Kater einschläfern?

Hallo,

stehe leider momentan vor der Frage ob es richtig ist meinen 10-jährigen Kater einschläfern zu lassen.

Versuche seine Geschichte kurz zusammenzufassen:
Vor gut einem Jahr fing er an sich kaum noch zu putzen lag nur noch rum ging nicht mehr nach draussen. WIr waren dann beim TA welcher ihm eine Aufbauspritze gab. Es wurde Sommer und er fing wieder an rauszugehen nur das er plötzlich auch für mehrere Tage verschwand und auch glaub ich draussen oft rumgelegen hat.

Nun gings im Herbst wieder los wie letzes Jahr. Er putz sich nicht was man deutlich an dem losen Fell an seinem Körper sieht. Und auch nach draussen geht er wieder nicht mehr.
ALso wieder zum Tierarzt. Diesmal wurde ihm Blut abgenommen die Ergebnisse zeigten erhöhte Leber und Nierenwerte. Ausserdem eine starke Blutarmut. Er wurde dann mit Antibiotikum und Cortison behandelt. Die Behandlung wurde letzten Montag abgeschlossen. Aufgrund der weiterhin bestehenden Blutanämie geht der TA im schlimmsten Fall von Katzenaids aus.

Sein verhalten ist jedoch nun so das er weiterhin nur herum liegt und seid heute verweigert er sein Futter und trinken tut er auch nicht höchstens 2 schlücke. WIr haben ihm sogar Hähnchen und ähnliches Angeboten wofür er früher getötet hätte. Bewegen kann er sich heute auch kaum noch er taumelt (ich denke auf grund dessen das er nicht gefressen und kaum getrunken hat).

Sein Gewicht ist übrigens seid längerem schon sehr niedrig letze Woche bei nur 3 kg.

Der TA sagt es hat nur noch wenig Sinn, aber trotzdem hab ich Angst voreilig zu handeln. Was is wenn er morgen wieder anfängt zu fressen. Er vllt einfach nur etwas Ruhe und Zeit braucht.
Sollte es kein Katzenaids sein hat er sich ja wahrscheinlich 1 Jahr lang mit einem Infekt rumgeschleppt.
Ich weiß einfach nicht was besser für ihn wäre.

Bin auf eure Meinungen gespannt.

Lg Scrapie

Das ganze haben wir in fast ähnlicher Form mit unserem Kater (8 Jahre) auch gehabt, mit Antibiotika + Aufbauspritzen, nach denen dann eine zeitweilige Besserung eintrat, die aber nicht von langer Dauer war. Natürlich versucht man das alles, und das ist auch sinnvoll.

Grund des Abbaus war in unserem Fall, daß die Nieren nicht mehr richtig arbeiteten, so daß der Körper allmählich vergiftet wurde.
Daher auch die Nahrungsverweigerung, das Herumliegen und Herumtaumeln, ab einem gewissen Zeitpunkt wird vermutlich auch das Gehirn durch die Vergiftungserscheinungen in Mitleidenschaft gezogen.
Einen Menschen hätte man in diesem Fall an die Dialyse angeschlossen oder eine Nierentransplantation in Betracht gezogen.
Wie haben uns das Elend über mehrere Wochen angesehen, was vermutlich schon viel zu lange war, immer in der Hoffnung, daß das noch was wird, bevor wir uns dann zum Einschläfern entschlossen.
Ich bin kein Tierarzt, aber der hat seinen Kommentar ja schon abgegeben. Die Entscheidung mußt du selbst treffen. Es tut mir leid, daß ich dir nur wenig Hoffnung machen kann.

Hallo,

keiner kennt deinen Kater so gut wie du. Und du machst mir nicht den Eindruck es dir so einfach wie möglich zu machen. Also, wenn dein Herz und dein Bauchgefühl dir wirklich sagen, es wird nichts mehr, dann gehe diesen Schritt. Wenn dir dein Herz und dein Bauch sagen, das ist zu früh, ich kann Verbesserungen erkennen, dann geh eine zweite Meinung einholen.

Grüße Ute

einfach mach ich es mir bestimmt nicht. Es ist nur der Gedanke was wäre wenn…
Und natürlich kenn ich meinen Kater aber trotzdem was ich noch nie in so einer Situation mit ihm und natürlich ist mir auch klar das mir hier jetzt keiner sagen können wird schläfer ihn ein oder nicht.

Hallo Scrapie,

dies ater!
Wenn man sich die Fakten deiner Schilderung durchliest, kann es nur eine Entscheidung geben.
Ich wünsche dir jedenfalls die Kraft und Stärke, deinem Kater schnell diesen letzten Dienst zu erweisen und ihm weiteres Leiden zu ersparen.

Nur Mut!

