Wir haben seit fast einem Jahr einen Kater. Dieser ist am SA den 15.Juli.2010 mit sammt dem Fenstergitter aus dem Fenster gefallen. Da wir bei dieser Hitze gleich Angst hatten, haben wir ungefähr 10 Schüsseln Wasser hinausgestellt. Am Montag tauchte er zum ersten mal wieder auf, ich konnte ihn nach ein bisschen streicheln fast fangen, leider ist er mir ausgekommen. Seitdem kommt er nicht mehr zu mir. Er bewegt sich nur in einem kleinen aber dicht bewachsenen Areal. Wir haben schon versucht ihn mit Futter zu ködern aber es hilft nichts,
aber dieses Problem gabs schon einmal, da konnte ich ihn allerdings drei Tage später wieder einfangen. Er kommt nur Nachts raus, tagsüber überhaupt nicht. Soll ich ihn hungern lassen und ihn dann wieder ködern, oder vielleicht eine Art Falle aufstellen, nach dem Box-Stock-Schnur Prinzib. Bin schon am verzweifeln.
wäre dankbar für jeden Tipp !
Hallo,
wenn Falle, dann eine Lebendfalle vom Tierschutz, am besten dort direkt nachfragen. Oder weiterfüttern und Geduld haben, wie bei scheuen Katzen auch. Wieder neues Vertrauen aufbauen, dauert seine Zeit. Eine Falle wäre für mich eher die letzte Alternative.
Habt ihr nicht die Möglichkeit ihm Freigang zu gewähren? Ob er, nachdem er einmal den Duft der Freiheit genossen hat, wieder zu einer glücklichen Hauskatze wird, ist fraglich.
vg
Hexenmieze
Hallo,
hungern lassen ist mit Sicherheit die falsche Lösung. Warum er nicht mehr in Haus kommt, ist mir allerdiings auch ein Rätsel. Das klingt so ein bisschen nach Vertrauensverlust. Ich würde immer für ihn da sein, stets auf ihn warten und ihm zeigen, dass er es zu Hause gut hat. Mit Futter, Streicheleinheiten etc.
Hallo,
wie es scheint, hat euer Kater Geschmack an der grossen weiten Welt gefunden und will nicht wieder zurück „in den Knast“. Deswegen ist es auch so gut wie unmöglich, einen ehemaligen Freigänger nur in der Wohnung zu halten. Wenn ich meine z.B. wg. tierärztlicher Anordnung eine Weile drinnen halten muss, laufen sie Amok.
Ich fürchte, so lange dein Kater damit rechnen muss, dass du dich bei jedem Kontakt auf ihn stürzt und einfangen willst (erinnert mich daran, wenn ich meinen Tabletten geben will/muss), wird er dich nicht mehr herankommen lassen. Da er draussen offenbar ganz gut klarkommt, wäre es vielleicht angebracht, ihm seine Freiheit zu lassen.
Meine Freigänger ziehen es bei dieser Hitze ebenfalls vor, fast die ganze Zeit draussen zu bleiben, wo sie dann in irgendeinem Gebüsch schlafen. Meistens kommen sie nur bei Gewitter rein und beschweren sich über den Regen.
Am Anfang habe ich mir noch fürchterliche Sorgen gemacht, mittlerweile sehe ich das ganze etwas gelassener. Gut, Wohnungskatzen leben länger, dafür sind Freigänger meistens glücklicher. Hungern bei Katzen bringt meistens nichts, dann a) können sie auch von Mäusen ganz gut leben oder b) schnorren sich bei den Nachbarn durch. Die Fallen würden bei ihm (selbst wenn du ihn erwischst) nur noch mehr Misstrauen gegen dich auslösen und er wird versuchen, bei der nächsten Gelegenheit wieder auszubüxen.
Du kannst nur langsam versuchen, sein Vertrauen wieder aufzubauen. Aber der Drang zur Freiheit wird bleiben.
Hoffe, wenigstens etwas geholfen zu haben
Julia
hallo
vielleicht möchte er lieber draussen leben! lasst ihn doch, dann kommt er sicher von allein. er ist ein eigenständiges wesen, was seinen eigenen willen und charakter hat. wir halten katzen ja nicht zum streicheln und in der wohnung aufbewahren.
alles gute antje
Hallo,
hmmm, schwierige Sache. Ist er den insgesamt eine scheue oder ängstliche Katze?
