Hallo,
Probleme mit Haarballen (Trichobezoare) sind mir durchaus
bekannt, aber nicht in der Form, dass die Katze _nur_
Durchfall hat. Eigentlich eher sogar Verstopfung im Akutfall.
Ich habe auch eher gedacht, dass er Verstopfung bzw im schlimmsten Fall
einen Darmverschluss bekäme.
Aber das was der Poster über seine Katze schrieb, ist genauso auch bei meinem.
Normalerweise spuckt er richtige Würste aus. Seit er rausgeht hat er öfters dicke Haarballen.
Er versucht die Blätter, Ästchen und alles mögliche aus seinem Fell zu ziehen, reißt sich die Haare aus und schluckt diese, bevor ich es schaffe, das Blatt oder die Haare aus dem Maul zu ziehen.
Er wird mehrmals täglich gekämmt. Das Haar am Körper ist geschoren, weil eben alles drin hing.
Wenn ich ihn nur einmal am Tag kämme (nicht bürsten, sonderm mit einem Kamm mit Metallzinken richtig kämmen), dann hat er sofort Knoten im Fell und das ist Hölle, sowohl für ihn als auch für mich.
Dennoch ist es genauso, wie bei diesem User im dem Forum: erst fester Kot, dann leicht breiiger letzter stinkender Klecks. (In diesem befand sich auch die Haarsträhne.)
Erst dachte ich, dass es ein Wurm wäre, weil die Bandwürmer auch weiß sind. Dann hab ich aber genau hingeschaut und mit Handschuhen die Haare rausgezogen.
Mich wunderte nur, dass die Strähne wie gekämmt aussah. Also nicht verknotet oder verknuddelt oder völlig verfilzt. Hab ich auch noch nie so gesehen!
Wenn da eine so lange „Haarwurst“ (hab ich noch nie zu Gesicht
bekommen) mit dem Kot abgegangen ist, dann sollte man die
Katze mal abtasten, röntgen oder evtl. sogar eine
Magenspiegelung machen, denn meist sammeln sich die Haare
nämlich eher im Magen und erst wenn der voll ist entstehen im
Darm solche Würste.
Geröntgt wurde er! Da hat man aber nichts sehen können. Und wie ich im UP auch geschrieben hatte, hatte er ja vor seiner „Durchfallgeschichte“ eine fingerdicke Haarwurst ausgekotzt!
Da Dein Kater damit Probleme zu haben scheint, solltest Du
darauf achten ihn häufig zu bürsten oder ggfs auch zu scheren.
Geschoren ist er zum Teil, gekämmt wird er auch!
Ich möchte jetzt keine Nahrungsmittel aufzählen, die der
Haarballenbildung entgegenwirken, im Falle wenn er wirklich
diese Futtermittelunverträglichkeiten hat…ausser vielleicht
Distelöl.
Distelöl sollte ich versuchen. Von dem anderen Zeug hat er sofort richtigen Durchfall!
Der behandelnde Tierarzt sollte das auf jeden Fall wissen!
Hast Du das Ding aufgehoben?
Ich hab´s leider nicht aufgehoben, waren tatsächlich nur seine eigenen Haare.
Hätte ich sollen?
Den TA werde ich noch anrufen, warum er das nicht im Röntgenbild gesehen hat. (Sieht man das überhaupt? Ist ja nur so dick wie Strickgarn gewesen)
Ärgern tut mich das schon, dass er da nichts gesehen hat.
Ich drücke Dir die Daumen, dass das wirklich die Hauptursache
war. Aber wie erwähnt, diese Fremdköper können auch zu
Entzündungen führen. (mal von einem Darmverschluss abgesehen).
Danke! Ich hoffe es auch, wenn, dann muss man ihn noch öfter kämmen und/oder bürsten. Hilft ja nix.
Bürsten ist ja toll, nur kämmen ist bääääh!
Ich werde berichten! Gestern hat er ja gehungert. Abends nach 24 Stunden ein bisschen Rinderhack bekommen (ihh ist ja roh!). Bisschen Babybrei mit Karotten drauf. Schaun, was der kleine Scheißer gemacht hat! 
Bei einer Entzündung im Darm muss er doch Schmerzen haben, er rannte aber gestern mit seiner Murmel durch das ganze Haus und hat mir die Möbel fast auseinandergenommen, weil er überall gegen gerannt ist (rutschend, bremsend über das Laminat). Wenn einer Schmerzen hat, wird er sich wohl nicht noch mehr quälen, als die Entzündung es tut.
Aber Kater sind grundsätzlich bekloppt und sicher kann man sich nie sein.
Ich melde mich und halte dich auf dem Laufenden.
Grüße
Ayse