Kater kotet ins Bett

Hallo ihr Lieben,

ich weiss, das Thema gibt es schon in ähnlicher Variante aber irgendwie hat es mir nicht weitergeholfen. Vielleicht könnt ihr mir ja bei meiner Geschichte einen Rat geben.

Zur Vorgeschichte: Hatte zwei kleine Kätzchen vorletztes Jahr aufgenommen zu mir, eines musste ich letztes Jahr einschläfern lassen weil beide den Leukose-Virus hatten und er bei ihr ausbrach. Mein Kater hat also den Leukose-Virus und war seit letztem Jahr November alleine zuhause (Wohnungskatze). Jetzt hab ich vor 1,5 Wochen einen Kater dazugeholt, der ebenfalls den Leukose-Virus hat. Ich muss dazu sagen, dass dieser Kater vorher ein Freigänger war! Das könnte schon ein Faktor sein, obwohl er bisher nie anstalten gemacht hat rauszukommen.

Jedenfalls hätte alles besser nicht laufen können denke ich. Die ersten Tage gingen die zwei sich aus dem Weg und mittlerweile spielen sie zusammen und schlafen auch zusammen im Bett oder auf der Couch. Vor ein paar Tagen hat Finn, so heißt der neue Kater, in die Badewanne gemacht. DA dachte ich mir, gut, die Katzenklos waren wirklich nicht gerade sauber. Hab die Katzenklos sauber gemacht und dann war wieder alles gut. Jetzt gestern hat er ein dickes Ei mitten auf mein Bett gelegt. Ich frage mich wieso das? Die Katzenklos waren nicht wirklich dreckig.

Kann es sein, dass er nicht drauf ging, weil beide einen Deckel haben und selbst ein Häufchen darin für ihn unangenehm riecht? Oder hat er das aus Protest auf mein Bett gelegt weil er nicht raus darf? Oder fühlt er sich irgendwie unwohl? Hab sowas noch nie erlebt.

Das war auch wirklich ein riesiger Haufen! Das sowas in eine Katze passt ist mir auch ein Rätsel und es war auch irgendwie etwas matschig, also jetzt kein Durchfall aber auch nicht so fest wie es normal sein sollte. Sollte ich vielleicht mal zum Tierarzt mit ihm gehen? Nur ist er ultra scheu und lässt sich fast gar nicht anpacken, mittlerweile schon mehr aber er ist immernoch sehr ängstlich und dann in die Box tun wird dann in nen riesen Stress für ihn ausarten.

Ich danke schonmal für die Antworten!

Liebe Grüße

Sonja

Hm ja, also Du weißt ja bereits, dass Katzen mit der Herumpinkelei und dem Haufen machen ihre Unlust zum Ausdruck bringen.

In dem fall jetzt könnte es aber auch einfach extrem überraschend für den Kater gekommen sein. wir hatten auch mal eine Katze die einmal einen solchen Riesenhaufen gesetzt hat. Die saß da gerade im Türrahmen und denn war mit einem recht lauten Geräuch auf einmal ein Riesenhaufen unter ihr. Die Katze hat sich richtig erschrocken und ist erst einmal hochgesprungen und weggerannt. Der haufen hätte schon einem Menschen alle Ehre gemacht, quasi komplette Darmentleerung.

Warum das so war weiß ich aber nicht.

Gruß
Kuddenberg

Hallo homicida Der Haufen hört sich nach protest an .
Vielleicht war dein Kater es ja wirklich gewohnt immer in den Wald zu machen oder er ist über etwas anderes empört ?

Mit Freundlichem Gruss DECUMANUS

Hallo,

ich könnte mir vorstellen, dass es sich um eine Kombination aus Nicht-Gefallen der vorhandenen Katzenklos und Reviermarkierung handelt. Wenn er die Klos nicht mag, hat er vielleicht etwas länger eingehalten, was die größere Kotmenge erklären könnte.

Meine Vorschläge:

  • sei doch in der nächsten Zeit ultra-pingelig mit den Klos und halte sie blitzsauber
  • stelle ein zusätzliches Klo auf, ohne Deckel
  • ordentlich Streu rein, 8-10cm hoch
  • erst mal keine Streu mit irgendwelchen Duftstoffen („Babypuderduft“ usw.)

