Kater-Fernhalte-Folie?

Hallo zusammen,

im Haustierforum habe ich mich vor einer Weile erkundigt, wie ich meinen Kater davon abhalte, an der Schlafzimmertür zu kratzen (und sie dabei zu „zerfetzen“).
/t/wie-halte-ich-den-kater-ab-an-der-tuer-zu-kratzen…

Gibt es ein dünnes Metall oder eine robuste, kratzfeste Folie, die man an der Tür befestigen kann, und wenn ja, wie nennt sich das? Und wie – ganz grob geschildert – man das an einer Pappe-Holz-Gemisch-Tür, die innen hohl ist, fest?

Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken…

Liebe Grüße
sgw

Ahoi!

Gibt es ein dünnes Metall oder eine robuste, kratzfeste Folie, die man an der Tür befestigen kann, und wenn ja, wie nennt sich das?

Alles, was du mit einer Schere schneiden kannst, wird auch den Krallen deines Katers nicht standhalten können.

Also nimm Maß und lass dir beim Karosseriebauer/Schlosser eine passende Blech- oder Alutafel schneiden. 0,2 mm sollten ausreichen.

Und wie – ganz grob geschildert – man das an einer Pappe-Holz-Gemisch-Tür, die innen hohl ist, fest?

Da dürfte Uhu, Patex oder so ausreichen, das ist ja eine enorme Fläche relativ zum Gewicht. Ich würd wahrscheinlich Teppichklebeband nehmen.

Übrigends kann man Katzen ganz hervorragend erziehen:
Du brauchst nur eine Wasserpistole (eine richtige, SuperSoaker oder so, kein Kleinkram), die füllst du aber nicht mit Wasser, sondern mit einem Zitronensaft/Zucker-Gemisch. Klebt wie die Pest, also will die Katze sich putzen, ist aber sauer wie die Hölle…
Drei Schuß, dannach musst du die Pistole nur noch hochhalten, damit das Viech weiss, das es das nicht darf. Zwei Wochen und sie wird nie wieder an die Türe gehen…

lg, mabuse

Hallo,

danke für deine „Türschutz“-Tipps! Aber zu deinem Katzen-Tipp muss ich noch was schreiben, denn ich finde ihn aus mehreren Gründen nicht gut:

1.) Wirkt die Wasserpistole nur bei Katzen, die nicht schnallen, dass Herrchen/Frauchen spritzt. Mein Kater sieht und checkt das sofort. Diese Methode könnte sogar das Vertrauensverhältnis zwischen Katze und Halter beeinträchtigen.

2.) Man könnte Pech haben und Miez bekommt Zitronensaft ins Auge. Das ist sehr schmerzhaft. Bitte bedenke, dass Citronensäure – in anderer Konzentration natürlich – zum Fleck- und Kalkentfernen benutzt wird!!!

3.) Katzen flüchten normalerweise vor dem sauren Zitronensaft. Durch den Zucker klebt er aber im Fell. Diese Kombination ist schon fast Quälerei, weil das Tier nicht davor flüchten kann. Meine Tür ist zwar lädiert und ich brauche Schlaf, aber so gequält fühle ich mich doch nicht, um das zu tun. :cry:

Viele Grüße
sgw

3.) Katzen flüchten normalerweise vor dem sauren Zitronensaft. Durch den Zucker klebt er aber im Fell. Diese Kombination ist schon fast Quälerei, weil das Tier nicht davor flüchten kann.

Das ist der Sinn der Übung.
Mit dem Methode hat mein Jugendfreund seinen Katzen innerhalb von vier Tagen abgewöhnt, ständig die Yuccapalmen auszugraben.
Du sollst es ja nicht ständig machen, sondern nur als Bestrafung, wenn er irgendwas gemacht hat, was er nicht darf. Sobald er sich benimmt (normal wenige Tage) kann die Pistole in der Schublade verschwinden.

Klar, man kann das als Quälerei bezeichnen - aber das sind letztlich alle Erziehungsmaßnahmen. Auch der Schlag mit der Zeitung für den Hund, wenn der seinen Haufen mitten ins Wohnzimmer gesetzt hat.
Solange man mit Tieren nicht argumentieren kann bleiben nur solche Möglichkeiten.

lg, mabuse