Hallo,

den Gedanken muss sich leider jeder machen, der ein krankes Tier besitzt. Wichtig ist mir dabei ein gutes Bauchgefühl was das Vertrauen in deinen Arzt betrifft, evtl. wenn das nicht wirklich da ist eine zweite Meinung.

Mein TA hat mir damals gesagt, sie sehen ihre Tiere 24 Stunden am Tag. Sie sehen Veränderungen, die ich hier in der Untersuchung nicht feststellen kann. Ich sehe Blutwerte, ich sehe Ultraschall, ich sehe nicht wie ihr Tier sich sonst benimmt. Hat er noch einen Lebenswille.

Grüße Ute

Jetzt verwirrt er mich natürlich wieder indem er aufgestanden und zu seinem Fressplatz gegangen ist. Hab dann versucht ihm etwas leberwurst anzubieten die er mir fast aus der Hand geschlagen hätte. War aber auch nur 2 - 3 mal reingebissen und bisschen abgeleckt das bliebs liegen.
Das motivierte mich und bin den Kühlschrank durch gegangen Käse hat er reingebissen n bisschen wohl auch gefressen rest is ihm runtergefallen und war uninteressant. Frischkäse war dann der renner und gut 2 löffel weg geleckt.

Also kann man ja auch nicht sagen er hätte keinen Appetit.
Denke wir fahren morgen nochmal in eine Tierklinik hier undholen uns eine zweite Meinung.

Ausserdem eine starke Blutarmut.

Hallo!
Mal eine Kur mit Eisen in Erwägung gezogen? Hat unsere Katze aus ähnlichen Gründen gekriegt, wird einmal pro Woche gespritzt, je nach Zustand des Tieres bis sechs Wochen hintereinandner (Spritze kann man selber machen, wenn man sich traut). Der Katze hat’s prima geholfen.

Gruß,
Eva

Ausserdem eine starke Blutarmut.

Mal eine Kur mit Eisen in Erwägung gezogen? Hat unsere Katze
aus ähnlichen Gründen gekriegt, wird einmal pro Woche
gespritzt, je nach Zustand des Tieres bis sechs Wochen
hintereinandner (Spritze kann man selber machen, wenn man sich
traut). Der Katze hat’s prima geholfen.

Wenn der Kater eine Tumor-bedingte Anämie hat, dann nutzt Eisen gar nichts.
Wenn ich es richtig verfolgt habe: Der UP hat bislang überhaupt keine Diagnose geliefert.
Jetzt eine Therapie zu enpfehlen, ist nicht nur mutig, sondern geradezu tollkühn!

Mein Leo hat mir die Entscheidung nun abgenommen. Er hat die Nacht nicht überstanden. Hoffe er hatte keine Schmerzen und sollte das so gewesen sein bin ich froh das er sich den Zeitpunkt und den Ort hat selber wählen können.

Danke euch trotzdem für eure Antworten

Hi,

fühl Dich gedrückt.

Ich habe im November meine Gisi einschläfern lassen müssen und bin bis heute nicht sicher, das Richtige getan zu haben. Immernoch hoffe ich, daß ich das Alles nur geträumt habe und sie gleich um die Ecke kommt…

Gruß
Tina

Fühle Dich auch von mir gedrückt!

Vor ziemlich genau einem Jahr ist mein Kater an FIV gestorben; ich hatte lange mit mir gerungen, ob ich ihn einschläfern lassen soll und war dann letztendlich froh, dass er in seinem gewohnten Umfeld auf meinem Schoß einschlafen konnte.

=^…^=

Jetzt eine Therapie zu enpfehlen, ist nicht nur mutig, sondern
geradezu tollkühn!

Hallo!
Ich habe ja nicht gesagt, er soll es tun. Ich habe nur eine Möglichkeit erwähnt, die er mit seinem TA absprechen muss. Dass man die Spritzen selber gibt, geschieht selbstverständlich auch nach Einweisung durch den TA. Eben weil keine genaue Diagnose genannt wurde, dachte ich, der Gedanke an Einschläfern wäre vielleicht etwas vorschnell, aber ich sehe, dass ich mich geirrt habe. Die Natur hat das letzte Wort gesprochen.

Gruß,
Eva

Das tut mir leid für dich! :frowning:

Ich wünsche dir alles, alles Gute!

LG
Nine

Ich habe vor 7 Jahren meinen 15jährigen Kater einschläfern lassen müssen,welchen ich im Alter von ca.3 Wochen bekam und mühsam durchgepäppelt hatte.Habe ihn (obwohl es mir sehr schwehr fiel) bis zur letzten Sekunde begleitet und würde es heute wieder so machen um ihm Schmerzen und Qual zu ersparen,aber so eine Entscheidung ist sehr schwierig.Nun hat er Dir die Entscheidung abgenommen.Vielleicht solltest Du darüber „froh“ sein.Dir bleiben sicher wie mir die Erinnerungen an die guten Stunden.

Viele Grüße vom Angelkönig.