Liebe Wissenden,
ich bin langsam am Verzweifeln.
Mein Kleiner (Norwegische Waldkatze) hatte bereits als er 16 Wochen alt war blutigen Durchfall. Er hat es immer zum Katzenklo geschafft,
also nicht extrem dünnflüssig sondern eher breiig.
Nach einer Odyssee an Untersuchungen und Tierärzten, haben wir endlich herausgefunden, dass es am „Kleber“ in Nafu und Trofu lag.
Also haben wir entsprechendes Futter besorgt und die Geschichte mit dem Durchfall war erledigt.
Jetzt geht es wieder los. Diesmal allerdings etwas seltsam.
Er legt den ersten Teil seines GEschäftes mit einem normalen Würstchen hin, oben drauf, quasi das was als letztes kommt, ist dann ein Klecks (Esslöffel voll vielleicht) breiiger, schleimiger Stuhl mit Blutschlieren drin.
Eine Woche gekochtes Hühnchen und nur sein spezielles Trofu(das bekommt er nun seit fast 2 Jahren) später, ist zwar kein Blut mehr zu sehen aber immer noch der letzte Klecks breiig.
Wegen Flohbefall habe ich ihn bereits vor 4 Wochen entwurmt.Und wegen der Vermutung es könnten doch Würmer sein, habe ich ihn vor zwei Tagen wieder entwurmt.
Ansonsten ist er vom Verhalten genauso wie früher, frech, verspielt und verschmust.
Geht bei dem Wetter nicht so gerne raus, aber im Garten sitzt er immer wieder. (Zieht nicht mehr in der Siedlung rum, hat er aber letztes Jahr um diese Zeit genauso gemacht).
Er ist jetzt 2 Jahre alt. Die Geschichte mit dem Durchfall ist ja nun auch länger her!
Es ist zum Mäusemelken!!
Was ist das schon wieder?
Der Kater und ich haben die Schnauze voll vom Waschen und naßwerden!!
Das letzte Mal habe ich knapp 400 Euro bei Tierärtzen gelassen.
Habt ihr noch Vermutungen, auf die ich ihn dann auch Untersuchen lassen werde?
Er hatte bereits ein Blutbild und Kotuntersuchungen. Alles in Ordnung.
Streß hatte er vielleicht vor drei Wochen, weil wir zwei Wochen nicht da waren und eine Katzensitterin da war, die meine beiden Wilden betreut hat. Sie kennen die Katzensitterin und lassen sich gerne von ihr beschmusen. Sie ist eine Nachbarin und fast auch so täglich bei uns.
In der Zeit hatte er keinen Durchfall, aber das kann ich leider nicht beschwören, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass die junge Dame so genau ins Kaklo geschaut hat.
Bevor jetzt wieder 5 mal Blut abgenommen wird und 5 Mal Kot untersucht wird, wollte ich eure Erfahrungen wissen.
Den Tierärzten vertraue ich lange nicht mehr. Ich krieg schon einen Anfall, wenn sie AB spritzen gegen alles mögliche, ohne wirklich zu wissen was es ist, und das bei dem empfindlchen Dünnpfiff-Kater!!
Ich sollte vielleicht erwähnen, dass der Kater ,naja sagen wir mal, eine psychische Störung hat: er frisst alles was er so findet, auch wenn es nicht essbar ist (Wolle, Plastikstücke, Haare, die er selbst verliert usw). Wir haben dank ihm immer penible Ordnung im Haus. Selbst Mülltüten gucken nicht zu weit raus, weil er diese zerfetzt und versucht zu schlucken.
Allerdings hat er erst vor zwei Tagen eine lange Wurst mit Haaren ausgespuckt, da war auch nix „unessbares“ drin, also nur Haare!
Jetzt gehe ich davon aus, dass es vielleicht doch Parasiten sind, die man bei einer Kotuntersuchung nicht findet. Drei Tage gesammelt und dann abgegeben.
Entschuldigt, dass der Text doch lang geworden ist.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen!
Danke schonmal für Eure Anregungen.
Grüße
Ayse