Kater nimmt ab, verhält sich aber normal

Hallo zusammen,

seit 1, 2 Tagen meinen wir, dass unser 9 Jahre alter Kater abgenommen hat. Wir verteilen das Futter i.d.R. auf 4 Portionen (je 2 Portionen morgens und abends), und von der zweiten lässt er die letzten Tage immer einige Brocken NaFu oder TroFu liegen. Ansonsten verhält er sich völlig normal, ist sogar ein bisschen zutraulicher als sonst (sonst ein extremer Angsthase). Für uns kommt das aus heiterem Himmel. Vielleicht unabhängig davon (aber man weiß ja nie): er hat eine Stelle, an dem ihm Fell ausgefallen (oder evtl. vom zweiten Kater ausgerissen) ist.

Gibt es da vielleicht „übliche Verdächtige“?

Das Katerchen ist immer auf Wochen total verschüchtert, wenn man ihn zu fangen versucht. Oder noch schlimmer, ihn zum Tierarzt bringt (absoluter Stress!). Deshalb würde ich ihn gern erstmal beobachten. Natürlich gehen wir aber noch zum Tierarzt.

Danke trotzdem schon mal vorab
sgw

Hallo SGW,

nach so wenigen Tagen kann man noch nicht allzu viel zum Thema sagen!
So wäre ein Katzendiabetes eine absolute Vermutung!
Das heißt ich würde das Ganze weiter beobachten, ob der Kater deutlich mehr Durst hat udgl.!
Da eine Katze 15-20 Jahre alt werden kann und es somit noch keine Alterserscheinungen sind würde ich noch ein paar Tage abwarten!
So lange er sein Futter nicht ganz liegen lässt…

Sollte der Kater weiter deutlich abnehmen, bleibt nur noch der Gang zum Tierarzt! Wenn er alle Impfungen hat und Parasiten wie z.B. Zecken keine Rolle spielen kann nur der Tierarzt genaueres dazu sagen!

VG Joe

Frühjahrsdiät
Hallo,

Kater Karlsson hat grundsätzlich einen gesegneten Appetit, ist aber saisonal gewichtig: Jetzt beginnt gerade wieder die etwas schlankere Phase (ich meine natürlich Pelzunabhängig). Kann das bei Deinem Kater vielleicht auch so sein?

Viele Grüße

Hallo Joe,

So wäre ein Katzendiabetes eine absolute Vermutung!
Das heißt ich würde das Ganze weiter beobachten, ob der Kater deutlich mehr Durst hat udgl.!

Hmmm, genau das ist uns auch aufgefallen – dass er scheinbar ganz schön viel trinkt. Bisher habe ich aber gedacht, gut, er frisst Trockenfutter, da müssen sie ja viel trinken. Außerdem hatte ich keinen Vergleichswert, denn Kater Nr. 2 trinkt nämlich grundsätzlich aus den Tassen in der Spüle. :wink: Wenn aber der morgens gefüllte Napf nachmittags schon wieder halbleer ist… *grübel*

So lange er sein Futter nicht ganz liegen lässt…

Ein paar Krümel lässt er aus Prinzip liegen, heute hat er aber wieder recht gut gefuttert. Parasiten und Zecken schließe ich erst einmal aus, da kein Freigänger.

Ich schaue jetzt einfach noch ein bisschen, und dann werden wir Ende der Woche den TA aufsuchen.

Danke dir aber vielmals für die Antwort.

Viele Grüße
sgw

Hallo Karlsson,

Kater Karlsson hat grundsätzlich einen gesegneten Appetit, ist
aber saisonal gewichtig:

Jo, im Winter fand ich unseren Kater auch gut genährt. Jetzt sitzen sie am liebsten auf dem Balkon, ich denke schon, dass sie das konzentrationstechnisch sehr fordert (all die leckeren Vögelchen, die da rumfliegen *g*). Wie gesagt, ich beobachte noch etwas…

Viele Grüße
sgw

Hallo,

wobei man wirklich für den Pelz einiges abziehen muss!
Mein Tierarzt sagt, bei einer normalgewichtigen Katze sollte man beim Streicheln das Rückgrat spüren, aber nicht sehen, egal ob Sommer- oder Winterpelz.
Deine sind ja keine Freigänger, oder? Da weiß ich nicht, ob die auch den Pelzwechsel so massiv haben.

Viele Grüße

Hallo,

unerklärliche Gewichtsabnahme vor allem in Verbindung mit
gesteigertem Durst (Katzen sind Wüstentiere und trinken meist
eher wenig) gehört baldmöglichst tierärztlich abgeklärt.
Da kann von Diabetes bis Nierenerkrankung so einiges
dahinterstecken.
Siehe zB:
http://www.que.at/html/kleintiere/katzen/katzeundnie…

Dass sich die Katze (noch) normal verhält kann daran liegen, dass Katzen Erkrankungen die durch ihr verändertes Verhalten erkennbar werden würden (Anderen gegenüber) verbergen.
Dann wenn für uns offenkundig wird, dass es der Katze schlecht geht, ist es oft allerhöchste Eisenbahn.

Dementsprechend mein Rat:
Stelle die Katze dem Tierarzt vor

Gruß
M.

Hallo,
ich glaube Du brauchst Dir erstmal keine Gedanken machen, es sei denn Du beobachtest eine extreme Abmagerung.
Ich selbst habe 3 Katzen und beobachte jedes Jahr um diese Zeit dieses Verhalten und Gewichtsabnahme.
Es ist normal und steckt in den Genen,dass Katzen vor/im Winter sich Fett anfüttern.
Jetzt Frühjahr ist Laufzeit und Frühjahr. Auch bei Wohnungskatzen,meine Eltern haben eine ist dieses Verhalten normal.(1-2 kg)
Beobachte Deinen Kater weiter. Weniger Gewicht ist generell besser und gesünder für das Tier.Im Herbst wird er wieder Fett „sammeln“.
Liebe Grüße und alles Gute Jackkeane

Hallo Maja,

unerklärliche Gewichtsabnahme vor allem in Verbindung mit
gesteigertem Durst (Katzen sind Wüstentiere und trinken meist
eher wenig) gehört baldmöglichst tierärztlich abgeklärt.
Da kann von Diabetes bis Nierenerkrankung so einiges
dahinterstecken.

Ja, unsere alte Katze hatte damals Nierenprobleme. Darauf bin ich sensibilisiert.

Allerdings hat sich gezeigt, dass Katerchen eigentlich normal trinkt.

Danke trotzdem und liebe Grüße
sgw

Hallo jackkeane,

ja, ich glaube, du hast recht. Im Winter lungert das Katerchen meist nur auf seinem, äh meinem Sessel herum. Im Frühjahr wird es dann wieder aktiv. Den halben Tag verbringen bei Kater auf dem Balkon, schnüffeln wild und spielen. Wahrscheinlich ist der „Spülentrinker“ aus Wassermangel in der Spüle auf den Napf ausgewichen.

Dem beobachteten Kater geht es aber super, nimmt nicht weiter ab, sondern spielt, kuschelt und guckt wie sonst. Nur halt aktiver als im Winter…

Danke für deine Antwort.

Liebe Grüße
sgw