Kater hat Angst vor Welpen

Hallo, wie vielleicht schon in meiner anderen Frage gelesen, haben wir seit 4 Tagen einen kleinen, 9 Wochen alten Welpen. Sie ist ein Chihuahua Yorkshire Mix.

Doch unser Kater (9Jahre alt) hat total Angst vor der Kleinen und verzieht sich, sobald man sie „bekannt“ machen will.
Natürlich ist das besser, als das er sie hauen und sie überhaupt nicht akzeptieren würde, aber ist das alles normal?
Ich mein der Kater ist ja vieeel größer wie die Kleine :smile:
Haben Angst, dass doch irgendwann noch etwas passiert.

Vielen Dank schon mal im Voraus,
Franzi

Hallo!

Laßt dem Kater Zeit. Man muß sich überlegen wie er sich wohl fühlt mit so einem vor der Nase.
Passt nur auf, daß er nicht eifersüchtig wird und unsauber wird o. ä. Kümmert Euch viel um ihn.

Das wird schon.

Gruß Carmen

Hallo Franzi,

Hundewelpen können ja auch sooooo nervig sein! :smile:

Mein Kater war knapp 7 Jahre alt, als mein Hundewelpe kam. Mein Kater kannte (große) Hunde - aber dieses Wesen war ihm sehr suspekt, so dass er ihm anfangs lieber aus dem Weg ging. Das hat schon ein paar Wochen gedauert, bis es zu ersten „wirklichen“ Annährungsversuchen kam. Irgendwann lagen sie dann aber auch gemeinsam auf dem Sofa!

Mit der Größe hat das weniger etwas zu tun, sondern mit der Penetranz, die Welpen nun einmal besitzen.

Hab Geduld! Gemeinsame Fütterung, auch Schmuseeinheiten für den Kater in Gegenwart des Hundes (also gerechte Verteilung) etc., aber auch Grenzziehung für den Hund (erst einmal grundsätzlich zurückrufen) helfen. Aber bitte keinen Zwang, nach dem Motto „Bekanntmachen“. Dein Kater entscheidet, wann er dazu bereit ist.

Klar, es besteht die Gefahr, dass die Katze mal zulangt und unglücklich ins Auge trifft, aber diesbezüglich würde ich nicht noch mehr Panik verursachen. Bleib ruhig! Ihr seid nicht der erste Haushalt, in dem Hund und Katz (erfolgreich) zusammengeführt werden!

Viel Glück, Ruhe und Geduld

Kathleen

Vielen Dank für die schnelle Antworten.

Klar, unser Käterchen bekommt genauso viel Aufmerksamkeit wie vorher, wenn nicht noch mehr. Möchten ja nicht, dass er sich fehl am Platz fühlt.

Wenn er die Kleine sieht, verzieht er sich auch sofort und legt sich irgendwo (wo es ruhig ist) schlafen.

Bin mir sicher, dass er irgendwann auf unsere Motte zukommen wird
(Interesse besteht nämlich schon:smile:).

Viele liebe Grüße,
Franzi

Hallo Franzi,
das legt sich bestimmt noch, wie die anderen schon schreiben, es braucht Zeit. Mach bitte nie etwas mit Gewalt.Mit der Größe hat das übrigens garnichts zu tun. Bei meiner Dackelin standen damals 4 erwachsene Neufundländer stramm…sie hatte einfach das Sagen.
Viel Spass bei de Aufzucht
Margit