Hallo,
stehe leider momentan vor der Frage ob es richtig ist meinen 10-jährigen Kater einschläfern zu lassen.
Versuche seine Geschichte kurz zusammenzufassen:
Vor gut einem Jahr fing er an sich kaum noch zu putzen lag nur noch rum ging nicht mehr nach draussen. WIr waren dann beim TA welcher ihm eine Aufbauspritze gab. Es wurde Sommer und er fing wieder an rauszugehen nur das er plötzlich auch für mehrere Tage verschwand und auch glaub ich draussen oft rumgelegen hat.
Nun gings im Herbst wieder los wie letzes Jahr. Er putz sich nicht was man deutlich an dem losen Fell an seinem Körper sieht. Und auch nach draussen geht er wieder nicht mehr.
ALso wieder zum Tierarzt. Diesmal wurde ihm Blut abgenommen die Ergebnisse zeigten erhöhte Leber und Nierenwerte. Ausserdem eine starke Blutarmut. Er wurde dann mit Antibiotikum und Cortison behandelt. Die Behandlung wurde letzten Montag abgeschlossen. Aufgrund der weiterhin bestehenden Blutanämie geht der TA im schlimmsten Fall von Katzenaids aus.
Sein verhalten ist jedoch nun so das er weiterhin nur herum liegt und seid heute verweigert er sein Futter und trinken tut er auch nicht höchstens 2 schlücke. WIr haben ihm sogar Hähnchen und ähnliches Angeboten wofür er früher getötet hätte. Bewegen kann er sich heute auch kaum noch er taumelt (ich denke auf grund dessen das er nicht gefressen und kaum getrunken hat).
Sein Gewicht ist übrigens seid längerem schon sehr niedrig letze Woche bei nur 3 kg.
Der TA sagt es hat nur noch wenig Sinn, aber trotzdem hab ich Angst voreilig zu handeln. Was is wenn er morgen wieder anfängt zu fressen. Er vllt einfach nur etwas Ruhe und Zeit braucht.
Sollte es kein Katzenaids sein hat er sich ja wahrscheinlich 1 Jahr lang mit einem Infekt rumgeschleppt.
Ich weiß einfach nicht was besser für ihn wäre.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Lg Scrapie