Hi… hier meine Frage aus Verzweiflung… seit ca einer Woche „markieren“ oder urinieren (keine Ahnung was es ist… kenne mich da als Katzenneuling nicht aus) sie in fast jede Ecke… bevorzugt auf Papier also z.B. Auf das Altpapier in der Ecke der Küche oder auch wenn sie eine Zeitung runterwerfen… deswegen meine Frage… können sie überhaupt schon mit 4 Monaten markieren? Und ist es auch wirklich markieren? Weil es mir ziemlich viel erscheint… danke nochmal für eure Antworten…achja… sind beide 4 monate alt und nein es riecht nicht speziell abstoßend sondern eher neutral… Danke…
Hallo,
waren deine Kater es vielleicht von ihrem Geburtsort gewohnt, als Katzenstreu Zeitungspapier zu haben? Manche Katzen sind ziemlich pingelig, was die Umstellung von Toilettengewohnheiten betrifft.
Solange es noch nicht riecht, ist es eher urinieren als markieren. Allerdings dürfte es nicht mehr lange dauern, bis sie geschlechtsreif werden, das hängt aber sehr von der individuellen Katze ab.
Da hilft nur immer wieder in die „gewollte“ Toilette setzen und gründliche Reinigung der bepinkelten Stellen. Wenn du nicht willst, dass sie markieren, solltest du sie kastrieren lassen.
Julia
Hallo,
ja, wenn sie ein bisschen frühreif sind, kann das auch mit 4 Monaten schon vorkommen. Wenn es wirklich markieren ist, solltest du mal beim Tierarzt zwecks baldiger Kastration vorsprechen. Markieren ist auch viel Gewohnheit und wenn zu spät kastriert wird, kann es sein, dass die Kater das beibehalten.
Alternative wäre, dass es sich um Protestpinkeln handelt. Das wäre denkbar, wenn sich bei euch irgendetwas verändert hätte (kann eine Kleinigkeit sein) und sie deshalb unsauber werden.
Krankheitsbedingte Gründe (Blasenentzündung etc.) würde ich auch ausschließen lassen. Also am besten mal beim Tierarzt vorbeischauen.
vg
Hexenmieze
Hallo Araziel,
du hast zwei Katzen im Alter von 4 Monaten, sind das Mädchen oder Jungen? Wenn es Katerchen sind, dann könnte es durchaus schon markieren sein.
Aber ich denke eher, die wissen noch nicht so genau, dass sie wirklich NUR in ihr Katzenklo gehen dürfen. Haben die beiden getrennte Klos?
Sicher hat einer mal aus Versehen daneben gepinkelt, das hat den oder die andere gestört und er/sie mußte dann einfach seine Marke darüber setzen.
Ich würde vorschlagen, stelle jedem seine eigene kleine Toilette hin, lege sie mit Zeitungspapier aus (das mögen sie alle sehr)darüber das übliche Streu und mache vorallem die schon eingepinkelten Ecken hygienisch und geruchsmäßig sauber. Zuerst vielleicht mit Sagrotan Spray, danach noch mit Glasreiniger-Spray.
Wenn das alles nix hilft, mußt du aufpassen und die kleinen Racker sofort am Genick packen und freundlich aber energisch in ihr Klo setzen. Und warten, bis sie was gemacht haben.
Probiers mal und melde dich nochmal, ob es auch geklappt hat!
Viel Erfolg
Elke
Hallo!
Fürs Markieren halte ich sie noch für zu jung. Selbst für „Markier-Übungen“.
Da gibt es viele Gründe, die in Frage kommen.
- haben die Kater zwei Klos? Das kann schon helfen. Unsere dritte geht auch nicht auf das Klo der anderen zwei…
- gefällt ihnen die Einstreu nicht? Zu schmutzig, mit Puderduft, neue Körnung etc…?
- neue Wohnung, neuer Partner?
- …
Da gibt es so viele Möglichkeiten, dass man Schritt für Schritt vorgehen muss.
