Hallo ihr Lieben!
Mein Kater Shiro (5Monate) hat eigentlich immer fleißig Wasser getrunken, doch vor einer Woche hörte das abrupt auf. Er hat drei Wassernäpfe an verschiedenen Stellen und ich variiere die Standorte hin und wieder, seitdem das Problem aufgetaucht ist.
Dazu muss ich vielleicht sagen, dass ich zur selben Zeit sein Futter gewechselt habe.
Milch liebt er allerdings abgöttisch.Ist das denn für Katzen mehr Nahrung oder Flüssigkeit? Ich habe bereits versucht, ihm die Milch mit Wasser zu verdünnen. Er trinkt dann ein wenig, bis er merkt, dass er veräppelt wurde und dann nicht mehr, außer er sieht, wie ich nochmals Milch hinzugebe.
Sein altes Futter war von Select Gold und er mochte sein TroFu viel viel lieber als das NaFu derselben Marke. Ich habe ihm extra beides zur Auswahl gelassen und oft musste ich das NaFu dann unangetastet wegwerfen. :-/
Jetzt bekommt er beides von Cachet Select (Aldi Süd) und leckt seinen Napf blitzblank, wenn er NaFu bekommt, rührt das TroFu allerdings nicht mehr an bzw nur, wenn er bspw. nachts noch Hunger kriegt.
Könnte es daran liegen, dass er vorher einfach aufgrund des TroFus mehr Durst hatte, als jetzt?
Gewechselt habe ich sein Futter übrigens, weil er einfach immer, nachdem er gefressen hat, auf dem Boden zu scharren begann und ich überall gelesen habe, dass ihm sein Futter dann einfach nicht schmeckt. Das hat nun auch aufgehört. Seit dem Futterwechsel ist der kleine Mann auch extrem verfressen, ich glaube, ich könnte ihm 500g NaFu hinstellen und er würde alles auf einmal auffressen.
Er ist aber sonst ganz normal. Neugierig, verspielt und verschmust zugleich, putzt sich auch wie sonst. Muss ich mir Sorgen machen?
LG von Nathalie & Shiro