hallo…ich hatte bis heute einen Kter-perser mischling der mich seid 8 jahren treu begleitet hat vor einem jahr fing er an zu sabbern es hat ziemlich stark gerochen…sein ganzer körper war immer nass gesabbert,ich war des öfterem mit ihm beim TA-diagnose gingivitis…er bekam spritzen die immer nur ein paar tage geholfen haben,dann war es fast weg und mit einmal wurde es immer schlimmer,er schrie beim fressen nahm nichts mehr zu sich,dann mit einmal hatte er förmlich fressattacken bekommen,er frass dinge die er vorher nicht mal angesehen hatte,aber wurde immer dünner,putzte sich nicht mehr aber war immer an meiner seite,ich habe in den 8 jahren nicht einmal ohne ihm im bett geschlafen,er wartete an der tür wenn ich nach hause kam,lag immer bei mir,seine liebe zu mir war grösser als alles andere.Er bekam jetzt seid 3 wochen wieder spritzen,die erste war super er war fit konnte sich putzen,dann die 2.ging einen tag gut und mein kater lag einfach nur im waschbecken und versuchte zu mautzen wenn er mich sah,er sah mich so hilflos an,sein maul war voll mit wundstellen und blut, unter der zunge,das ganze zahnfleich bis im rachen runter…heute hatte er selbst beim versuch wasser zu trinken gewürgt und geschriehen,ich rief beim TA an und ging hin,sie meinte wir könnten noch zahnsanierung versuchen oder eigenbluttransversion aber ob was bringen würde,konnte sie mir nicht sagen…oder halt einschläfern ! Ich habe diesen kater über alles geliebt und wollte ihn von seinen schmerzen befreien und habe ihn einschläfern lassen und bezweifele diesen schritt…WAR ES RICHTIG??? Er hatte noch geschnurrt als ich ihn auf den arm nahm um un seine box zu setzen aber lag da so elendig,aber er hatte überlebenswillen denn er kam immer zu mir obwohl er so geschwächt war-soll ich meinen fehler bereuen? ich vermisse ihn so !!!
Hallo lieber Ossi!
Ich kenne das Gefühl und habe auch schonmal meinen kranken, treuen Begleiter zum letzten Tierarztbesuch begleitet, wo er doch wieder so lebendig wirkte.
Aber glaub mir, es war richtig. Tiere haben Instinkte und da ist das Überleben und keine Schwäche zu zeigen ihnen angeboren. Er war vielleicht schon im Sterben, konnte dies aber aufgrund seines Wesens als Tier nicht zeigen. Glaube mir, es war richtig. Wenn schon so lange eine Krankheit deinen Liebling gequält hat, dann hast du ihm doch nur einen Gefallen getan. Mehr kann ich da leider nicht sagen. Der Schmerz und Kummer ist da, aber gib dir keine Schuld oder halte nicht daran fest, dass er doch noch länger hätte leben können. Sei froh, dass du deinem Haustier den Schmerz nehmen kannst, sowas wünschen sich sonst viele tödlich erkrankte Menschen…
In diesem Sinne,
wünsche ich dir ruhige Festtage! Irgendwann kommt der Tag, an dem du wieder einen neuen Begleiter zulassen kannst, wenn du dies auch möchtest.
Michaela
Hallo!
Es tut mir unendlich leid mit deinem Kater.
Ich weiß wie das ist,ich habe meinen Berner Sennen nach 11Jahren einschläfern müssen.
Ich werde den Blick nie vergessen,wie er mich angesehen hat,als er schon krank war.
Schrecklich
Aber andrerseits muß man froh sein,daß man ein Tier von Schmerzen befrein darf.
Man darf sich kein schlechtes Gewissen reden,er war ja schon länger krank.
Das mit dem Schnurren heißt nicht immer nur wohlbefinden.
Eine Katze schnurrt auch bei großen Schmerzen und in Todesangst.
Also denk ich ,du hast das richtige für deine Katze getan.
Dieses Weihnachtsfest wird zwar ein anderes sein,aber nicht verzweifeln und sich vielleicht Gedanken über ein Tierchen in Not machen,das vielleicht deine Hilfe brauchen kann oder ein kleines zulegen.
es tröstet ein bischen.
