Kater verliert massenweise Fell

Hallo!

Ich habe 2 Katzen, die Mutter, die ist 4 Jahre alt,
und ihr Sohn, 3 Jahre.
Beide inzwischen kastriert / sterilisiert,
der Sohn hat nach einem Unfall vor 2 Jahren keinen Schwanz mehr.

Die Mutter ist eine relativ kleine, agile Katze,
der Kater ist recht massiv, kräftig.
Mutter = dreifarbig, Kater = rot-weiss.

Die Katzenmutter bleibt das ganze Jahr über schlank und dünn,
der Kater dagegen frisst sich im Herbst richtig fett, und bekommt ein extrem dickes Fell.

Seit 4 Wochen fällt dem das Fell wieder aus,
ich hab da schon 2 Staubsaugerbeutel voll weggesaugt. Ist richtig extrem.

Aber es ist nicht so, dass der Kater kahle Stellen bekommt,
der sieht normal aus, wird jetzt schlank, ist auch sehr sauber.
Beide Katzen machen einen sehr gesunden und aktiven Eindruck.

Meine Eltern meinen, dass es nicht normal ist, dass der Kater soviel Fell verliert,
das war bisher aber jedes Jahr im Frühling so.

Schreibt mal bitte etwas dazu,
was normal ist, und was nicht.
Übrigens hatten wir schon immer Katzen,
aber solche, naja, Probleme sind das ja nicht wirklich, ist halt blos lästig,
aber an sowas kann ich mich nicht erinnern.

Allerdings hatten wir auch noch nie einen rot-weissen Kater.

Grüße, Steffen!

Hallo!

Also was sagt dir das , dass das immer Frühling passiert!
Ganz klar, er verliert dein Winterfell.

Je nachdem, was du für eine Rasse hast, oder ob es eine reine Hauskatze ist oder Freigänger, spielt auch noch eine Rolle.

Also ich kann dich beruhigen, es ist normal!

Also Staubsauger zweimal in die Hand nehmen und froh sein, dass alles in Ordnung ist.

gruß Claire

Ich meinte natürlich „sein Winterfell“
Tipp schnell und schon passiert.:smile:)

Hallo,

mach Dir keine Sorgen, das klingt komplett normal. Meine zwei Herren lassen auch gerade die Winterpelze hinter sich und wir haben hier inzwischen genug Haare rumliegen um mehrere Echthaarperücken draus zu flechten (allerdings möchte ich nicht Haare haben wie Cruella de Ville). Bürstet Du ihn manchmal? Das könnte ihm gefallen und Dir helfen, die Haarflut etwas gezielter in Griff zu kriegen.
Viele Grüße

Absolute Zustimmung
Hallo Karlsson,

Bürstet Du ihn
manchmal? Das könnte ihm gefallen und Dir helfen, die Haarflut
etwas gezielter in Griff zu kriegen.

ganz unbedingt. Einen kleinen Motivationsschub gefällig?

Bittesehr:

http://www.youtube.com/watch?v=3VArugVGoIM&feature=d…

Schönen Sonntag

Annie (ganz geschmolzen)

Hallo!

Was für ein süßes Video! :smile:

LG
Nine

Hallo!

Danke sehr für Eure beruhigenden Antworten.
Gebürstet hab ich ihn zwar noch nicht,
aber werde das mal machen.

Grüße, Steffen!

habe einen weissen langhaar-kater, der auch sehr sehr viel fell verliert. ist durchaus normal wenn ich an einem tag ne große handvoll aus seinem fell rausbürste ^^ das ist auch das wichtigste, jeden tag bürsten oder besser mit dem katzenkamm durchkämmen, da bleibt mehr drin hängen. nicht nur wegen der sauberen wohnung, sondern auch wegen der gesundheit der tiere, wenn sie ihr fell lecken und zuviele haare verschlucken (also mehr als sie gewöhnlich wieder hervorwürgen können :wink: )kann es zu magenproblemen (z.b. häufiges erbrechen) kommen!
lg