Hallo!
Wir bekommen nächsten Monat ein Kätzchen und einen jungen Kater. Die beiden sind gleich alt, aber unterschiedliche Rassen. Die Katze werden wir so schnell wie möglich sterilisieren lassen. Der Kater muss für ca. 2 Jahre zeugungsfähig sein, da er für diesen Zeitraum noch einer Züchterin zur Verfügung steht.
Die Züchterin hat mir geraten, den Kater nach den erfolgreichen Deckungsvorgängen kastrieren zu lassen. Da er die Wohnung markieren würde und auch das sterilisierte Weibchen „belästigen“ würde.
Meine Frage ist jetzt macht es wirklich Sinn, den Kater nach 2 Jahren noch kastrieren zu lassen? Ich meine, er ist es sich ja bis dahin schon gewohnt, in die Wohnung zu pinkeln und Katzen zu besteigen.
Ich muss dazu noch sagen, dass der Kater ein Rassetier ist und dementsprechend hohe Anschaffungskosten hat. Ich könnte es mir gut vorstellen, den Kater eine eigene Katze decken zu lassen in ein paar Jahren.