Hast du ihm auch etwas zu fressen rausgestellt oder wie bzw. wo frisst er? Meistens treibt ja der Hunger zurück nach Hause. Das wäre auch schon meine einzige Idee. Evtl. noch Rescuetropfen (Bachblüten) druntermischen. Soll wohl bei Tieren gut anschlagen. Kenn einige, die ihre Tiere z. B. für den Tierarztbesuch beruhigen. Ich persönlich habe es allerdings noch nicht probiert.
Ob ne Katze in so eine Fall tritt, und ob das für das Vertrauen zwischen Mensch und Tier gut ist, mag ich bezweifeln. Da ihm scheinbar irgendetwas Angst macht, würde ich eher von solchen Methoden abraten.
Ich wünsch dir viel Glück.
Viele Grüße
Corinna
Hallo!
Du hast aber ein ungewöhnliches Problem.
Also man sagt ja das die Freiläufer immer wiederkommen weil sie wissen wo es futter und streicheleinheiten gibt. deswegen find ich es komisch das euer Kater nicht freiwillig zurück kommt. Gibt es irgendwas in der Wohnung was ihm angst macht? Vll. Kinder, oder so ähnlich. Hab wirklich noch nie gehört das Katzen einfach so verschwinden (außer unkastrierte Kater)
Ich persöhnlich würde ihn hungern lassen oder halt mit der Box einfangen. Kann mir aber vorstellen wie schwer das fällt, ich liebe meine 2 Tiger auch über alles und hätte ein schlechtes gewissen wenn ich sie hungern lasse. Was anderes fällt mir net ein…
Vll. Tür offen lassen so das er immer reinkommen kann wenns die Wohnlage uzulässt.
hoffe ich konnte helfen
Jetzt wird der Kater immer raus wollen. Es wird eventuell schlimm für ihn, nicht zu dürfen. Da müsst Ihr Euch etwas einfallen lassen. Anlocken mit Thunfisch könnte klappen.In sein Körbchen tun und rausstellen. Setz Dich ruhig daneben und locke ihn an mit eienem Spielzeug (Angel mit Faden und was dran) Nicht gleich nach ihm greifen, erst streicheln, auch auf die Gefahr, dass dass er wieder wegläuft. Er muss erst Vertrauen gewinnen. Evetuell Katzenfangfalle bei Tierarzt oder Tierheim ausleihen (wie eine große Lebendfalle für Mäuse)
Gruß Philipp
Mal
tut mir leid, da kann ich nicht helfen…
Andrea
Hallo, ist euer Kater denn so scheu oder ängstlich das er sich nicht von seinen leuten anfassen lassen möchte ? Vielleicht gefällt es ihm aber auch einfach nur allzu gut draussen ?
Verhungern tut dein Kater garantiert nicht also wird er auch keinen Hunger schieben bei den Mäuschen die draussen rum laufen .
Wenn er wirklich so scheu ist und er sich selbst mit leckerer hähnchenbrust nicht ins haus locken lässt und die Tage ins land gehen . Bleibt dir nur die lebendfalle aber bitte stelle sie in der nähe auf und nur noch in der falle füttern und bitte regelmäßig nachschauen , es gibt nämlich noch andere Tiere welche das futter in der falle interressieren könnte
SDie falle könntest du dir evtl. beim örtlichen tierschutzverein oder katzenschutzverein leihen !
Ich wünsche viel erfolg beim wieder einfangen1
Ich
Ich habe leider vergessen zu schreiben das wir einen Hund haben vor dem er sich fürchtet, den haben wir schon öffters weggesperrt und offen gelassen. Er kommt auch so nicht weil er nie weis wo der Hund ist.
Man sieht ihm schon an das es ihm draußen auch gefällt, aber das ist keine gute Idee da wir dirket neben der Straße wohnen. Wir haben auch noch einen zweiten Kater der ja ebenfalls nur im Haus wohnt.
Der Kater geht von seinem Platz kaum weg und wäre schon lange verdurstet wenn ich ihn nicht mit haufenweise verteilten Wasserschüsseln versorgen würde. Da wie schon gesagt er schon einmal ausgebuchst ist und er im selben Strauch sich versteckt hatte, weis ich das ihm das Freileben nicht so wichtig ist, denn als ich ihn damals einfgefangen hatte, interessierte ihn die Freiheit kein bisschen mehr.