Trotzdem
schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Erika
Och menno, das tut mir leid. Dieser Schritt ist nie einfach und ich selbst kann durch 3 x einschläfern lassen dieses Jahr auch mitfühlen, dass man immer erstmal zweifelt, ob es richtig war. Mache Dir einfach bewusst, was Deinem Katerchen erspart bleibt: Die Schmerzen, OPs, Medikamente… nicht richtig fressen und trinken können…
DU HAST NICHTS FALSCH GEMACHT!!!
sondern Dein Katerchen erlöst.
Es ist schwer sich schon jetzt vorzustellen, sich wieder ein Tierchen anzuschaffen, aber man kann auch mit einem neuen Tier an der Seite um das Verlorene trauern. Es erleichtert einem aber Abstand zu gewinnen und sich nicht einzuigeln. Ich habe es ganze 4 Wochen ohne meine Doggis ausgehalten (Dogge mit 10,5 J. am 3.3. u. Labbi-Mischling mit 14,4 J. am 28.3. + Katzi am 20.5. eingeschläfert)… wirklich jeden Abend geweint, und seit ich meine zwei neuen Hunde-Racker habe ist es viel besser geworden.
Also Kopf hoch, Du hast richtig gehandelt *mal lieb drück*
Alles Gute für Dich!
Hallo,
natürlich ist es schlimm, aber noch schlimmer ist es, wenn man zu lange wartet. Meine Dobermannhündin hatte ein stark vergrössertes Herz, die Lunge ist voll Wasser gelaufen. Wir haben verzweifelt nach einem Hoffnungsschimmer gesucht und wollten mit dem endgültigen Schritt noch warten. An einem Wochenende ist sie dann elendig erstickt. Da wäre Einschläfern sehr viel besser gewesen!
Für den Kater war es das Beste, wenn er noch nicht mal mehr trinken konnte. Denke an die schönen Zeiten mit ihm, es bringt nichts, wenn du dich mit unangebrachten Schuldgefühlen quälst. Das hätte auch dein Kater nicht gewollt.
Danke ! Etwas mut macht ihr mir ja…ich habe noch 3 katzen-Perser 5J,BKH 1J,BKH 14Wochen, aber das ist nun mal nicht das selbe ! ich zweifel so stark an meiner entscheidung weil die tierärztin sagte man könne noch zahnsanierung usw versuchen,ich weiss nicht ob es was gebracht hätte,und genau diese fragen quälen mich jetzt ! Aber ich habe die entscheidung getroffen,meinen Kater ausstopfen zu lassen,ich bringe es nicht übers herz ihn zu vergraben oder sonst was,er bekommt einen besonderen platz hier,für manche ist es viel.nicht nachvollziehbar aber das habe ich mir vor jahren schon geschworen,falls es mal passieren wird.Nun ist der zeitpunkt gekommen und so weiss ich er ist immer an meiner seite,so lange ich lebe…!!!
Ich danke euch für eure antworten und wünsche euch schöne feiertage und einen guten rutsch ins jahr 2011.Liebe grüsse andrea
Nein, das war das einzig richtige für solch ein gequältes Tier, Sie haben richtig gehandelt. Stellen Sie sich vor selbt so schreckliche Schmerzen zu haben, wären Sie nicht froh, wenn sie jemand erlöst ?
Hallo Ossi,
ich kann es verstehen das du nun von Zweifel geplagt wirst, aber ob du es bereust und vorallem dein Handeln als Fehler einstufst… wie du in dem Beitrag geschrieben hast, hatte er sehr stark gelitten. Du wolltest ihn nur von seinem Leiden erlösen, aber manchmal ist es schon besser das Tier nicht sofort einzuschläfern. Es gibt Wunder auf der Welt, dass sagt eine 18 fast 19 jährige, dass muss was bedeuten! Ein mir nahestehender Mensch lag lange im Komma, man wollte die Maschinen abstellen die sie am Leben hielten da man keine Überlebenschance sah. Man tat es und sie atmete, ohne maschinelle Hilfe.
Ich möchte damit sagen:
Er hat gelitten und dir hat es das Herz zerrissen, aber wenn er leben wollte hätte man dem Tier noch Zeit geben sollen. Vielleicht hätte es sich von alleine gelegt. Ich möchte nicht damit sagen das du einen Fehler begangen hast, ich kann es ja schlecht einschätzen da ich deinen Kater nicht gesehen habe kann dir aber nur raten vergesse ihn nicht und mach dich nicht verrückt!
Wenn du dich nun runter machst nützt es weder dir was, noch deinem ehemaligem Begleittier. Also schau positiv, denn du hast ihn von seinem Leid erlöst!
