servus nochmal und danke für die Rückmeldung.
ich nutze die Stelle und antworte hier auf beide deiner Rückmeldungen
Daß dein Tiger Erziehung - nennen wir es Befehle oder Schlüsselworte - nie kennengelernt hat und schon in die Jahre gekommen ist, macht das Vorhaben natürlich schwierig. Aber angesichts der Sauerei lohnt sich ein Versuch auf jeden Fall
Ich setze Voraus, daß du die Bezugsperson für den Tiger bist. D.h. du darfst ihn schimpfen oder rauswerfen, ohne daß er sauer auf dich ist und dich hinterher meidet
Bei mir ist das so. Ich habe meine Rasselbande von Anfang an an bestimmte Befehle gewöhnt. Sie wissen, wenn Papi laut „nein“ sagt oder „ssssccchhht!“ macht, dann ist Gefahr im Verzug. Ich brauch das inzwischen nur noch ganz leise sagen. „Sssscchhht“ kann auch sehr laut sein
Mit den Befehlen habe ich ihnen das Möbelkratzen abgewöhnt, das Hochspringen auf die Küche, auf den Tisch, das Bienenfangen und das selbstmörderische Vors-Auto-Laufen
…und nicht zuletzt auch das Abliefern der Beute.
Die Idee dahinter war von Anfang an, daß sie wissen, wenn sie nach dem Befehl nicht sofort mit etwas aufhören, folgt unweigerlich eine Konsequenz.
Die Konsequenz kann sein, daß Papi ausflippt und sie lautstark rausgeworfen werden, eine Dusche abbekommen oder der Stich der Biene folgt. Oder Schlimmeres
Der Schlüssel zum Erfolg ist aber wirklich, daß bei Nichtbeachtung konsequent IMMER etwas negatives für die Katze passiert. Sonst ist jeder Versuch sinnlos und wird zur Quälerei
Das Alter deines Katers macht das natürlich etwas langwieriger, aber ein Versuch lohnt sich trotzdem. Katzen lernen Erfahrungen sehr schnell auszuwerten
Nur halt nicht alles, das hast du ja schon richtig erkannt. Aber immerhin bringen sie mir keine lebenden, flatternden Vögel mehr in den Garten. Auch grössere Leichen nicht mehr, nur noch Kleinzeugs, denn da hat Papi schliesslich auch nie geschimpft. Das funktioniert also wirklich
Versuch lohnt also
Das „Warum“ ist hier auch völlig nachrangig, zuerst geht es um euer beider Lebensglück miteinander. Es ist eben einfach nur eine Angewohnheit. Eine von Vielen.
Jede Katze hat völlig unterschiedliche davon. Das dürfte schwer zu ergründen sein
viel Erfolg