Katerhaltung, das Wichtigste

Hallo. Habe ein paar Fragen zur Katerhaltung.

Wann und wie sollte der Kater(Hauskater) entwurmt und gegen was geipmft sein?

Kann man die Impfungen und Entwurmungen alleine machen?..oder muß man zwangsläufig zum Tierarzt?

Braucht der Kater eine Krankenversicherung oder soetwas?

Was kosten die Entwurmungen und Impfungen beim Arzt?

Wie oft sollte man das machen und wenn man es selbst macht, wo kann man solch Sachen bestellen(Links)?

Ich danke im Voraus.

Zusatzfrage
Hab ganz vergessen zu fragen.
Wenn man einen Maine Coon Kater mit 7-8 Monaten kauft, ist es da nicht etwas zu spät? Ist er da nicht etwas zu alt für eine neue Beziehung zu mir? Was denkt ihr?

Hallo,

also impfen Zuhause geht garnicht. Zunächst muss man ja wissen, ob das Tier überhaupt gesund ist und die Impfung verträgt. Man kann nicht einfach „ins Blaue hinein“ impfen…
Eine Wurmkur sollte unbedingt vor der Impfung gemacht werden. Wenn der Kater bisher noch nie eine hatte, würde ich das 3 mal vorher empfehlen, im Abstand von 2 Wochen und wenigstens einmal das Mittel wechseln ( so machen wir das auch bei Welpen)
Auch das bekommst Du beim Tierarzt, stell das Tier doch erst einmal dort vor.

Alles Gute
Margit

zu spät ist es für ein Tier nie… die gewöhnen sich immer, manchmal dauert es halt etwas länger.
Aber halt bitte keine Katze alleine… und eine Coonie würde ich nicht unbedingt in ungessicherten Freilauf rauslassen…

Gruß
Margit

Hallo,

Kann man die Impfungen und Entwurmungen alleine machen?..oder
muß man zwangsläufig zum Tierarzt?

Einmal im Jahr zum Tierarzt ist eine gute Empfehlung. Auch ohne impfen sollte der TA das Tier routinemäßig untersuchen.

Braucht der Kater eine Krankenversicherung oder soetwas?

Eher nicht. Das ist auf Dauer recht teuer.

Was kosten die Entwurmungen und Impfungen beim Arzt?

hier ist die Gebührenordnung:
http://www.gesetze-im-internet.de/got/BJNR169100999…

der TA muss mindestens den einfachen und darf höchstens den dreifachen GOT-Satz verlangen. Hinzu kommen die Kosten für die verwendeten Impfstoffe, Medikamente etc.

Wie oft sollte man das machen und wenn man es selbst macht

Entwurmungsmittel gibts beim TA oder auf Verschreibung in der Apotheke. Der Verkauf ohne Verschreibung ist meines Wissens nicht gestattet.

Gruß, Niels

Hallo Margit,

… und eine Coonie würde ich nicht unbedingt in ungessicherten Freilauf rauslassen…

Ich bin nun weiß Gott nicht die Main-Coon-Expertin und habe vielleicht einfach nur Glück: Ich habe seit 5 Jahren eine Coonie (ca. 8 Jahre alt) aus dem Tierschutz, die ganz problemlos Freigängerin ist. Allerdings hat sie monatelang erst mal alle anderen Katzen - meine eigenen und die der Umgebung - verprügelt. Sie ist, vermutlich aufgrund ihrer Größe, die nun seit Jahren unangefochtene Chefin und eine hervorragende Jägerin.

Warum sollen Main-Coons deiner Ansicht nach nicht raus? Ich hätte vermutet, dass das etwas mit dem Preis zu tun hat, den man für Rassekatzen gemeinhin zahlt, aber gibt es auch andere Gründe?

Schöne Grüße,
Jule

Hallo auch

… und eine Coonie würde
ich nicht unbedingt in ungessicherten Freilauf rauslassen…

Warum das denn bitte nicht??

Das sind absolute Draußen-Katzen auch wenn sie wegen des Fells vielleicht nicht gleich so aussehen. Die haben einen extrem ausgeprägten Jagdtrieb und sind absolut Wetterfest, von Regen kommt im Pelz wirklich gar nix an zum Beispiel. Einen Coonie nur drinnen zu halten fände ich für eher bedenklich, das wird diesen Outdoor-Katzen einfach nicht gerecht. (Ich weiß wovon ich Rede, wenn auch das „Preis-Argument“ was bei Rassekatzen so oft vorgeschoben wird bei mir nicht stimmt, weil es sich um Second-Hand-Katzen handelt). Und da sie stark auf den Dosenöffner geprägt sind kommen sie auch sehr zuverlässig zurück nachhause.

