Kater oder Katze als Zweitkatze?

Hallo,
habe einen 2 Jahre alten Kater. will ihm eigentlich einen Spielpartner holen… Jetzt sagt mir jeder was anderes. Aufjedenfall gleichalten Kater holen die einen… Meinem Gefühl nach würde ich ihm ne kleine Kätzin holen. er ist Hofgänger und kann da mit anderen Katern spielen… bei einem gleichalten Kater hätte ich die Nagst dass die sich nur prügeln. kann mir bitte irgendjemand helfen? ich verzweifle total. lauter unterschiedliche Meinungen! ahhh =)

danke schonmal!

Da kann ich dir leider nicht raten. Wünsche dir, dass jemand selber seine Erfahrungen an dich weitergeben kann… ev. kann dir ein Tierarzt oder ein Tierheim einen Tipp geben. Wir haben nur einen Kater. Lieber Gruss

Hallo,
habe einen 2 Jahre alten Kater. will ihm eigentlich einen
Spielpartner holen… Jetzt sagt mir jeder was anderes.
Aufjedenfall gleichalten Kater holen die einen… Meinem Gefühl
nach würde ich ihm ne kleine Kätzin holen. er ist Hofgänger
und kann da mit anderen Katern spielen… bei einem
gleichalten Kater hätte ich die Nagst dass die sich nur
prügeln. kann mir bitte irgendjemand helfen? ich verzweifle
total. lauter unterschiedliche Meinungen! ahhh =)

danke schonmal!

Liebe Thessi,
ja das ist nicht so einfach zu beantworten.Das ist nicht anders als bei jedem anderen Tier.Egal ist eigentlich ob Katze oder Kater.Sie müssen sich einfach riechen können.Ich würde zum Beispiel keinen gleichaltrigen Kumpel nehmen und auch keine Katze.Katzen sind ganz anders im Wesen als Kater.2 Kater passen besser zueinander.Der neue Kater sollte nicht älter als ein halbes Jahr sein.Ich würde so zu 12 Wochen hin tendieren.
Aber warum willst du deinem Kater einen Kumpel holen wenn er eh auch raus darf.Wäre er ein reiner Wohnungskater würde ich sofort sagen her mit nem Zweiten.Aber da er draussen genug Sport,Spiel und Spass hat brauch er drinnen keinen Kumpel.Solltest du aber noch nen Zweiten haben wollen dann nimm wie gesagt ein jüngeres Tier.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Ich hatte 5 Kater zusammen leben unterschiedlichsten Alter wo ich es genau so gehandhabt hatte.Es ging immer gut.
Ganz liebe Grüße von Gaby
www.T-Mountain.de da kannst du schauen :smile:)):

Vollkommen egal!
einen perfekten pauschaltip gibts nicht.
mach es so wie du vor hattest und geh nach deinem gefuehl.
ich hatte schon alle kombinationen und geliches auch bei freunden.
wie bei menschen auch gibt es zickige oder schwierige katzen oder super easy going. das haengt weder vom geschlecht noch vom alter ab.
habe im moment z.b. gerade einen 5 jaehrigen kater und vor etwas ueber einem jahr kam eine baby kaetzin dazu. die beiden sind unzertrennlich. mein kater war nur anfangs etwas enttaeuscht (eiferuechtig), da ich mich aufgrund des alters etwas mehr um die kleine kuemmern musste…

viel glueck : )

hallo,

dein kleiner Kater will aber nicht mehr lange spielen - sondern Abenteuer, Miezen, Sex… Dann zieht er um die Häuser, durch die Gegend - und du kannst happy sein, wenn er regelmäßig heim kommt, bei dir frisst, sich pflegen und versorgen lässt (Wundversorgung, entzecken, entwurmen…)und dir seine Zuneigung zeigt in Form von Kuscheleinheiten, gemeinsam Nickerchen machen etc.

Ich glaube nicht, dass er einen von dir besorgten Spielkollegen braucht bzw er die Mieze, die du ihm anschaffen würdest dann auch mag. Überlass ihm die Auswahl seiner Freundinnen selbst, er wird draußen genug Katzen antreffen. Kater sind zudem auch keineswegs monogam und die Sympathien bleiben nicht konstant bei einer Süßen.

Ich empfehle dir, lieber spannendes Spielzeug selbst zu basteln und mit damit zu spielen, zB aus einem Stock, daran eine Schnüre, eine Feder… - etwas zum Schnappen, Beißen, Kauen… sei einfallsreich und biete ihm dieses Spiel mit dir an. Er zeigt dir, ob er das klasse oder doof finde:wink:

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig mit meiner Katererfahrung helfen! Viel Glück!