Kater markiert

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe folgendes Problem. Ich habe zwei Kater zu hause (Wohnungskatzen) Einen Karthäuser 22 Wochen und eine normale Hauskatze 18 Wochen alt. Jetzt fängt der jüngere von beiden an überall hin zu pinkeln. Als er damit anfing hatten wir ausversehen ein anderes streu gekauft, und dachten es sei deswegen, aber jetzt trotz gewohntem streu und futter gebe ich auch wie immer Animonda ,Bozita,Christopherus. Weiß nicht ob sowas auch am futter liegen kann. Auf jeden Fall ist alles wie immer und er pinkelt trotzdem überall hin, aber nur wenn wir nicht da sind. Wir sind halt beide von morgens bis abens arbeiten, aber aufmerksamkeit bekommen auch beide genug. Ist es ratsam ihn jetzt schon kastrieren zu lassen. Vielen dank im vorraus für die Antworten Gruß Brave

Hallo Brave,
Also, grundsätzlich hat das von dir beschriebene verhalten noch nichts mit geschlechtstrieb zu tun, die Kater sind zwar mit 4 bis 6 Monaten schon Teenager und es gibt kter,w elche schon mit 7 oder 8 Monaten decken… aber eben, unter 6 Monaten ist kaum damit zu rechnen.
Man muss bei der Haltung von Katzen einfach etwas wissen… und zwar etwas, was die meisten Leute nicht wissen. ALLE Katzen markieren, egal ob Katze oder Kater, ob kastriert oder nicht kastriert. Es gehört zum normalen Verhalten der Katzen. Alle Katzen, welche nach draussen gehen, markieren dort auch. Katzen welche nur drinnen Leben, unterlassen die oft in ihrer Umgebung… aber eben nicht immer und nicht alle Katzen.
Katzen in diesem Alter markieren meistens aber noch nicht, meistens beginnt es erst im Alter von 2 bis 3 Jahren. Hier ist das Problem anders…
Das Katzen als reine Wohnungstiere ohne Freigang gehalten werden, ist recht neu und erst in den letzten 50 Jahren entstanden. Früher hatten alle Katzen Freigang, konnten rein und raus, Kontakte zu anderen Artgenossen knüpfen, Freundschaften mit anderen katzen schliessen, oder auch Feindschaften, sie wurden nicht zwangsweise mit einer Mitkatze vergesellschaftet, die sie vielleicht nervt usw, herum streunen und Mäuse jagen.
Katzen in diesem Alter sind voller Temperament, draussen würden sie Jagderfahrungen sammeln und Streifzüge unternehmen… als reine Wohnungskatze ist es ihnen dann schlicht und einfach zu langeweilig. … und dann sprechen sie mit uns… in ihrer Sprache… eben mit Markieren.
Junge Katzen in diesem Alter brauchen mehrere Toiletten mit unterschiedlichem Einstreu, welche an verschiedenen Orten plaziert werden. dazu brauchen diese Katzen ständige Unterhaltung, also… man kann da z.B. auch ein Glasterrarium mit Rennmäusen anschaffen, welches dann einen Katzenfernseher wären (keine Angst, die Mäuse stressen sich nicht), die Umgebung der Katzen muss täglich verändert werden, also Kratzbäume umstellen, Kartonschachteln zum reinkriechen hinstellen, Papiertüten und vieles mehr… die Katzen brauchen viele Gegenstände und versteckmöglichkeiten, damit sie eine Beschäftigung haben… und diese muss täglich anders sein.
Dass die Unsauberkeit ein Zeichen von langeweile ist, zeigt, dass die Katze es haupotsächlich bei abwesenheit macht… eben… sie will Aufmerksamkeit weil sie sich seeeehr langweilt!
Also, es ändert nur, wenn die Katze viel abwechslungsreiche Beschäftigung erhält. Dann hat man eine Chance von ca. 30% dass es noch in Ordnung kommt…man darf nicht vergessen, das die Tierheime voller Katzen sind, die wegen genau solch einem Problem dort abgegeben werden und in den USA 80% aller reiner Wohnungskatzen nicht aus gesundheitlichen Gründen, sondern wegen Markieren eingeschläfert werden.
MfG G. Kamber, Dipl. Zoologin, Tierpsychologin + Tiertrainerin

