenhilfe-muenster.de

Da habe ich allerdings noch nicht angerufen, nach den miserabelen Erfahrungen mit dem Th hier war mir darauf die Lust vergangen. Werde ich aber nachholen.

Das Hauptproblem ist aber, dass der Kater nicht auf das Futter in der Falle angewiesen zu sein scheint. Gestern zB saß er eine halbe Stunde vor unserer Terrassentür und guckte rein, die Falle hat ihn aber überhaupt nicht interessiert. Leider kommt er aber auch nicht rein, damit man ihn wenigstens im Wohnzimmer fangen könnte, er sitzt einfach nur da und macht miauend auf sich aufmerksam, reagiert man aber auf ihn (spricht man ihn an oder bewegt sich nur etwas in seine Richtung) rennt er weg.

Viele Grüße
Sue