Kater sabbert plötzlich ?!

Hi Ihrs,

JAAAA ich gehe morgen mit ihm zum Tierarzt ;o) und eigentlich tippe ich einfach nur auf Zähne, aber ich frag trotzdem mal ,könnte ja sein es ist was ganz anderes und jemand weiss auf Anhieb was !!

Der Herr Fussler (Persermix (o.ä.), 10 Jahre alt, kastriert, Zysten in den Nieren - aber bisher problemlos und regelmässig überwacht) tropft aus dem Maul (Speichel). Aufgefallen ist es mir heute abend als ich nach Hause kam, weil sein „Latz“ ( er ist ein Langhaarfussler) ganz nass war

Dann fand ich auf dem Esstisch eine Spur Wassertropfen (ja ne, is klar, er darf nicht drauf ;o) er hatte nur vergessen die Haare und eben die Wassertropfen wieder mitzunehmen )

Nun lag er gerade ne 1/2 Stunde hier neben mir auf seinem (seit gestern aktuellem Lieblings-) Karton… und triefte … tropfte

Er ist munter, redet wie immer -*und dann hab ich meeeeo und ausserdem miau und dann bin ich meomeo und grad war da noch maaaaaaaaaaaaaaaaaaau… blablabla*, rennt herum, spielt, frisst…aber er tropft ohne Unterlass *grübel*

Morgen abend werd ich ihn dann eh zum TA karren (1000 Termine morgen und alle gleichzeitig, war ja klar) aber vielleicht habt ihr ja vorher eine Idee ?

Grüße H.

[unnötiges Vollzitat entfernt, MOD]

Hallo,
mit den Zähnen liegst du wohl richtig.
Meine Katze war auch so ne „Sabbertante“. Habe das aber ne Weile so hin genommen, da sie am meisten sabberte wenn wir schmusten und ich dachte sie findet es so süß, dass ihr das Wasser im Maul zusammen läuft.
Als dann die Zahbsteinentfernung anstand mußten ihr zwei faule Zähne entfernt werden. Und siehe da, sie hat nicht mehr gesabbert.
Wär ich nie drauf gekommen, da der Zahnstein nicht mal sehr stark vorhanden war und sie auch nicht den von Zahnschmerzen geplagten Eindruck machte.
Es könnte aber auch eine Halsentzündung sein.Das hatte die Katze meiner Mom und die hat damals auch gesabbert.
Ich denke der Doc wird dir da schon weiterhelfen. Ansonsten gibt es schöne Lätzchen auch fürs Kätzchen-grins-.
Grüße Marion

Huhu Hexerl!

mir fallen da ne ganze Reihe Dinge ein, die sein könnten. Zum einen eben die Zähne, evt. gar nicht mal Richtung Zahnstein oder kaputter Zahn, vielleicht steckt ja auch eine Fleischfaser dazwischen? Oder er hat eine wunde Stelle an Zunge oder Zahnfleisch.
Desweiteren könnte ihm was im Hals quersitzen.
Denkbar sind auch Erkrankungen von Speiseröhre oder Magen (z.B. Sodbrennen oder ähnliches?).
Oooooder eine andere Erkrankung, es gibt einige, die einen sehr unangenehmen Geschmack im Mäulchen hervorrufen.
Evt. hat er auch etwas gefressen oder an etwas geschnuppert, das ihm das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt? Sowohl im positiven Sinn (mhhhh, lecker) als auch im negativen (örks ist das eeeeklig). Dabei auch an eine Vergiftung denken, ist es möglich dass er irgendwas erwischt hat?

Ich bin sehr gespannt, was der TA sagt! Am häufigsten sind auf jeden Fall Zahnprobleme…

Liebe Grüsse
Bine :smile:

Tiere die Schmerzen haben, vorallem Katzen, verhalten sich häufig ganz normal. Ich denke das liegt unter anderem daran, dass sie in freier wildbahn nicht zeigen dürften, dass sie schwächeln, weil sie dadurch leichte Beute sind.
Man kann es also nie mit 100%iger sicherheit ausschließen, dass ein Symptom (Sabbern) nicht auch mit Schmerzen im Zusammenhang steht. Also sowas bitte nicht auf die leichte Schulter nehmen und besser einmal zuviel zum Tierarzt.

lg infi

Huhu

Morgen abend werd ich ihn dann eh zum TA karren (1000 Termine
morgen und alle gleichzeitig, war ja klar) aber vielleicht
habt ihr ja vorher eine Idee ?

Heute morgen hat er kaum noch gesabbert habe aber den Termin beim TA (weil Kater ansonsten fit war, hat er mich erst auf heute mittag bestellt gehabt) trotzdem wahrgenommen, weil ich lieber mit einem gesunden Tier vergebens zum TA fahre als mit einem möglicherweise kranken zu spät …

Also Zähne sind o.k., Zahnstein nicht vorhanden - aber Hals/Rachenraum ist leicht enzündet (konnte man schön sehen als er den Doc angefaucht hat ;o)) von den Halsschmerzen kommt wohl das Sabbern :o\ und die Lymphknoten sind geschwollen - Doc meint nachdem bei uns niemand krank war schliesst er einen Virus aus - tippt eher auf bakterielle Infektion und hat mir ein Antibiotikum mitgegeben

… das der Fussler nun mit Begeisterung abwechselnd in rohes Rindfleisch oder in Nutella getunkt verspeist … wahrscheinlich simuliert er nur, damit er mal wieder Nutella bekommt ;o)

Danke also für eure Ideen :o)

Grüßle H.