Hallo,

Markieren ist „Revier abstecken“ dazu ist ein gut 4 Monate alter Kater noch zu jung. Wie Du im Text geschrieben hast, pinkelt er.
Ausserhalb des Katzenklos pinkeln kann viele Ursachen haben. Das geht los, wenn ihm das Klo nicht sauber genug erscheint, bis hin zu „ich fühl mich unwohl, weil…“
Und dann versuch mal lieber Mensch, das rauszubekommen.
weil der ältere mich verprügelt
weil ich nicht die Nr. 1 bin
weil …

Nur eines dürfte ziemlich sicher sein: am Futter dürfte es nicht liegen. - Es sei denn Eure Kater bekommen nur 2x am Tag zu fressen. Das ist in dem Alter evt. noch zu wenig.
Also: ständig eine Schale Trockenfutter und Wasser in einiger Entfernung davon. Morgens und Abends mit Nassfutter ergänzen.

Es ist im konkreten Fall ziemlich schwer, herauszufinden was dem Pinkler nicht paßt. Leider.

Hallo
ich denke mal, der kleine Kater ist auf jeden Fall zu jung für eine Kastration - sollte erst ab ca. 12 Monaten gemacht werden.
Das Markieren ist eine Art Stress, die das Tier hat. Er protestiert dagegen, dass ihr nicht zuhause seid. In meiner Bekanntschaft habe ich einen haargenau gleichen Fall und das Tier ist inzwischen kastriert und wird 4 Jahre alt. Sobald er zulange zuhause eingesperrt ist, fängt er trotz Kastration an zu Markieren - er hat auch Gesellschaft von 3 anderen Tieren. Also daran liegt es nicht.
Da kann man nicht viel machen - u.U. hilft ein Hormonspray etwas, es heisst, glaube ich, FELIWAY oder so. Fragt mal den TA.

Hallo Brave,

sind es beides Kater oder ist die jüngere Katze ein Mädchen? Pinkelt der Kater richtig oder markiert er, also sprüht er seinen Duft gegen die Möbel?
Wenn er markiert, ist es sicher ratsam, ihn baldmöglichst zu kastrieren, auch wenn er noch ziemlich jung isr, Aber ich denke, ab 6 Monaten ist es ok.
Wenn er aber richtig pinkelt, also Pfützen setzt, dann hat es eher nichts damit zu tun, dass er noch Kater ist. Und da er Zuwendung und Spielgefährten hat, klingt es auch nicht nach Protest, es sei denn er hat mit der 2. Katze Stress. Es scheint aber, als seien die Beiden aneinander gewöhnt.
Dann würde ich doch damit zum Tierarzt gehen und prüfen, ob ein organisches Problem vorliegt.
Viel Erfolg und alles Gute!
Margit

Hallo Brave,

pinkelt er denn immer nur an die gleichen Stellen? Dann könnte es sein, das diese Stellen trotz Reinigung immer noch nach seinem Urin riechen. Versucht doch mal diese Stellen mit Zitronensaftkonzentrat einzureiben, wenn das auch nicht hilft, müsstet ihr beim Tierarzt auch noch mal seinen Urin untersuchen lassen, falls er nämlich eine Blasenentzündung hat, bringt er das Katzenklo mit seinen Schmerzen in Verbindung und pinkelt deshalb überall hin. Wenn mit der Blase auch alles in Ordnung ist und er pinkelt immer noch, dann würde ich ihn kastrieren lassen, auch wenn er noch sehr jung ist. Ansonsten kann es euch nämlich passieren, dass der andere Kater auch anfängt zu markieren.

ich denke mir, es hat etwas mit gegenseitiger konkurrenz zu tun, würde in jedem fall aber den tierrarzt befragen, bei dem beide in behandlung sind. er kennt sie ja.

Hallo…
ich überlege schon das ganze WE, woran das wohl liegen könnte. Es gibt natürlich so Tips wie, mit der Nase durchziehen oder mit was werfen, wenn mans sieht. Aber davon halte ich nicht viel, weils nix bringt und nur aufgebautes Vertrauen zerstört.
Vielleicht hilft es, ein zweites oder evtl. drittes Katzenklo aufzustellen, und zwar da, wo am meisten gepinkelt wird. Es muß ja nicht für ewig sein, vor allem, wenns tendenziell im Weg steht.
So früh kastrieren geht zwar, aber birgt Risiken, am besten mal mit dem Tierarzt besprechen.

Hoffe, Dir geholfen zu haben .

Bis danndann

Marion