Gruß,

Myriam

Ja ich denke dass ich jetzt nachher mal die Katzenklos ordentlich abschrubbe. Er war Katzenstreu im Tierheim gewohnt, dieses mit Babypuderduft. Das wollte ich nachher besorgen weil er vielleicht das gewohnte Streu eher akzeptiert als das Streu von Catsan. Den rat mit dem zusätzlichen Klo ohne Deckel werd ich versuchen zu befolgen, Problem ist nur ich hab schon zwei große da stehen und weiß eigentlich nicht wohin mit dem dritten dann…hmm muss mal schaun, irgendwie muss des klappen!
Ich danke für die Antworten!

Ich weiß nicht ob es mit dem Freigang zutun hat. Er war ja 3 Monate im Tierheim in ner Quarantäne-Box und hatte täglich nur bisschen Auslauf in einem Raum wegen dem Virus. Er war also da schon gewöhnt nicht rauszukönnen und hat da das Klo genutzt.
ICh versuchs mal mit penibler Sauberkeit des Klos. Ich danke dir aber für die Antwort! Vielleicht stimmt es ja nur leider kann ich ihn aufgrund des Virus und aufgrund der Hauptstraße nicht rauslassen.

Liebe Grüße

Danke für die Information. Ich probier jetzt mal mit penibler Sauberkeit der Klos und hoffe dass es aufhört, wenn nicht steht wohl ein Arztbesuch an, hoffe diesen aber umgehen zu können weil das so ein irrer Stress für ihn wäre

Ich hab so ein Exemplar, der auch ab und an explodiert ist.

Ihm waren schlicht und einfach die Toiletten zu unsauber. Wenn auch nur einer drauf war, wurden sie gemieden.

Manchen Katzen sind wirklich sehr penibel.

hi

du sagst die Klos waren „nicht wirklich dreckig“ … das sieht dein Kater anders :wink:

Wenn eine Katze /ein Kater plötzlich unsauber wird (speziell in Sachen Kot) liegt das oft daran, dass der Dosenöffner unsauber wurde - sprich das Klo nicht penibelst sauber hält und eben womöglich auch noch ein Deckel drauf ist

MAch von allen Klos die Deckel herunter und alle 2x täglich sauber - dann wirds evtl. wieder gut werden

Herr Dr. fussler gehen auch in die Badewanne, wenn das Personal versagt hat und seine Klos (er hat zwei (!) ) unzumutbar dreckig sind (in jedem ein Klacks !)

drei Klos sollten es mindestens sein bei zwei Katzen und alle drei möglichst 2x täglich sauber machen (und auf keinen fall scharfe Reinigungsmittel verwenden beim Komplett reinigen)

Gruß H.

P.S: meinen habe ich als „extrem unsauber“ bekommen - weswegen er eingeschläfert werden sollte (er hat alles angepinkelt was bei 3 nicht auf dem Baum war - incl. Betten, Lebensmittel, andere schlafende Katzen etc.) ! Die Wahrheit ist: er ist extrem SAUBER - und besteht darauf dass seine Umgebung das ermöglicht und würdigt :wink:

Er kommt z.b. SOFORT wenn er auf dem klo war und fordert die umgehende Reinigung ein :wink: *vornewegflitz* *klozeig*

Danke für die Antwort. Ich werd mal schaun wo ich noch nen drittes Klo unterbekomm. Deckel kommen auch ab, hoffe mein Kater geht dann noch drauf. Ich verstehe nur nicht wieso er denn nur wohin kotet. Pipi hat er mal in die Badewanne gemacht aber sonst immer schön ins Klo…zumindest denk ich das aber wenns anders wär müsste ich es doch riechen…
Also gleich nach der Arbeit ab zu Fressnapf noch ein Katzenklo und gewohntes Streu kaufen und hoffen dass es klappt weil sonst erwürg ich ihn glaub ich (natürlich nicht aber gedanklich :wink:)

Hallo!

Ich habe wegen Platzmangel einfach das Katzenklo mit einfachem Rand oben auf dem Katzenklo mit Deckel stehen. Das ist für die Fellnasen im wahrsten Sinne des Wortes ein Katzensprung :smile:

Nervig ist es nur, wenn man gerade das untere Klo gereinigt hat, alles wieder schön zusammengestellt hat und DANN die nächste Katze unten drauf geht. Also wieder oberes Klo runter, Deckel vom unteren aufklappen, säubern, Deckel wieder zu und unteres Klo wieder drauf. Aber dann muss GARANTIERT die dritte Katze auch noch schnell gucken, was im unteren Klo so los ist!!!

Gruß,
Jacqueline