Kater greift Kater plötzlich grundlos an!

Hallo,
Meine beiden Kater (Geschwister, 1,5 Jahre alt, kastriert, wohnungstiere) kommen anscheinend nicht mehr miteinander aus. Seit einigen wochen greift der eine den anderen aus dem nichts heraus an. „kneift“ ihn in den Nacken und jagt ihn. Der andere „schreit“ förmlich, wirft sich auf den rücken und flüchtet wenn möglich. Anfangs dachten wir, dass die beiden nur spielen da sie immer - auch jetzt noch - zusammen fressen, sich gegenseitig putzen und kuscheln. Aber dass der Kampf des einen gegen den anderen inzwischen so aggressiv ist kommt mir doch bissl komisch vor. Ist das normal?? Der angegriffene leidet - zumindest hört sich das nach dem Geschrei so an - richtig unter den angriffen seines Bruders. Heure hat er bei dem Angriff das erste mal zurückgefaucht…

Ich bin ratlos ob das nun dazugehört oder ob das doch bissl heftig ist und die beiden sich nicht mehr verstehen…

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!!!

Rangkämpfe unter Katzen können durchaus heftig sein… und danach hört es sich für mich an.

Der andere
„schreit“ förmlich, wirft sich auf den rücken und flüchtet
wenn möglich.

Wenn sich ein Hund auf den Rücken legt, ist das Unterwerfung. Wenn sich eine Katze auf den Rücken wirft, will sie kämpfen. Von Unterwerfung ist sie dann Lichtjahre entfernt.

Im übrigen, wie schon gesagt: Rangkämpfe. Da muß man durch.

hallo sister1a,
wie die vorantwortner schon sagten, handelt es sich mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit um rangkämpfe … paßt zu dem alter der beiden und es sind numa kater !!!
trägt der „angegriffene“ leicht wunden davon ??? … um den beiden und DIR die phase zu erleichtern und zu verkürzen, wäre eine Bachblütenkur sehr hilfreich … schau doch ma im netz nach und wenn du hilfe bei der zusammenstellung haben möchtest (denn Komplexmixturen würd ich dir NICHT empfehlen) dann wende dich gern an mich, ich helf dir :smile:

liebe grüße - mondstein

Bachblüten…
…helfen, wenn überhaupt, dann nur dem, der daran glaubt. Ansonsten rausgeschmissenes Geld. Als guter Katholik kann man es genauso gut mit Weihwasser versuchen. Mehr gibt es dazu einfach nicht zu sagen.

*Expertenforum…*

3 Like

Hallo.
Liess mal nach bei: Wikipedia - Katzen - Sozialverhalten. Trotzt Züchtung, Kastration und Einsperren auf engsten Raum (Wohnung), bei einem Deiner Kater hat die Natur wieder gesiegt. Auch in Hauskatzen steckt immer noch ein Stück Natur drin.
Gruss Peter

… nutzt!! Und dazu noch eine dicke Schippe Weihrauch :wink:

(Riesenstern für Deine Antwort :wink:

Unsere 17jährigen (!!!) kastrierten Brüder (!) befetzen sich noch immer … und sie haben für alles mögliche eine Rangfolge: fürs Fressen, für die Schlafplätze, fürs Katzenklo, für den Garten, usw … also da wird jede Möglichkeit ausgenutzt, eine eigene Rangfolge auszufetzen und einzurichten …

Grüße,
Tomh