Kater schnurchelt

Hallo!
TA wird sich vermutlich nicht vermeiden lassen, aber ich würe doch gern noch ein aar zusätzliche M;einungen hören: Kater Toby schnurchelt (schlecht zu beschreiben, er schnarcht nicht, sondern atmet wie jemand, der eine etwas verstopfte Nase hat). Das hat vor ca. zwei jahren angefangen, damals meinte der TA (es war Heizperiode), er hätte wegen der Heizungsluft eine trockene Nase, als für besseres Raum klima sorgen. Sein Zustand war nicht so, dass ich mit Kanonen auf Spatzen schießen wollte.

Er schnurchelt immer noch, trotz feuchter Handtücher auf der Heizung und Nebel oder Regen draußen (Freigänger). Nicht immer, meistens wenn er tief schläft und es hat auch mit der Schlafhaltung nichts zu tun. Er schmeißt sich z.B. zum Schlafen gern auf den Rücken, sein Kopf hängt in einer unmöglichen Haltung vom Sofa und er atmet völlig lautlos.

Vorgestern war ich beim TA, weil Kater Toby sich bei einer Rauferei was am Ohr eingefangen hat, da hat der TA nochmal die Nase von allen Seiten begutachtet und meinte auch nur, dass von außen nichts zu sehen wäre (Schwellung, Verletzung, Fehlstellung o.ä.), man müsste ihn halt in Narkose legen und nachschauen.

Nun ist Kater Toby fast zwölf, übergewichtig (trotzdem viel draußen unterwegs und munter)und regt sich entsetzlich auf beim TA, da bin ich mit einer Narkose vorsichtig. Können Katzen Polypen haben? Und kann man so was operieren?

Gruß,
Eva

Hallo Eva,

ja Katzen können auch Polypen haben.
Es kommen da unter Umständen aber auch andere Ursachen in Betracht, wie zB ein Fremdkörper, Tumore, Mykosen oder latente Infektionen in Stirnhöhlen/Nebenhölen. Sowas kann auch mal von einer Zahnentzündung herrühren.

Wenn die Katze ansonsten fit ist und das Herz ok ist, würde ich zumindest mal nachschauen lassen wollen, was dafür die Ursache ist. Vielleicht erstmal en Röntgenbild anfertigen lassen.
Danach käme evtl eine Rhinoskopie mit einem Nasenendoskop in Frage.
Bei Letzterem könnte man evtl sogar noch Proben oder einen Abstrich nehmen um evtl Kulturen anzulegen oder sich das Gewebe anzuschauen.
Danach kann man immer noch überlegen, was zu tun ist.

Gruß und gute Besserung
M.

Hallo,

also erst mal. Eine mögliche Krankheit will ich nicht ausschließen…

Aber meine Katze hat das auch. Sie ist jetzt fast 2 Jahre hier und hat das von Anfang an. Es klingt, wie du schon sagst, als wenn sie eine verstopfte Nase hat. Sie hat es beim ruhigen Liegen, beim Schlafen oder auch mal beim Schnurren.
Aber nie wenn sie in Aktion ist. Ich habe auch mehrere TA danach gefragt, sie konnten ebenfalls nichts finden. Aber sie sagten alle, dass man sich keine großen Gedanken machen muss, wenn es nur im Ruhezustand vorkommt.
Mittlerweile kenne ich auch mehrere Katzen die das ebenfalls haben, alle ohne Befund. Allerdings sind alle Perser bzw. BKH/BLH oder Mix davon. Weiß ja nicht, ob die Nase bei deinem Kater kürzer als normal ist?

Ich glaube nicht, dass es Polypen sind, denn nach meiner Info würde die Nase dann laufen und der Kater würde vermutlich öfter niesen.
Andere könnnen dir dazu sicherlich mehr sagen.

Gruß Silja

Hallo!
Danke für Deine Antwort.
Seine Schwester, die viel kleiner als er ist und auch kein Übergewicht hat, schnurchelt auch manchmal, ist mir neulich aufgefallen. Es hört sich an, als wollte sie schnurren, schläft aber schon halb und deshalb kommt das Schnurren nur ansatzweise.

Die Nasen sind bei beiden total normal, sagt der TA, jedenfalls soweit man das von außen beurteilen kann. Sind Dorfkatzen.

Gruß,
Eva

Hallo!
Auch Dir Danke für Deine Antwort.

Ich mache mir Sorgen wegen der Narkose bei meinem Dicken, aber es wird wohl auf eine Untersuchung hinauslaufen. Ich möchte mir später keine Vorwürfe machen müssen.

Ich zögere überhaupt nur deshalb so lange, weil ich der reine Hypochonder bin, was meine Katzen angeht und ich will sie nicht ständig dem Tierarzt-Stress aussetzen und unnötigen Behandlungen, nur weil ich eine Neurose habe :smile:

Gruß,
Eva