Liebe Gemeinschaft. Ihr habt mich letztens so freundlich mit Ratschlägen bzgl. meiner mutierenden Terrorkatze unterstützt. Jetzt benötige ich erneut Eure Hilfe, und zwar geht es um den Kater meiner Eltern:
Er ist 10 Jahre alt, frißt immer mehr und egal was, nimmt dabei aber immer mehr ab. Noch ist er mobil, pieselt und kackt wie ein Großer und verlangt auch Freigang. Entwurmt ist er selbstverständlich! Offenbar hat er öfter ein wißes Näschen. Der TA legt meinen Eltern schon das Einschläfern ans Herz…
Würde meinen Eltern und dem Kater gerne helfen und freue mich über Eure Tipps, oder Berichte über Eure Erfahrungen!
LG ,Große Eifelkatze
für diese unspezifischen Symptome kommen leider eine Menge Erkrankungen in Frage.
Was wurde diagnostisch bisher unternommen? Der TA muss ja ne Begründung für seine radikale „Therapiemöglichkeit“ haben.
Ich würde TA wechseln und diagnostisch alles abklären. Das wichtigste wäre hier wohl ein großes Blutbild, samt vollständiger Schilddrüsen-, Leber- und Nierenwerte, sowie eine Kotprobe um Wurmbefall trotz regelmäßiger Wurmkur auszuschließen.
Dies sollte so bald wie möglich passieren, bevor sich beim Kater weitere Symptome dazu gesellen.
Was meinst du mit weißen Näschen? Im Sinn von blass? Das heißt das Fell um Nase ist weiß und sein Nasenspiegel normalerweise rosa? Wenn ja, dann kann das ein Zeichen für Kreislaufprobleme sein. Am besten ins Maul schauen, wenn die Schleimhäute blass bis bläulich-weiß sind, dann unbedingt zum TA.
Er ist 10 Jahre alt, frißt immer mehr und egal was, nimmt
dabei aber immer mehr ab. Noch ist er mobil, pieselt und kackt
wie ein Großer und verlangt auch Freigang.
Alter, Tierart und Symptomatik sprechen für eine Schilddrüsenüberfunktion - Klarheit bringt eine Blutuntersuchung.