Einen gesicherten Auslauf in adäquater Größe kann ja leider kaum wer realisieren, einen so großen Garten Katzendicht zu machen ist fast unmöglich und garantier sehr sehr aufwändig und teuer…Eine abgesperrte Terasse oder Balkon reichen da wirklich nicht.

Übrigens kann man mit denen auch prima „Gassi-Gehen“ also an der Leine :wink: (zählt aber nicht zum Auslauf! Wir spatzieren immer zum TA, weil eine der Damen in einer Transportkiste total austickt, und so können wir ganz entspannt hinlaufen).

Und wenns um den Preis geht, dann hat man die falsche Rasse ausgesucht, einen Perser oder BKH kann man VIELLEICHT wegsperren, aber Coonies meiner Meinung nach nicht. Auch bei Katzen geht es nunmal nicht nur um Optik bei den Rassen, sondern auch um Vorlieben und Charakter.

LG Wizzel

Hallo,

ja die Prägung…
Rassekatzen werden ja häufig sehr liebevoll aufgezogen und geprägt.
Dementsprechend sind sie zutraulich, ein Brite oder Perser wäre da mit Sicherheit schnell weg. Mittlerweile werden ja schon Hunde aus den Gärten geklaut…
Würden sich Coonies draußen nicht anfassen lassen, wenn die so aufgezogen wurden ?

Grüße
Margit

Nochmal Hallo,

OK das ist mal ein Argument, meine Coonies sind extremst geprägt, aber nur auf mich. Bei mir kommen sie sofort an, evtl. mal bei meiner Schwester (Ersatzdosenöffner) aber schon bei meinem Mann wirds schwierig, und bei Fremden? No Way!

Naja bei meinen ist es so, außerdem sind alle gechipt und Tatoowiert und tragen Halsband (Sicherheitshalsband das bei 800g Zug aufgeht, kein Problem für eine 5 kg Katze :wink: )Also Diebstahl befürchte ich nun überhaupt nicht. Ich glaube auch nicht das das wirklich oft vorkommt, die meisten verschwundenen Katzen werden - so traurig das ist - irgend wo überfahren worden sein o.Ä. Das „arme verwahrloste Katzen“ gerne mal „aufgenommen“ werden ist auch ein Punkt, daher sollten sie eben auch sichtbar (nicht nur unsichtbar mit Chip) gekennzeichnet sein um solche Verwechslungen zu vermeiden. Aber wirklich geklaut? hab ich noch nie mitbekommen hier…Aber vielleicht gibt es da regionale Unterschiede? sowas weiß ich natürlich nicht.

Wobei, wenn ich wo wohne wo ich weiß ich werde die Katze -warum auch immer- nicht frei laufen lassen können, sollte ich mir halt keine Outdoor-Rasse zulegen -nur meine Meinung…

LG Wizzel

Hallo Margit,

Würden sich Coonies draußen nicht anfassen lassen, wenn die so aufgezogen wurden ?

Ich kenne ihre Vergangenheit nicht, ich übernahm sie nach vier gescheiterten Vermittlungen. Sie hatte jedesmal Wohnungen verwüstet und anwesende Katzen heftig angegriffen.

Trotz allem war sie vom ersten Moment absolut zutraulich zu uns Menschen. Da sie am dritten Tag nach ihrem Einzug begann, unsauber zu werden und senkrecht die Wände hochzugehen, schmiss ich sie raus. In den folgenden Tagen tauchten meine anderen 5 Katzen abwechselnd mit mehr oder minder starken Blessuren auf. Die Coonie kam jedesmal angedüst, wenn ich das Haus verließ und holte sich ihre Streicheleinheiten. Auch sie war öfter verletzt, aber deutlich weniger als die anderen. Nach einer Woche ließ ich sie wieder ins Haus - und es gab keine Versuche mehr, die Wohnung umzudekorieren. Die meiste Zeit des Tages verbringt sie aber freiwillig draußen.

Inzwischen habe ich festgestellt, dass sie sich im Haus gegenüber Menschen völlig anders verhält als draußen: Besucher, die im Haus sind, werden begrüßt und beschmust. Außerhalb werden Fremde hingegen komplett gemieden, während sie den Familienmitgliedern wie ein Hund hinterherläuft. Sie begleitet mich als Einzige meiner Katzen sogar auf Spaziergängen mit den Hunden, die sie ebenfalls alle „erzogen“ hat.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like