Ich kann dir daher schlecht sagen ob es ein Fehler war, würde aber meinem das war das richtige.
LG Kristina
Hallo!
Ich kann verstehen das du ihn vermisst, das würde jeder an deiner Stelle tun.Ich kenne die Krankheit nicht, die er hatte, aber so wie sich das liest, hast du ihn von einem langen Leiden erlöst!Leider versucht man oft viel zu lange das geliebte Tier bei sich zu behalten, ich denke du hast das richtige getan.
Ich wünsche dir trotz deines Kummers ein schönes Weihnachtsfest.
Gruß
Hallo,
das mit deinem Kater tut mir leid. Du hast nach bestem Wissen und Gewissen vor dem Hintergrund gehandelt, deinen treuen Freund von seinen Leiden zu erlösen. Nur allein das zählt. Vermutungen, ob man ihm noch hätte helfen können oder nicht, bringen nichts.
Trauere um ihn, lass ihn los und überlege dann in aller Ruhe, ob du nicht einer anderen Katze ein Zuhause geben möchtest. In den Tierheimen warten zahlreiche große und kleine Miezen auf neue Dosenöffner.
lg
Hexenmieze
Hallo,
es tut mir sehr leid, dass der Kater nicht mehr unter uns weilt. Die Geschichte hört sich sehr traurig an. Ich selbst habe zwei Miezen und kann es mir nicht vorstellen, dass ich mal von ihnen lassen muss!
Ich vermute, dass der Kater ein Nierenversagen hatte. Gab es denn in der Krankengeschichte auch Meinungen von anderen Ärzten? Dieser scheint mir mit der Zahnbehandlung nicht sehr kompetent… Aber ich bin kein Arzt. Ich denke, dass der Schritt richtig war, denn egal welche Diagnose gestellt würde, seine Krankheit - was auch immer es war - war zu weit fortgeschritten. Ich finde es schön, dass er nicht alleine zu Hause gestorben ist, sondern immer das Gesicht des Herrchens vor Augen hatte…
Gruß
Natalie
hallo natalie…
ich habe es ja nicht mal übers herz gebracht,mit ihm zum tierarzt zu fahren,mein mann und ein guter freund sind mit ihm gefahren,aber mein mann musste auch raus er konnte einfach es nicht mit ansehen…desshalb denke ich das ich ihn allein gelassen habe,weil ich ihm nicht zur seite gestanden habe !Es war eine chronisch vererbbare krankheit die ausbrechen kann oder auch nicht…er kam mir manchmal so fit vor,ich wusste er hatte schmerzen beim fressen,spritzen haben ja auch geholfen aber wie lange soll ich ihn mit cortisone usw vollpumpen seine haut wurde dünner,er war mal richtig schön,gut gebaut dichtes fell voller farbe,jetzt war er eingefallen-mager,dünnes fell,aber er kam jeden abend zu mir ins bett seid 8 jahren er wartete immer an der tür auf mich,er war sehr eifersüchtig besser gesagt er war besitzergreifend keiner durfte zu mir da hat er schon gemeckert und jetzt fällt mir hier die decke auf dem kopf weil er halt fehlt.Ich hatte 2 Tierärzte gefragt aber weiss ich ob es nur geldmacherei ist oder ob es ihm wirklich geholfen hätte?Bei der wo wir immer waren sagte es kann helfen oder auch nicht-ich solle ihn nicht so lange leiden lassen und es ging ihm gut nach der spritze,die 2.da gings ihm dreckig er tat mir leid aber ich denke wieder vielleicht hätte ihm noch eine geholfen das zeug muss ja erst mal wirken?!vielleicht habe ich zu voreilig gehandelt oder auch nicht diese fragen weden mich ewig quälen…der kater war mir wichtiger als mein eigenes leben,diese bindung ist unbeschreiblich !gebt mal bei google katzen gingivitis ein dann seht ihr ja was er hatte,immer gut zu sehen auf bildern…
ich finde es sehr komisch…ich habe ja noch einen schwarzen perser kater 5 jahre,eine BKH Dame lilac 1jahr und seid 3 Wochen einen BKH Kater smoke tabby 14 wochen alt,alle katzen verhalten sich wie immerbis auf den kleinen…den hatten wir unbewusst von einer dame gekauft die tiere aus dem ausland kauft und hier als ihre eigene zucht angibt und weiter verkauft !Dieser kleine kater kannte nichts hatte angst,ca.nach einer woche lief er normal hier rum aber anfassen ist nicht bei ihm…am 24.12.2010 also ein tag nach dem mein ossi starb kam der kleine plözlich zu mir auf den schoss,hatte geschmust und mit seinem kopf immer gegen meine hand gedrückt und mir wer weiss wie lange auf dem bauch rum gestampft-also alles das was normalerweise nur mein ossi bei mir gemacht hat !!!er liegt auch auf den lieblingsplätzen von ossi
hallo…ich hatte bis heute einen Kter-perser mischling der
mich seid 8 jahren treu begleitet hatvor einem jahr
Hallo Ossi,
während ich deine Geschichte las, musste ich schon weinen… es wirklich eines der traurigsten Momente im Leben eines Tierfreundes, wenn das geliebte Tier stirbt.