Er ist insgesamt ein sehr verschreckter Kater und als ich ihm am Montag nach ein paar Streicheleinheiten gepackt habe ist er mir entwischt, seit dem traut er mir nicht mehr richtig.
Ich werde heute wieder einen ruhigen Versuch mit viel Liebe und Lockfutter starten. Werd euch dann sagen wies gelaufen ist.
Wie kann man denn die ursache und das hauptprobleme deines Katers vergessen? War der hund zuerst da wieso haben die katzen angst sie müssen einen sicheren ort haben auch wenn der hund mal weggespeert ist wissen wie katzen das er da ist . Es ist für deine katzen ein grausames leben immer als angsthabenes opfer zu leben und sich nicht frei bewegen zu können .Sieh zu das du deinen hund erziehst und er die katzen zufrieden lässt ansonsten mußt du dich von einer sorte trennen .Man kann sie einander gewöhnen aber das geht nicht unter solchen vorrausetzungen das muß man vorher wissen wie man sowas angeht !Ketze nsind senibel und mögen keine groben veränderungen .
Änder was damit alle friedlich unter einem dach leben können , viel Mut dazu kann ich dir allerdings nicht machen dafür sind deine katzen schon zu sehr hundgeschädigt , Hol dir hilfe beim richtigen Fachmann sprich TA
tut mir sehr leid, ich habe auf diese Seite ganz vergessen, mein Kater ist seit über einer Woche wieder im Haus, er wollte auch nicht mehr raus.
Er war schon immer ein bisschen verstört, und lies sich von uns auch selten streicheln, ich weis nicht warum er nicht ins Haus zurück gegangen ist, war es der Hund, mein fehlgeschlagener Fangversuch oder einfach der Sturz. Wir konnten ihn dank einer Wildtierfalle wieder einfangen und jetzt ist er wieder gesund und munter, als wäre nix gewesen zu Hause.
Merkwürdig ist das der Kater seit er eine Woche drausen war ungewohnt zutraulich geworden ist, aber is ja nur gut so.
Der Hund war zu erst da, er ist nicht grob oder so, nur neugierig und schnuppert meine Kater immer ab, was sie nicht mögen. Als der Kater drausen war war er wie ausgewechselt, und sehr viel verschreckter und seit er wieder da ist will er nicht mehr raus, und das nicht aus Angst vor dem Hund. Ich hatte vorher schon eine Katze und einen Kater die auch drausen unterwegs waren.
Aber diese Kater die ich jetzt habe sind reine Hauskater und kennen die Freiheit kaum, und sie sind glücklich und vermissen nichts.
Und an alle, danke für die vielen Antworten und sorry das ich erst jetzt schreibe das alles wieder in Ordnung ist
Hallo ,
schön zu hören das Dein Kater wieder " eingezogen " ist . Wer weiß was draussen geschehen ist , das er nun sein Reich zuhause nicht mehr verlassen möchte , aber es hat mehr Vorteile für Dich . Also paßt schön auf eure Miezen auf …
Vile Grüße Stena
Hallo entschuldige bitte die späte Antwort,
war in Urlaub, ich hoffe sehr, dass Dein kater wieder da ist, wenn nicht frag beim Tierheim oder Tierschutzverein nach eine Lebendfalle.
Versuche mit Catnip/Katzenminze oder Baldriandragees (gibts in der Drogerie, aber sie müssen stark riechen)könnten auch funktionieren.
Besteht dei Möglichkeit eine Katzenklappe zu Installieren?
Gruß und viel Erfolg
Maja
Unser Kater ist seit gut 4 Wochen wieder im Haus und es ist als wäre nichts gewesen, er wollte nicht wieder raus oder hat sich anders verhalten als vorher, er ist fast schon ein bisschen zutraulicher geworden als davor, wir haben da alle Versuche gescheitert sind zur Lebendfalle gegriffen und es hat ihn nicht verstört oder so, aufgestellt, in geregelten Abständen nachgeschaut und als er gefangen war gleich ins Haus zurück gebracht. Jetzt ist er wieder glücklich und wir auch. Danke der Nachfrage