Aufklärung
Liebe suncat,
ich glaube, du solltest nochmal meine Postings lesen und überlegen, ob du nicht ein bisschen ins Klo gegriffen hast! Ich halte nicht das erste Tier: Die meisten Tiere, die ich gehalten habe, waren in irgendeiner Weise verschüchtert oder verhaltensauffällig, und ich kann versichern, dass sie in unserer Obhut wieder aufgeblüht sind. Also tu bitte nicht so, als wenn ich von Tieren keine Ahnung hätte.
Danke für deine Antwort, jedoch ist schon Phänomenal das du
zwei Überschriften in einem Forum-Baum hast.
Ja, und? Gäbe es ein Problem, hätten die Mods das schon gelöscht.
Wenn eine Katze Freigang hatte, sollte - nein - muss es ihr wieder :gewährt werden (…) Es ist Tierquälerei eine Freigänger Katze
einzusperren.
Nochmal: Der Kater wurde draußen gefunden, und für seine damals vier Jahre war er ziemlich unterernährt. So sehr, dass er heute immer(!) auf Fresstrebe ist. Und, mit Verlaub, das halte ich für den Hauptauslöser seines Nervens. Denn wann immer ich aufstehe: Er rennt sofort in die Küche zum Napf. Wenn’s in Richtung Fresszeiten geht, quengelt er mich hartnäckigst an. Er klaut unser Essen, wenn man sich nur mal umdreht. Wenn er mich nachts wachmacht, will er ausschließlich Futter. Und ja, er bekommt ausreichend Futter! Spielen will er nur nach dem Füttern oder nachmittags. Aber bekommt er nicht schnell genug sein Futter, wird er rabiat. Das ist kein unbekanntes Verhalten bei Tieren, die hungern mussten.
Vor lauter falsch verstandener Tierliebe ein Kätzchen
einzusperren - sorry doch das ist keine Tierliebe.
Du schwingst ganz schön große Reden und bist ziemlich schnell mit deinem Urteil. In unserer Wohnung gibt es erhöhte Plätze, Kratzmöglichkeiten, Clickertraining und Spiel, einen großen Balkon mit Ausguck, meist hochwertiges Futter, viele Schmuseeinheiten. Weil er sich damals einsam fühlte, holten wir einen zweiten Kater, und beide verstehen sich super. Wir haben bisher alles in unserer Macht Stehende getan, um unsere Jungs so artgerecht wie möglich zu halten. Ich wäre die Letzte, die ein Tier aus falscher Tierliebe behalten wollte. Das habe ich hier aber auch schon zum Ausdruck gebracht.
Übrigens noch was, kennst du den Spruch: Das Tier ist der
Spiegel deiner eigenen Seele!" Also ich finde da ist was dran.
Meinst du nicht auch? Aggressivität spüren Katzen, sie
reagieren darauf entweder mit Einschüchterung oder ebenso mit
Aggression.
Glaub mir, ich habe mit aggressiven und eingeschüchterten Tieren jahrelang gelebt – ich kann das sehr gut unterscheiden und dir versichern, dass mein Kater weder das eine noch das andere ist. Und der Kater zeigt dieses Verhalten erst seit Kurzem, nicht seit Anbeginn seines Lebens bei uns.
So … das war`s von meiner Seite aus erst mal, schönen Tag
noch und viel Gelingen mit der angeblichen Katze (kann mir
nicht vorstellen dass du eine Freigänger Katze in der Wohnung
festhältst, vielleicht sucht sie jemand bitterlich?!)
Das sind dummdreiste Unterstellungen. Es existiert keine als Freigänger bekannte Katze – es gibt einen Kater, der im TH nicht als Freigängerkater eingestuft wurde. Meinst du, ich hole mir freiwillig und bewusst ein Freigängertier in meine Etagenwohnung, weil ich zu blöd bin, die Schwierigkeiten vorauszusehen? Ich halte auch keine Katze fest, die bitterlich gesucht wird. Wo hast du diesen Sch*** herfantasiert? Wer ein Tier aus dem Berliner Tierheim holt, verpflichtet sich, es an den eigentlichen Halter zurückzugeben, wenn er sich innerhalb von 6 Monaten meldet. Da hat sich – für uns unverständlicherweise – niemand gemeldet. Wir gingen also immer davon aus, dass das Tier wegen der Sommerferien ausgesetzt wurde. Auch kontrolliert das Tierheim, dass alle von ihm auferlegten Bestimmungen eingehalten werden. Also halt gefälligst die Luft an!
Und für alle anderen: Ich suche keine Ausrede, um das Tier zu behalten. Sollte ich den Eindruck erweckt haben, tut es mir leid.
Gruß sgw