Hallo,
mein Kater (3 Jahre EHK Freigänger) ist schon wieder krank.
Schon wieder Magenprobleme.
Hatten wir erst im April/Mai, haben sechs Wochen an ihm rumgedoktert, sogar meine TAin war fast am verzweifeln, nix hat geholfen, kein Paspertin, Spritzen nur kurzzeitig und die Kratzer von dem Versuch, Tabletten zu geben, sieht man noch heute…
Gestern saß er schon wieder zusammengekauert unter der Couch, leckte sich dauern das mäulchen und bewegt sich nicht mehr.
Als Soforthilfe Revet 25 gegeben, aber ich weiß jetzt schon, daß er nix trinken wird, spätestens am Do bin ich dann beim Doc für eine Infusion…
Frage an alle: woher könnte das kommen? TÄin meint evtl Noro oder „Freiwild“ wobei das zumeist Mäuse aus der benachbarten Wiese sind.
Weiß irgendjemand Rat zur Vorbeugung? Oder Tipps, ihn zum trinken zu bewegen?
Er würde nicht mal extra gekochte Hühnerbrühe trinken!
leicht genervte und beunruhigte Grüße
miamei