Aber du kannst dir nichts vorwerfen, du hast richtig gehandelt, indem du deinen Kater erlöst hast. Ein Tier möchte nicht um jeden Preis leben, übrigens auch viele Menschen nicht. Du hast eine wunderschöne liebevolle Zeit mit deinem Kater verbringen dürfen, du hast in diesem letzten Jahr noch viel versucht, es ihm gutergehen zu lassen. Bereue nicht, dass du das Tier von seinem Leiden erlöst hat, ich finde, das ist ein guter Dienst, den ein Mensch seinem geliebten Tier am Schluss wirklich schuldig ist.
Ich wünsche dir liebevolle Erinnerung an deinen Kater, du wirst ihn nie vergessen, auch wenn vielleicht bald wieder eine neue Katze mit dir dein leben teilen wird.
Herzliche Grüßerid in Teilnahme
Ing
Hallo!
Auch wenn es weh tut, auch wenn es schwer fällt- ich glaube dennoch, es war das beste, was du für deinen Kater tun konntest.
Bei so viel Leid im Leben ist die Erlösung im Tode besser.
Dein Kater hat bestimmt gespürt, wie es dir damit ging.
Ein Tier erlösen zu lassen, ist nie einfach und die Zweifel gehören leider oft dazu.
Hätte, wäre, wenn… Aber was wäre, wenn nach weiteren qualvollen, schmerzhaften Wochen der kleine Katzenkörper trotz aller Versuche aufgegeben hätte? Er hätte bloß eine längere Leidenszeit erleben müssen.
So schlecht es dir auch gehen mag, so kurz vor Weihnachten, deine Entscheidung finde ich absolut richtig!
Alles Gute!
Hallo, es tut mir wirklich leid was mit deiner Katze passiert ist.Auch ich musste schon einmal entscheiden ob ich meine Katze einschläfern lasse oder sie sich länger quälen muss. Ich habe mich schweren Herzen dazu entschlossen sie zu erlösen. Mittlerweile ist das schon acht Jahre her und ich habe zwei neue Katzen und einen Hund. Trotzdem muss ich immer noch viel an sie denken. Ich denke ich habe das richtige getan. Du hast auch das richtige getan, denn eine katze schnurrt auch wenn sie grosse Schmerzen hat und um sich selber zu beruhigen. Kopf hoch, es wird wieder besser
Hallo,
bitte entschuldige, dass ich Dir erst jetzt antworte :o(
Deine Entscheidung war richtig!
Sicher hattest Du auch schonmal Zahnschmerzen und weißt daher was für „Höllenqualen“ das sein können.
Jetzt stell Dir vor, solche Schmerzen erlebst Du im ganzen Mund, Tag für Tag, Nacht für Nacht, ohne die Möglichkeit an den Schrank zu gehen und ein Schmerzmittel zu schlucken.
Katzen sind recht zäh und sind in der Lage ihren wahren Gesundheitszustand eine ganze Weile zu verschleiern.
Oft machen sie uns erst wenn es ihnen bereits im wahrsten Sinne des Wortes hundselend geht auf ihren Zustand aufmerksam.
Als guter Freund muss man dann auch diesen letzten Weg mit ihnen zusammen gehen.
Ich hätte diese Katze auch nicht länger leiden lassen.
Katzen schnurren auch bei großen Schmerzen, nicht nur dann, wenn es ihnen gut geht.
Wenn Du möchtest kannst Du Dich damit trösten, dass sie deshalb geschnurrt hat, weil sie wusste, dass sie sich auf Dich verlassen kann!
Gruß und alles Gute!