Kater mit Ohrproblem

Ohrproblem bei Kater

Hallo Leute,

mein ca. 15 Jahre alter Kater hat seit ein paar Jahren Probleme mit seinem rechten Ohr.
Er schüttelt häufig den Kopf und knickt das rechte Ohr weg, wenn man drankommt.
Seine Ohren sind laut Tierarzt supersauber und es ist nichts zu sehen auch keine Entzündung.
Im Rahmen einer Zahnsteinentfernung im letzten Jahr habe ich ihn röntgen lassen und die Gehörgänge sind frei. Keine Fremdkörper oder Polypen. Er hat auch keine Parasiten.
Weiterhin habe ich einen Abstrich machen lassen, ob es ein Pilz oder eine Allergie sein könnte.
Das Testergebnis war negativ. Kein Pilz und keine Allergie. Äußerlich wie innerlich ist am Ohr nichts zu sehen. Hat jemand mal ein ähnliches Problem mit seiner Katze gehabt?
Ich meine, daß das Kopfschüttelen anfing als wir bei einer Tierärztin waren, die ihm die Ohren gereinigt hat. Vielleicht ist sie zu tief reingegangen und hat etwas beschädigt aber wirklich sicher bin ich mir da auch nicht, da er schon sehr empfindlich auf die Berührung des äußeren Ohres reagiert und es gar nicht gerne hat. Ich habe es schon mit Ohrreiniger, mit Surolan und Dexa Polyspectran N versucht. Leider keine Besserung lediglich manchmal eine kleine Linderung so glaube ich aber das Problem bleibt. Erwähnen muß ich noch, daß er mittlerweile taub ist. Hat jemand eine Idee oder Erfahrung mit einer ähnlichen Sache gemacht?

Liebe oder lieber Zillezalle.

Ich war gestern auch bei meinem Tierarzt, denn meine
Katze (16) wird auch taub und es ist äusserlich auch nix zu
sehen. Der Tierarzt meinte, das gibt’s halt im Alter:
„Wenn die Katze älter wird, tritt häufig aufgrund einer schlechteren Durchblutung der feinen Strukturen die so genannte Altersschwerhörigkeit auf.“ Ist genau wie beim Menschen, und da kann man ja auch meist nix machen.

Finde Dich damit ab und doktore nicht dauernd an dem Tierchen rum. Es stört ihn wahrscheinlicher weniger als Dich.
Vielleicht juckt es ihn ein bisschen durch die mangelnde Durchblutung.

Und denk dran: es gibt schlimmeres: meine wird auch noch blind :frowning:

gruss, gertraud

Ohrproblem bei Kater

Hallo Leute,

mein ca. 15 Jahre alter Kater hat seit ein paar Jahren
Probleme mit seinem rechten Ohr.
Er schüttelt häufig den Kopf und knickt das rechte Ohr weg,
wenn man drankommt.
Seine Ohren sind laut Tierarzt supersauber und es ist nichts
zu sehen auch keine Entzündung.

Hallo,

vielen Dank für Dein Vertrauen, aber ich befürchte, dass ich auch keine Lösung habe.

Also, wenn mein Kater mich nicht mehr an sein Ohr lässt, hat ihn meistens ein anderes Tier gebissen.
Hat Deine Katze Freigang ?
Das einknicken des Ohres deutet darauf hin. Sonst kann es nur so sein, dass da doch irgend welche Parasiten am Werk sind.
Vielleicht solltest Du jetzt nochmal nachsehen lassen, oder mal selber gucken.
Er hat das ja schon lange und das ist komisch.

Vielleicht kann Dir ein anderer Experte Dir weiter helfen.

Viele Grüße
Viktoria

Danke für Deine Antwort aber ich dokter nicht an ihm herum. Das will ich ja gerade vermeiden aber das mit dem Ohr belastet ihn schon sehr. Oftmals wird er davon wach und miaut ganz laut als wenn er sagt: So ein Mist, was tut das weh. Vielleicht hast Du recht mit der mangelnden Durchblutung aber so wirklich glaube ich nicht daran. Er ist übringens auch fast blind.
Trotzdem vielen lieben Dank und Deiner Katze und Dir noch ein langes und glückliches Leben!

Viele Grüße

Schau mal da:

Allerdings, ich bin kein Doktor. Ich kann das auch nicht bewerten.

Was ich von meiner nun weiss: noch’n Tierarzt und sie
hasst mich endgültig.
Meine muss ich wohl ihren Weg gehen lassen.
Obwohl, das Cortison muss noch noch ne Woche rein…

Viel Glück,
gertraud

Danke für Deine Antwort aber ich dokter nicht an ihm herum.
Das will ich ja gerade vermeiden aber das mit dem Ohr belastet
ihn schon sehr. Oftmals wird er davon wach und miaut ganz laut
als wenn er sagt: So ein Mist, was tut das weh. Vielleicht
hast Du recht mit der mangelnden Durchblutung aber so wirklich
glaube ich nicht daran. Er ist übringens auch fast blind.

uih da bin ich selber sprachlos.
hoffe das ggf jemand weiterhelfen kann mit einer erfahrung
es grüßt mj

Hallo Zillezalle,

da kann ich Dir leider nicht helfen.Hast Du schon mal einen anderen Tierarzt konsultiert? In einer Tierklinik gibt es meistens eine Spezialisierung der Ärzte und einen entsprechenden Spezialisten,da hast Du vielleicht bessere Aussichten auf eine zutreffende Diagnose.
Kopfschütteln deutet normalerweise auf Milbenbefall hin,aber das sollte jeder Tierarzt sofort feststellen.Vielleicht ist es ja eine Reaktion auf seine Taubheit? Mein alter roter Kater hat seinerzeit nur noch bestimmte Frequenzen gehört und war deshalb oft unsicher (ebenfalls im fortgeschrittenen Alter).

Ich bedauere nicht mehr helfen zu können.Viel Glück für Deinen Kater und Dich.Angelkönig.

Hallo,

hm, könnte es vielleicht sein, dass dein Kater sich das Kopfschütteln als so eine Art Macke angewöhnt hat? Da ja alle Untersuchungen ohne Befund waren, ist das so ziemlich das Einzige, was mir dazu noch einfällt. Wie oft macht er das denn? Warst du schon mal bei einem zweiten Tierarzt? Vielleicht hat der erste ja was übersehen.

LG

Susanne