Hallo zusammen!
Eines vorab, natürlich war ich mit meinem Kater beim Tierarzt. Dennoch ist die Verhaltensauffälligkeit so enorm, dass ich hier mal die Katzenbesitzer fragen möchte.
Vorgeschichte:
Wir haben seit 9 Jahren einen Streuner, der *uns* adoptiert hat. Er ist unter großen Mühen kastriert worden, kommt nicht ins Haus und hat bei Wind und Wetter seine geschützte Höhle auf der Terrasse unter einer Bank, bzw. für schönes Wetter ein Körbchen auf der Bank.
Er fordert üblicherweise morgens energisch sein Futter ein und ist mopsfidel, lebhaft und neugierig.
Vor knapp 1 Wo. war er nicht zum Füttern da, und als ich einige Stunden später nach Hause kam, lag er in seinem Körbchen und war verstört. Seine rechte Vorderpfote hing schlapp runter, und er miate kläglich.
Nach einer stundenlangen Aktion mit Sedativum vom Tierarzt konnte ich ihn dann endlich zum Tierarzt bringen.
Röntgen und Untersuchung: alles völlig o.B., keine knöcherne Verletzung der Pfote.
aber die Pfote hing auch während der Narkose schlapp runter.
Nachts habe ich ihn dann, als die Narkose weg war, wieder rausgelassen, denn er kennt es nicht im Haus und ist dann immer sehr unruhig drinnen.
Danach war er 3 Tage verschwunden, kam nicht auf Rufen (wie sonst).
Vorgestern lag er im Garten, war entkräftet, trank aber reichlich mit Wasser verdünnte Milch. Dann lag er stundenlang auf der Terrasse in der Sonne, verschwand aber abends.
Gestern ebenso.
Immerhin, gestern hat er ein bisschen Thunfisch gegessen, aber Rinderhackfleisch wollte er nicht. Getrunken hat er auch - soweit ich das sehen konnte - nur wenig.
Er zeigt auf alle Geräusche nur eine verzögerte Reaktion, genießt es aber offensichtlich, wenn ich ihn streichle oder bürste.
Die Pfote hängt immer noch runter, und wenn er nach dem Pinkeln die Erde zusammenscharrt, macht er Bewegungen, als wolle er einen Fremdkörper loswerden.
WAS ist bloß mit unserem Kater los? Können Katzen auch Schlaganfälle haben?
Aber die Pupillen sind gleichmäßig groß und reagieren normal auf Licht, und alle anderen Körperglieder fühlen sich für mich normal an, zudem scheint er auch keine Schmerzen zu haben, auch nicht in der kranken Pfote.
Zum Tierarzt bekomme ich den Kater wohl nicht mehr…
Bin für jeden Tipp dankbar,
Angelika