Kater zuckt, will nicht fressen

Kater zuckt, kratzt sich und frisst nicht mehr
Hallo Katzenliebhaber,

ich habe eine erste Frage! Mein Kater zuckt am Rücken, kratzt und beißt sich und will nichts fressen. Er rennt wie angebissen durch die Wohnung und legt sich sogar auf die Arbeitsplatte in der Küche und guckt mich verzweifelt an.

Das hatte er schon im Sommer. Da war die Analdrüse supervoll. Der Arzt hat sie ausgedrückt und meinte das wars. Leider mussten wir dann sofort in den Urlaub und meine Schwiegermutter hat ihn versorgt. Da hat er gar nichts mehr gefressen oder getrunken. Als wir wiederkamen, hab ich bemerkt, dass er immer noch kratzt und zuckt. (Sie angeblich nicht.)

Er tut es schon wieder. Es war ein bisschen besser. Der Tierarzt war noch mal hier und hat ihn nochmal untersucht im Sommer. Wegen Hautpilz, Flöhen, Analdrüse,… Alles in Ordnung! Dann hab ich einen Feliway Stecker reingemacht. Da wars etwas besser. Vllt. wegen unserem Baby hat er gemeint. Katzen wären so sensibel. Aber richtig weg war es nicht und gefressen hat er nur wiederspenstig. Jetzt ist es wieder ganz schlimm.

Ok, wir haben ein Zimmer renoviert, aber das alleine kann es doch nicht sein. Zwischendurch war es ja auch nicht weg.

Ich bin total verzweifelt. Er tut mir voll leid. Eigentlich wollten wir campen fahren, aber das können wir erst mal vergessen.

Hallo Sami,

erstens: ich bin keine Expertin!

Aber nur so eine Idee: Habt Ihr mal an eine Futtermittelallergie gedacht?

http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/klinik/einrich…

Hat er denn schon wunde Stellen? Wenn ja wo?

Eigentlich wollten wir campen fahren, aber das können wir erst mal vergessen.

Ach, bei dem Scheiß-Wetter ist das doch eh nix :wink:

Gute Besserung, und noch bessere Tips für Euch

wünscht Motorradmieze

Hallo,
Dein Kater scheint ja ein richtiges Sensibelchen zu sein, das ist schwierig…
Hat Dein TA auch auf Grasmilben untersucht? Das sind ganz miese Viecher, unser Katzenmädchen leidet sehr unter ihnen, schon seit August (für alle, die jetzt aufstöhnen: ja, wir sind mit ihr beim TA, sie wird umfangreich behandelt).
Unser Kater hat keine Milben, ist aber ein 10-Kg Schisser, wenn ihn was irritiert, fängt sein Fell an zu zucken, es kann also beides oder ganz was anderes sein.
Gute Besserung wünscht Gabi

Du hast zwar geschrieben, dass er schon auf Flöhe untersucht wurde, aber mein Langhaarkater hatte die gleichen Symptome. Er zuckte, leckte sich hektisch am Rücken, raste durch die Wohnung, suchte mal meine Nähe oder er flüchtete, raste durch den Garten, blieb hechelnd irgendwo liegen, komplett gaga! Eigentlich wird der Kater regelmäßig gebürstet, bekommt seinen Spot-on (Advantage) und auch sonst schaue ich, dass meine Katzen keine Parasiten haben. Sicherheitshalber habe ich ihn mir geschnappt und bin nochmal mit dem Läusekamm durchs Fell und siehe da - über der Schwanzwurzel zog ich ihm einen Floh aus dem Fell! Ich habe keinen weiteren mehr gefunden, den muss er sich kurz zuvor eingefangen haben, aber der hat ihn wohl schwer gepiesakt! Wäre schön, wenn es bei deinem auch so eine „einfache“ Erklärung und Lösung gäbe! Ich drück´ dir die Daumen! L G Bombaumel

ich tippe auch auf milbenallergie oder floh - würde mal einen allergietest beim tierarzt machen. eine unserer katzen hatte das ebenfalls - gegen staub-, futter- und heumilben. wir haben dann das fressen umgestellt und sie desensibilisiert. jetzt ist alles wieder in ordnung. und ich würde auch nochmal mit einem flohkamm durchs fell gehen. lg