hallo!
ich bin langsam am verzweifeln - mein liebster kater pauli ist seit 19. august 2009 verschwunden (wohnhaft in 84478 waldkraiburg/niederndorf).
nachmittags so gegen halb 3 war er noch bei mir und setzte nach kurzer pause daheim seinen freigang fort. seitdem hab ich ihn nicht mehr gesehen.
ich hab am darauffolgenden tag sofort gesucht (an der hauptstraße, die an unserer siedlung vorbei fährt, in der nachbarschaft, hab gerufen - aber es kam nichts zurück). hab am zweiten tag flyer in den briefkästen verteilt, beim bäcker in unserer siedlung aufgehängt, beim tierarzt und im tierheim angerufen; sogar beim radiosender isw wurde er durchgesagt und vermisst gemeldet. er ist bei tasso bereits registiert (beide ohren sind tätowiert und er hat einen mikrochip). dort und in 3 weiteren internetseiten hab ich ihn als vermisst gemeldet - bis jetzt hab ich noch nichts gehört)
er ist der totale freigänger, kommt aber abends IMMER nach hause!
im august 2007 hat er sich das erste mal von uns für eine woche verabschiedet. plötzlich stand er wieder da - wo er war, wissen wir nicht.
er ist so zutraulich und neugierig; die ganze nachbarschaft kennt ihn (und vermisst ihn auch jetzt schon wieder sehr), dass es leicht sein kann, dass er irgendwo eingesperrt war (oder nun wieder ist).
im februar diesen jahres war er auch für vier tage verschwunden. ich habe damals auch gleich flyer verteilt. auf dies hin rief ein nachbar an, er hat unseren pauli bei einem bekannten auf der eckbank liegen sehen und wieder erkannt - in einer stadt, die 6 kilometer weit weg von uns ist. wir vermuten, er ist in ein auto eingestiegen und aus versehen mitgefahren. als wir ihn dort abgeholt haben, war er zu hause ein wenig durch den wind. wer weiß, was er in den vier tagen alles erlebt hat. wir dachten, er hätte endlich daraus gelernt und wäre nicht mehr so neugierig …
ja, und nun ist er wieder weg und wir machen uns die größten sorgen. ist er eingesperrt, oder wieder irgendwo „hingefahren“, hat ihm jemand etwas angetan … er ist sehr vorsichtig was straßen betrifft - schließlich ist er schon 5 oder 6 jahre alt (das genaue alter ist unbekannt, da er 2004 gefunden und ins tierheim gebracht wurde). oder ist momentan wieder die zeit, in der die katzen rollig sind? er wäre kastriert, aber das soll ja scheinbar nix heißen.
ich denke nur, er kam immer abends nach hause und jetzt kommt er eben schon seit einer woche nicht mehr. irgendwas stimmt doch nicht.
bitte teilt mir eure erfahrungen mit! ist euch auch schon mal euer kater ferngeblieben/fremdgegangen? da er vor zwei jahren auch im august eine woche weg war hab ich noch hoffnung, dass es dieses mal vielleicht auch so ist - schließlich haben wir august. aber die woche ist heute rum - und er ist immer noch nicht an der türe und will rein
ich danke euch jetzt schon mal für eure antworten!!!
susi
Hallo,
es war etwas mühsam, aus diesem Haufen Text Deine Fragen herauszusuchen, doch ich hab mir die Mühe mal gemacht:
ist momentan wieder die zeit, in der die katzen rollig sind?
Katzen können das ganze Jahr über rollig sein. Man sagt zwar, daß Frühjahr und Herbst die „Hochzeiten“ sind, aber das beschreibt nur eine Häufung, keinen Ausschluß, und auf bestimmte Monate oder gar Wochen kann man das auch nicht eingrenzen.
bitte teilt mir eure erfahrungen mit! ist euch auch schon mal
euer kater ferngeblieben/fremdgegangen?
Ja, das ist gerade im Sommer nicht allzu ungewöhnlich.
Gruß,
Malte
Huhu Susi,
er wäre
kastriert, aber das soll ja scheinbar nix heißen.
Na, isser kastriert, oder nich? Was ist wäre?
bitte teilt mir eure erfahrungen mit! ist euch auch schon mal
euer kater ferngeblieben/fremdgegangen?
Jaaaaa!
Statistik von 34 Jahren:
-7 sind ganz vermisst!
-2 Überfahren
-1 über 8 Wochen verschollen, ist wieder ausgemergelt aufgetaucht.
-2 Streuner die Wochenweise im Sommer auf Tour gingen, den Winter über am Feuer schmusten
-1 Pendler
- und einer der seit 2 Jahren 3 Häuser weiter westlich zu einer alten Dame umgezogen ist (da gibts gek. Schinken, Thunfisch aus der Dose etc.), aber ab und an dann doch bei uns vorbeischaut, obs uns auch noch gibt
ALSO:
Alles drin!
Da Euer Miezchen ja schon des öfteren unterwegs war, kannst Du sowieso nur warten und die Auge u. Ohren offen halten.
Dies bringt leider das (schöne) Leben einer Freigangs-Felidae nun mal mit sich.
Alles Gute für Euch und Toi, Toi, Toi,
daß er bald wiederkommt.