Waren die zwei denn stubenrein, als sie zu dir gezogen sind?
Räume erst einmal ALLE Zeitungen weg und beobachte, was passiert. Manche Katzenbesitzer wählen sogar Zeitung als Einlage fürs Katzenklo (bäh) , vielleicht kennen die zwei das nur so?
Tut mir leid, dass mir nicht mehr einfällt, aber das Katzenpinkeln hat verdammt viele, viele Ursachen zur Möglichkeit…
Grüße
i… hier meine Frage aus Verzweiflung… seit ca einer Woche
„markieren“ oder urinieren (keine Ahnung was es ist… kenne
mich da als Katzenneuling nicht aus) sie in fast jede Ecke…
bevorzugt auf Papier also z.B. Auf das Altpapier in der Ecke
der Küche oder auch wenn sie eine Zeitung runterwerfen…
deswegen meine Frage… können sie überhaupt schon mit 4
Monaten markieren? Und ist es auch wirklich markieren? Weil es
mir ziemlich viel erscheint… danke nochmal für eure
Antworten…achja… sind beide 4 monate alt und nein es
riecht nicht speziell abstoßend sondern eher neutral… Danke…
Hallo,
markiert wird meistens nur auf senkrechte Flächen (Wände, Möbel…etc), ist eine sehr kleine Menge an und stinkt nach einer Weile (wenn es angetrocknet ist) unerträglich. Ich denke eher, die Katzen haben sich ein zweites Katzenklo gesucht.
Wie viele Katzenklos hast du denn in der Wohnung? Empfehlenswert sind pro Katze ein Klo. Und das muss täglich!!! sauber gemacht werden. Katzen sind da sehr saubere Tiere.
Sollte das nicht helfen, dann versuch mal an den Stellen Futter aufzustellen. Katzen machen nicht dort hin, wo es was zu Essen gibt.
Desweiteren sollten die Katzen kastriert werden. Meine wurden sehr früh kastriert. Das war mein Glück. Mein Kater wurde auch mit ca. 4-5 Monaten kastriert und zwei Wochen später wurde meine Katze rollig und der Kater musste herhalten Aber so konnte nichts passieren. Kurze Zeit später war auch die Katze fällig.
Sollten meine Tipps nicht helfen, dann würde ich mal einen Tierarzt um Rat fragen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Viel Erfolg und viele Grüße
Corinna
Hi Araziel,
Katzen urinieren aus unterschiedlichen Gründen in der Wohnung:
Aus Unwissenheit:
Waren die Katzen vorher wirklich stubenrein? Manchmal bekommt man Freilandkatzen geschenkt, die kennen einfach noch kein Katzenkloo. Da hilft dann nur eins: Erziehung. Am besten ein Buch kaufen „wie wird meine Katze stubenrein“.
Aus Protest:
Wie meine Vorredner schon gesagt haben: Katzen pinkeln gerne aus Protest gegen irgendetwas herum, nur um Aufmerksamkeit zu erregen. Das ist manchmal nur eine Kleinigkeit (andere Möbel, die Lieblingsdecke riecht nach einem anderen Waschpulver, anderes Futter, anderes Katzenstreu, neuer Mitbewohner, private Veränderung und damit weniger Zeit für die Katze…). Da muss dann als erstes der Protestpunkt gesucht werden. Erst wenn dieses „Problem“ gelöst ist, wird sich die Katze automatisch wieder normal verhalten.
Markieren:
Theoretisch kann die Katze auch mit 4 Monaten schon markieren, das kommt auf die Katze an. Und es markieren sowohl Katzendamen als auch Katzenmänner! Aber das würdest Du wirklich riechen, das stinkt schon sehr… Hier hilft nur eins: Ganz ganz schnell kastrieren lassen, damit sich die Katze das Markieren nicht angewöhnt und es nach einer Kastration beibehält.
