Hallo ihr,
der Betreff stellt schon mal das grobe „Problem“ dar. Wir haben unseren Kater und unsere Katze (beide gleich alt, 1 Jahr, und kastriert) vor ca. 6 Monaten von einer Tierärztin geholt. Der Kater wurde wohl abgegeben weil die Familie gegen ihn allergisch war und die Katze hatte einen Autounfall und wurde dort abgegeben. Der Kater war vom ersten tag an extrem anhänglich, ist mir überall hin gefolgt, saß ständig auf meinem Schoß … es war fast anstrengend, aber ich habe ihn gelassen und bin auf ihn eingegangen. Unsere Katze war immer schon eher scheu und nicht sehr anhänglich, fordert aber trotzdem auch ihre Streicheleinheiten und Spieleinheiten ein. Seit ca. 2 Monaten hat sich das Verhalten unseres Katers verändert. Er lässt sich kaum noch streicheln, manchmal springt er auf meinen Schoß, nur um schnell wieder runter zu springen, wenn er schnurrend ankommt und offensichtlich gestreichelt werden will krallt und beißt er ganz schnell. Ich pußte ihn dann immer an und lass ihn dann in Ruhe. Er sitzt auch oft vor mir und Miaut mich an. Ich weiß dann immer nicht genau was er will. Ich spiele dann mit ihm, was ihm scheinbar auch gefällt…?
Die Zwei sind außerdem Wohnungskatzen (recht große Wohnung mit katzensicherer Terrasse und diversen Kletter- und Versteckmöglichkeiten, nicht nur der übliche Katzenbaum). Und, die Beiden verstehen sich ziemlich gut.
Naja, ich würde gern meinen Kater verstehen. Ich weiß nicht ob er überfordert oder unterfordert ist, ob er sich langweilt … . Vielleicht habt ihr ja ein paar hinfreiche Tipps. Danke im Voraus!