Schnurrische Grüße
Motorradmieze
Hei,
ich denke, dass Du alles getan hast, um das Wiederfinden zu beschleunigen. Jetzt kannst Du leider nur noch warten…
Dass Katzen zu quasi jeder Jahreszeit aus verschiedenen Gründen zeitweise verschwinden und dann wieder auftauchen können, wurde ja bereits gesagt.
Daher kann ich auch nur noch viel Glück wünschen, dass er bald wieder gesund auftaucht.
Grüße
Natascha
hallo motorradmieze,
ja, er IST kastriert.
wao, da hast du ja schon einiges erlebt mit deinen schnurrern.
grüße
hallo malte,
nun ja. hier schreibt eine sich sorgen machende katerbesitzerIN… ;o)
danke für deine mühe! ich hoffe einfach weiter!
grüße
Hallo Susi,
mehr kannst Du wirklich nicht machen; nur warten und hoffen!
Gib die Hoffnung nicht auf! Ich erzähle immer wieder gern die Geschichte meiner Kätzin, die mir „über den Dächern von Berlin“ mal aus der Dachgeschosswohnung entwischt ist. Aushänge, Tierheime, Tierärzte, sich nachts in den Hinterhöfen auf die Lauer legen…nichts!
Nach 9!!! Monaten haben wir einen Aushang gesehen: „Pechschwarze Katze zugelaufen!“ Es war wirklich unsere Emma! Sie hat sich die ganze Zeit in den Hinterhöfe (direkt neben einer Hauptverkehrsstraße) rumgetrieben und immer wieder jemanden gefunden, der sie gefüttert hat (so dick war sie noch nie). Als ein Hausmeister gedroht hat, sie ins Tierheim zu bringen, hat sich eine junge Frau die Mühe gemacht, den Besitzer von Emma zu suchen.
Auch meine kastrierten Freigänger-Kater (jetzt hier auf dem Land) waren immer mal verschwunden. Meistens waren sie aber wirklich irgendwo bei den Nachbarn eingesperrt.
Meine eine Kätzin ist aber leider auf immer und ewig verschwunden. Das wusste ich aber schon direkt an dem Morgen, als sie nicht zum Fressen kam. Ich kann bis heute nur spekulieren, dass sie eventuell vergiftet wurde. Überfahren wurde sie definitiv nicht.
Bei Freigängern muss man leider mit allem rechnen!
Gib die Hoffnung nicht auf!!!
Liebe Grüße
Kathleen
Hallo Susi!
Mach dir nicht so all zu große Sorgen. Ein Bekannter hatte auch einen Kater, der war wirklich 6 Monate verschwunden. Der Bekannte hatte sich schon damit abgefunden, das der Kater evtl. nicht mehr lebt. Eines Tages, wurde er durch ein mauzen, das er so vor einem halben Jahr das letzte mal gehört hatte, wach. Da stand er nun, völlig zerzaust und schaute ihn mit seinen lieblichen Blick an, die Freude war riesig. Der Kater blieb 4 Tage zuhause,was er früher nie machte, denn ohne einen Feigang am Tag kam er nicht aus. Nach 4 Tagen stand er wieder an der Tür und wollte raus.
Viel Glück.
Gruß Frank
hallo frank!
danke für deine kleine geschichte! ich bin durch solche erfahrungen langsam wieder zuversichtlicher, dass er wieder kommt - auch wenns sooo schwer fällt!
hallo kathleen!
du hattest ja riesen glück mit deiner emma!
das mit den freigängern ist einfach immer eine heikle sache. ich geb die hoffnung nicht auf - wie denn auch, wenn man solch schöne erlebnisse liest wie du sie hattest :o)
Hallo,
ist Pauli denn gechipt oder hat er eine Tätowierung? Dadurch sind die Tierärzte und Tierheime in der Lage dein Tier (z.B. über Tasso) relativ schnell dir wieder zuzuordnen.
Wenn noch nicht gemacht unbedingt nachholen und Katerchen bei Tasso registrieren lassen.
Ansonsten hat unser Nachbarskater auch das Weite gesucht. Er findet eine Briefträgerin halt einfach interessanter als einen Drucker. Die kann immer so schöne Hundegeschichten erzählen.
Aber auch er schaut dann und wann mal nach seinen alten Dosenöffner.
Grüße Ute
Liebe Ute,
darf ich Deine Frage beantworten?
ist Pauli denn gechipt oder hat er eine Tätowierung? Dadurch
sind die Tierärzte und Tierheime in der Lage dein Tier (z.B.
über Tasso) relativ schnell dir wieder zuzuordnen.
Zitat von susi:
er ist bei tasso bereits registiert (beide ohren sind tätowiert und :er hat einen mikrochip). dort und in 3 weiteren internetseiten :hab ich ihn als vermisst gemeldet - bis jetzt hab ich noch nichts gehört)
Sonnige Grüße
Kathleen
danke kathleen!! ;o)
meint ihr denn, dass alle tierärzte auf die tätowierung oder den mikrochip achten wenn sie ein fundtier in die praxis bekommen? bei tierheimen geh ich davon aus - aber bei den tierärzten …
hallo ute!
ich wäre ja schon froh wenn er sich überhaupt mal wieder sehen lassen würde. hauptsache die ungewissheit ist endlich weg! wir müssen weiter warten! :o(
lg
wie lange noch???
wie lang muss ich noch warten ??? diese ungewissheit macht mich langsam krank! :o(((
kann mir jemand einen zeitraum nennen, in dem man noch voll hoffen kann dass er zurück kommt ???