ich habe meinen kater jetzt seit november letzten jahres… er wurde in seiner transportbox ausgesetzt und ich hab ihn afgenommen… der ta sagt das er ein ca 10-12 jähriger kastrierter kater ist mit leichten nieren und herz problemen. er war anfangs etwas schüchtern, hat sich aber schnell eingewöhnt. er ist sehr anhänglich aber nicht bei fremden… meinen freund hat er allerdings recht schnell akzeptiert und war ihm gegenüber fast so aufgeschlossen wie mir. seit neustem fängt er an vor das klo zu pinkeln und gestern ert hat er meinem freund aufs handtuch gepinkelt. und vor einigen minuten hat er ihn als er den raum betrat angefaucht. er faucht nie. in den letzten tagen maut er auch ziemlich viel aber ich weiß einfach nciht was er hat. das alles wirft ein paar fragen bei mir auf. ist er eifersüchtig oder krank oder so? passt ihm irgendwas nicht? sollte ich mit ihm zum ta? bitte helft mir…
lg
also…
ich bin kein Katzenexperte.
ich habe zwar zwei Katzen und werde versuchen zu helfen, bitte aber um Nachsicht, wenn etwas nicht klappt.
Zuerst mal, wie reinigst du das Katzenklo und wie oft?
meine macht davor, wenn es ihr zu sehr stinkt,
wenn ich also nicht morgens in der früh als erstes ihr Klo reinige, macht sie davor.
Genauso, wenn ich nicht mindestens einmal die Woche das Streu komplett erneuere.
Und mach bitte nie den Fehler, ein Reinigungsmittel zu benutzen, das riecht für eine Katze sehr ätzend,
das Klo wenn überhaupt nur mit klarem heissem Wasser ausspülen.
Und lass den TA mal schauen, ob das Tierchen kastriert ist, unkastrierte Kater neigen dazu ihr Revier in der Art zu markieren, dass sie Urin absetzen.
soviel zur Technik.
Du sagst dein Kater hat Nierenprobleme. das musst du soweiso vom TA beobachten lassen, sie sollte immer genügend frisches Wasser zu trinken haben.
Kann es sein, dass du in der Wohnung was umgestellt hast, Gewohnheiten verändert hast oder dein Freund ein neues Duschgel oder andere Duftstoffe verändert hat?
Katzen mögen keine Veränderungen.
und wenn sie was nicht mögen, protestieren sie gerne mal, indem sie Ihren Urin dort absetzen, wo sie es nicht sollen.
Du sagst, der Kater war ausgesetzt, man weiss nie was so ein Tierchen mit machen musste, Hut ab, dass du ihn aufgenommen hast und dich so lieb um ihn kümmerst.
Kann sein, dass du noch viel Geduld brauchst, aber glaub mir so ein Tierchen dankt es dir irgendwann, denn es ist ein Tier und kein Mensch.
sodele, das war alles was ich weiss, vielleicht hilfts dir ja schon, schöne Ostern noch und
liebe Grüße, Sonja
Hi Katja,
es ist nett von Dir zu hören. Ich weiß allerdings nicht, wie Du zu mir gekommen bist, denn ich bin wahrlich kein Spezialist für Katzen. Nach meiner Kenntnis bin ich bei „wer-weis-was“ eher für Südfrankreich und Andorra als jemand mit einigen Kenntnissen geführt.
Also, tut mir leid. Aber alles Gute für Deinen Kater.
L.G.
Enrique