Hallo! Wir haben seit 5 Tagen einen 1jährigen Mainecoon-Kater (nicht kastriert) bei uns. Ausserdem lebt eine Katze (kastriert) bei uns (seit 5 Jahren). Die Zusammenführung hat verhältnismäßig gut funktioniert, doch seit ca. 2 Tagen miaut der Kater permanent immer in der gleichen Tonlage. Wir spielen, geben Leckerlies, versuchen zu schmusen (ohne die Alte jedoch eifersüchtig zu machen, gar nicht so einfach), doch er maunzt und maunzt und maunzt! Nur Heimweh? Wer hat eine Idee?
Vielen Dank für eure Hilfe
Hallo
Nur Heimweh?
Wieso ‚nur‘? Das wäre doch Grund genug!
Hatte er vorher besondere Bezugspersonen menschlicher oder kätzischer Art? Oder konnte er vorher raus?
So rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass er jetzt langsam merkt, dass der Ortwechsel dauerhaft werden könnte.
Viele Grüße
Hallo,
wie auch immer: Ich würde das Sonderbespaßungsprogramm umgehend wieder einstellen. Der Kater lernt dabei, dass er mit Rumschreien jede Menge Zuwendung kriegt, und ihr erzieht euch so ganz nebenbei einen Dauerschreihals. Da ihr vermutlich kaum bereit und/ oder in der Lage sein werdet, jedes Miau mit einem Entertainmentprogramm zu beantworten, solltet ihr lieber nicht darauf reagieren.
Der Kater wird sich einfinden, wenn er merkt, dass er mit dem Gemaunze keinen Erfolg hat. Solange ihr es immer wieder bedient, wird es eher schlimmer als besser werden.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo,
warst Du mit ihm schon beim Tierarzt?
Lautes Miauen in der immer gleichen Tonlage kenne ich nur von Katzensenioren, die allmählich ihres Gehörsinnes verlustig gehen.
Nun ist der Kater zwar noch nicht ganz so alt, aber es gibt auch Katzen, die von Geburt an schwerhörig bzw. taub sind.
Grüße
=^…^=
Hallo!
Wahrscheinlich habe ich mir zu früh Sorgen gemacht, denn heute ist es schon viel besser! Auch die „Alte“ Katze ist heute noch besser drauf und die beiden spielen gemeinsam und haben sich vorhin sogar kurz gegenseitig geputzt. Ich denke, das letzte bisschen Heimweh bekommen wir auch noch in den Griff
Vielen Dank für die Antworten!
Späte Antwort
Hey du- es klingt vielleicht noch etwas banaler als die anderen Antworten:
Es gibt auch einfach sehr „gesprächige“ Katzen. Die sind halt kommunikative als andere
Das glaube ich allerdings mittlerweile auch… so wie es aussieht, beschwert er sich einfach, weil unsere alte Katze nicht so viel Lust hat mit ihm zu spielen wie er
Danke für die Antwort