Hallo,
eine Kastration ist immer dann sinnvoll, wenn man nicht züchten möchte.
Für die unkastrierte (auch weibliche Katzen werden kastriert)* Katzendame kann die Nichtkastration sogar üble körperliche Folgen haben, das hängt mit ihrem Zyklus zusammen (bei Katzen erfolg der Eisprung in den allermsiten Fällen nur durch Penetration):
http://www.laboklin.de/pdf/de/news/la_200606_zyklus_…
Gesndheitliche Folgen für nicht belegte Katzen:
Dauerrolligkeit:
http://haustiger.info/dauerrolligkeit-bei-katzen/
Gebärmutterentzündung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pyometra
Mammatumore:
http://www.tierarztpraxis-schlenker.de/kastration-un…
Nicht alle Kater markieren in Haus oder Wohnung, einige beschränken sich auch auf ihre Toiletten…aber andere sind wahrlich kleine Schweinchen.
Katerurin riecht sehr streng und man findet die Stellen die er markiert hat nicht unebdingt auf Anhieb, weil dazu nur sehr wenig Urin nötig ist, die Stelle muss nicht nass sein, aber es riecht ordentlich…sie heissen nicht umsonst Duftmarken ;o)
Nicht jeder hält diesen Geruch dauerhaft aus.
Und nicht jeder hält einen potenten Kater aus, der alles einweicht.
Den Geruch bekommt man nur mit Enzymreinigern wieder weg. Ist der Urin zB in eine Couch unter den Bezugsstoff eingezogen…lebt man entweder mit dem Geruch oder man entsorgt sie.
Der Urin kann auch in den Boden eindringen bis hin zum Estrich, dort bringt man den Geruch nie mehr heraus.
Man kann allenfalls ein wenig Rückschlüsse darauf ziehen wie der Vater und der Großvater des Katers drauf waren. Haben die nicht gespritzt, stehen die Chancen einigermaßen gut, dass Euer Kater das auch nicht macht…aber zuverlässig vorhersagen kann man das nicht.
Urinmarken können andere Katzen auch zum Mitpinkeln animieren…
Üblicherweise gehen die Damen zum Decken zum Kater…das bedeutet aber auch immer Trubel in der Meute…das könnte Eure Katzendame dann verwirren und ebenfalls zu Unsauberkeit führen. (Auch wenn das Liebespaar in einem separaten Zimmer sitzt)
Je länger eine Unsauberkeit bestehen bleibt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Verhalten zur Gewohnheit entwickelt hat…Gewohnheiten kann man nur sehr schwer wieder abstellen.
Die Vermittlungschancen permanent unsauberer Katzen sind sehr sehr gering.
Das sind jetzt die worstcase Szenarien aber ich finde Du hast ein Recht darauf zu erfahren, welche Konsequenzen das Bereithalten eines potenten Katers (für eine andere Person!)haben kann.
Wer trägt die Schäden die durch den möglicherweise pinkelnden Kater bei Dir entstehen?
Was sind denn die Hintergründe dafür, dass die Züchterin den Kater bei Dir deponieren will…hast Du Dir darüber mal Gedanken gemacht?
*
Kastration:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kastration
Sterilisation:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sterilisation_%28Empf%C…
(Die Hormonwirkung und die damit verbundenen Verhaltensweisen bleiben erhalten)
Wenn Du nicht wirklich ein Zuchtziel hast, das passende Know How und Material (Zuchttiere), dann verzichte besser darauf, denn alles andere wäre reine Vermehrung und Vermehrer ohne Sachverstand gibt es leider viel zu viele.
Gruß
M.