Pubertät:
Wenn das jetzt auch blöd klingt, aber auch die best erzogenste Katze hat ihre Phase wo sie probiert, wie weit sie gehen kann… Da hilft nur eins: viel viel Geduld. Mein Kater hatte das auch. Ich konnte ihn dabei direkt beobachten. Er hat nur dann in die Ecke gepinkelt, wenn ich es auch gesehen habe. Da habe ich ihn dann in dieser Zeit genauestens beobachtet und wenn ich bemerkt habe, dass er in einer Ecke scharrte sofort in sein Katzenkloo gesetzt. Wenn alles geklappt hat, hab ich ihn ganz dicke gelobt und ihn geknuddelt. Wenn ich zu langsam war, hab ich mit viel Protest und viel Putzmittel seine Pfütze weggewischt. Auf gar keinen Fall „bestrafen“ wenn es nicht klappt, damit provoziert man nur das Protestpinkeln, besser „belohnen“, wenn er brav war.
Krankheit:
Bitte unbedingt vom Tierarzt checken lassen. Eine Krankheit kann nur ein Tierarzt ausschließen, niemals ein Forum. Und wenn Du eh überlegst die Katze kastrieren zu lassen, dann brauchst du ja eh einen Termin beim Tierarzt, somit erzeugt ein zusätzlicher Check auch keine unerschwinglichen Kosten.
Bleibt nur noch zu sagen:
Es ist ganz wichtig, dass Du alle Pfützen so schnell wie möglich wegwischt und die Stellen mit einem Putzmittel von jeglichen Gerüchen befreist. Wenn eine Stelle einmal nach Pipi riecht, dann macht die Katze immerwieder da hin. Und auch wenn es anfangs umständlich ist: Eine Katze will eigentlich immer scharren, also gebe ich ihr - außer im Katzenkloo - während so einer schwierigen Zeit einfach keine Möglichkeit zum scharren. Keinen Papiermülleimer, keine Zeitungen am Boden etc., dann wählt auch die Katze bald den Weg des kleinsten Widerstands.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bischen helfen, auf keinen Fall wollte ich Dich „belehren“, ich hoffe, mein Post kommt da richtig rüber. Bitte halte uns auf den Laufenden wie es weitergegangen ist, denn auch ich lerne aus jedem Erfahrungsbericht! Dankeschön!
Liebe Grüße - auch an Deine Katzen - barthiline
Hallo!
Eigentlich sind sie mit 4 Monaten noch zu klein zum makieren.Wenn Kater makieren, riecht es sehr streng. Haben sie bei der Vorbesitzerin evtl auf Papier gemacht?Manche legen ja die Wohnung mit Zeitung aus bis die Kleinen sauber sind.
Ansonsten kann es noch sein, das sie das Streu nicht mögen, du kannst ein anderes versuchen und wenn noch nicht geschehen ein 2. Klo hinstellen.Sollten sie weiterhin in die Ecke mit dem Altpapier machen, versuch das Katzenklo da hin zu stellen, bevor sie dir überall hin machen.Wenn du einen beim machen auf einer "verbotenen " Ecke erwischst, dann trag ihn auf`s Katzenklo, vielleicht brauchen sie auch noch ein wenig Sauberkeitserziehung.
Gruß
Hallo Araziel,
mit vier Monaten scheint es zwar etwas früh, aber ich denke schon, dass sie anfangen, zu markieren. Gehen sie denn aufs Katzenklo? Wenn nicht, könnte es auch sein, dass sie das Klo mit *Schmerzen* verknüpfen, z.B. Nieren… dann lass sicherheitshalber den Urin untersuchen.
Alles Liebe
Hallo!
Dürfen die beiden nach draußen?
Wenn nicht,dann kann das ein Grund sein,daß sie überall rumpinkeln.
Ich würde versuchen,sämtliches Papier wegzusperren.
Liebe Grüße
Erika
Hallo,
weiterhelfen hierzu kann ich leider nicht.
Gruß
Benton