Kater kratzt an Tür – Erleichterung

Hallo zusammen,

erinnert ihr euch noch, wie ich wegen meines Katers total verzweifelt war? Gerade ist etwas Ruhe eingekehrt und ich hoffe – tock, tock, tock auf Holz –, dass das so bleibt.

Ich habe die Tür unten neu verspachtelt (mit Fliesenfugenmasse – ist schön fest), und dann haben wir die – nun wieder sehr konsequenten – Fütterungszeiten umgestellt. Katerchens bekommen morgens 50g Nassfutter, nachmittags um 17 Uhr etwas Trockenfutter, und dann erst abends zwischen 22 und 23 Uhr 50g Nassfutter mit ein wenig Trockenfuttter. Damit scheint er über die Nacht satt zu sein.

In der Übergangsphase schlief mein Mann auf dem Wohnzimmersofa, da kuschelte sich Katerchen bis morgens ruhig zwischen die Füße. Jetzt haben wir schon ein paar Tage die Schlafzimmertür zu, und der kleine Rabauke kratzt nicht. Er hat uns am Wochenende sogar bis 9 Uhr schlafen lassen. Und die Beziehung zwischen Katerchen und mir ist auch gleich wieder viel entspannter. Halleluja!

Danke für eure Mühe und die vielen Tipps!

Liebe Grüße
sgw

Hallo,

was habt ihr für einen Kater?

Meiner würde bei dem geringen Futter nicht nur an der Tür kratzen, sondern diese regelrecht eintreten!

OK mein kastrierter Kater ist Freigänger und ca 8 Kg schwer ist aber lt TÄ (mehrmals wöchentliche kontrolle) nicht zu schwer und frisst ca 120 g TA-Futter trocken und noch 2 Tüten nassfutter…

Grüße
miamei

Hallo,

stör dich nicht an den Futtermengen, die kann man doch wirklich nicht über einen Kamm scheren. Bei deinen Futtermengen würde mein Katerchen zwar selig mampfen, aber auseinandergehen wie ein Hefekuchen! :wink:

Mein kleiner Fresssack wiegt 5,5 kg, ist aber nicht sehr groß. Die TÄ fand ihn schon vor einem Jahr zu moppelig, und jetzt ist er noch speckiger. Bis vor 2 Wochen gab’s 2x 100 g NaFu oder 2x 20-30 g TroFu. Außerdem mopst er von Anfang an, wann immer es geht, selbst aus dem Kochtopf, wenn man nicht hinsieht. *Augen verdreh* Also sorgt er schon selbst für mehr Futter, und das nicht, weil er zu verhungert wäre, sondern weil er Angst hat, zu verhungern (unterernährt gefunden).

Mein zweiter (etwas größerer) Kater sieht bei diesen Mengen zwar manchmal für meinen Geschmack etwas schmal aus – aber er lässt die Hälfte liegen, wenn ich mehr füttere, also reicht es ihm.

Ach ja, und beide sind Wohnungskatzen, die im Winter ausgesprochen träge sind…

Grüße
sgw

Hi,

bei Wohnungskatzen dann schon eher verständlich.

Als Personal macht man sich halt so seine Sorgen…

Grüße
miamei