Kater

Hallo
Ich habe gelesen, dass man Honig also Fructose gegen Katerbeschwerden nehmen soll!
Hilft das wirklich?
Oder gibt es noch andere Katertipps die helfen außer Wasser und salziges?

Danke
Sine

Hallo Sine

Ja am besten den Alkohol nur in geringen Mengen geniessen (1 Bierchen) oder einen Wein dann kommt es bestimmt nicht zum Kater am nächsten Morgen…

Liebe Grüsse vom Zitronenfalter :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo sine,

wichtig ist das trinken von mineralwasser usw. BEVOR du schlafen gehst.
dann entsteht erst kein mineralstoffmangel, vulgo kater.

strubbel
L:open_mouth:)

Warum nur …
… wußte ich, daß dieser Artikel Zustimmung in diesem Forum findet …

Gruss
Enno

Hallo Sine,

auch auf die Gefahr hin, hier von meinen Homöopathie-Kollegen gesteinigt zu werden.
Außer viel Wasser trinken (das muß trotzdem sein) gibt es nichts besseren gegen Kater als:
Okoubaka D3 Tropfen.
abends 1- 3 mal 5 Tropfen vorm ins Bett gehen
nachts wann immer man wach wird nochmal 5
morgens direkt wieder noch 1-3 mal 5 Tropfen.

Ein echtes Wundermittel!
Wenn man soviel getrunken hat, das es raus muß, löst es Erbrechen aus, ansonsten hilft es gegen die Nebenwirkungen eines netten feuchten Abends.

Aber Achtung - bei chronischem Alkoholmißbrauch hilft es irgendwann nicht mal mehr gegen die akuten körperlichen Symptome und schon gar nicht gegen alle anderen.

Gruß
Kerstin

Oder gibt es noch andere Katertipps die helfen außer Wasser
und salziges?

…Mit dem ersten Bier gleich ne Aspirin (oder besser noch Anco Granulat 600), dann kannst Du Dir alles andere sparen.

Ein im Rettungsdienst gern genutztes Therapeutikum bei rotzebesoffenen Teenies ist ne ordentliche Glucoseinfusion, die sorgt für ein mildes Hirnödem (=Kater) und ggfs.Mäßigung bei der nächsten Festivität.

Gruß,

Chris

Ja, am besten nicht ganz so viel trinken, dass es dazu kommen muss. Sonst ausreichend zwischendurch und vorher essen, ruhig etwas deftiges, ein Stück Käse dazu UND natürlich, wie wir alle wissen, viel, viel trinken, vorher, hinterher und zwischendurch. Sonst: Der Kater wird nur schlimmer, wenn man viele verschiedene Richtungen durcheinander trinkt…

Hallo,
generell Wasser schon während der Alkohol Aufnahme und vorher reichlich Nahrung. Vor dem zu Bett gehen - Vitamin-/Mineralstoff Tabs, wenn’s reingeht Haferflocken und Quark (vs. nächtliche alkoholbedingte Unterzuckerung) - z.B. als Drink mit Instant-Haferflocken. Bei nächtlichen Toilettengängen erneut Wasser & Tabs. Morgens Aspirin und wenn man einsatzbereit sein muß - Koffein & X, wobei X durch das Stimulans der Wahl zu ersetzen ist *g*.

Gruss
Enno

Ich auch Senf zugeben:

erst heftig Vitamin C (1g) VOR dem am Alk nibbeln (wenn es denn vorhersehbar) und dann wenn du es noch schaffst Acetylcystein (ACC) vor dem Bettliegen.

Ansonsten wie gehabt - Mineralwasser reichlich & kräftig Essen auch :smile:

FF,
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ach so,

der Alk den du trinkst spielt eine wichtige Rolle!

Faustregel - je unklarer -> desto Kopfschmerz bei Schnapsli.
Bei Wein etc kennst du ja bestimmt :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn man es mit dem Alkohol übertreibt, hilft irgendwann gar nichts mehr. Sondern nur noch Schlaf und natürlich Wasser um den Wasserhaushalt wieder zu normalisieren. Ansonsten halt auch ordentlich essen. Obst, Gemüse usw. und kein fettiges McDonalds oder Pizza. Auch wenn es noch so gut schmeckt, wenn man verkatert ist.

Mit freundlichen Grüßen