Kater pinkelt nicht mehr nach Blasenentzündung

Hallo liebe Leute,

mein Kater Bruno hatte nun mehrere Wochen Blasenentzündung. Es wurden Struvitkristalle entdeckt und Blut.
Eine Woche später, war sein Genital geblockt. Er wurde drei Tage statiönär behandelt, per Katheter die Blase gespült.
Seitdem geht es ihm physisch besser, jedoch trinkt er nicht mehr so viel und er traut sich nicht mehr auf die Toilette.
Gestern waren wir erst wieder beim Tierarzt zum Anlegen einer Bakterienkultur. Da er nicht pieselt, konnte ich keine Urinprobe vorlegen. DAs erledigte der TA durch ausdrücken der Blase. Nach wenigen Tröpfchen ließ Bruno sogar von alleine laufen, als hätte er diesen Anstoß gebraucht. Die Blase war auch wieder halb voll gewesen.
Ich glaube er hat nun so viele schlechte Erfahrungen gemacht, dass er sich nicht mehr traut zu pieseln.
Sollte ich ihm daher selber die Blase ab und zu massieren oder ausdrücken um eine erneute Balsenentzündung zu umgehen?
Wie kann ich das am besten machen?

Liebe Grüße :smile:

Guten Morgen,

bei einer Hündin wurde ein bestimmtes Antibiotikum & Futterumstellung ( Diätfutter länger) über 3 Wochen gegeben, seit dem ist GsD Ruhe.

Guck Dir mal DIESE SEITE an…

Alles Gute
Margit