Hallo zusammen,
sagt mal, wie reagiert denn die kath. Kirche, wenn man austritt? Kann man später wieder eintreten und kirchlich heiraten? Hat ein Austritt sonst noch Auswirkungen, an die ich gerade nicht denke?
Danke und Gruß,
CC
Hallo zusammen,
sagt mal, wie reagiert denn die kath. Kirche, wenn man austritt? Kann man später wieder eintreten und kirchlich heiraten? Hat ein Austritt sonst noch Auswirkungen, an die ich gerade nicht denke?
Danke und Gruß,
CC
Guten Tag,
sagt mal, wie reagiert denn die kath. Kirche, wenn man
austritt?
Je nach Gemeinde gar nicht bis zu einem persönlichen Besucht.
Kann man später wieder eintreten und kirchlich heiraten?
Ja. Aber heiraten kannst du kirchlich nur ein mal.
Hat ein Austritt sonst noch Auswirkungen, an die ich gerade nicht denke?
Nein absolut keine. Außer du strebst eine Position an in deren Stellenausschreibung die Mitgliedschaft in einem der anerkannten Glaubensvereine erwünscht ist.
Gruß
Stefan
Hi!
@Ja. Aber heiraten kannst du kirchlich nur ein mal.
Wenn man verwitwet ist kann man also nicht nochmal kirchlich heiraten?
Gruß
Hallo Sian,
„bis dass der Tod euch scheidet“ - also Witwer/Witwen dürfen natürlich wieder heiraten.
Gruß,
Andreas
Hat ein Austritt sonst noch Auswirkungen, an die ich gerade nicht denke?
Nein absolut keine. Außer du strebst eine Position an in deren
Stellenausschreibung die Mitgliedschaft in einem der
anerkannten Glaubensvereine erwünscht ist.
Das ist nicht ganz vollständig. Auch ein bereits bestehendes Arbeitsverhältnis bei einem kirchlichen Träger kann gekündigt werden. Mit dem Austritt ist ferner die Teilnahme an der Eucharistie / Kommunion nicht mehr möglich, bestehende Taufpatenschaften ruhen und neue können nicht übernommen werden. Im Todesfall ist keine kirchliche Beisetzung möglich - und wenn es Alternativen gibt auch keine Bestattung auf einem katholischen Friedhof (in beiden Fällen kann man Ausnahmen machen, muß man aber nicht).
Gruß, Martinus…
Hi,
„bis dass der Tod euch scheidet“ - also Witwer/Witwen dürfen
natürlich wieder heiraten.
deswegen wurde ja in früheren Zeiten dabei öfter mal nachgeholfen, da es keinen offiziellen Weg gab.
Gruß,
Torsten
Hallo,
sagt mal, wie reagiert denn die kath. Kirche, wenn man
austritt?
Normalerweise gar nicht. Bei mir hat damals der Pfarrer angerufen und nachgefragt, warum ich das gemacht habe. Das lag aber mehr daran, dass wir uns persönlich kannten und ich in der kirchlichen Jugendarbeit aktiv war.
Kann man später wieder eintreten und kirchlich
heiraten?
Klar kann man … wobei mir das hier aber so klingt, als ob du hier einen späteren Wiedereintritt planst, um kirchlich zu heiraten. Wenn es so ist, finde ich das ziemlich oberflächlich.
Hat ein Austritt sonst noch Auswirkungen, an die ich
gerade nicht denke?
Du kannst nicht mehr Taufpate/Firmpate/etc. werden.
Schöne Grüße
Petra
…
Hallo
du kannst einfach austreten. Ist nur eine Formsache. Die kath. Kirche merkt das beinahe garnicht. Bei mir war es jedenfalls so. Ein Nachteil ist mir bis heute nicht entstanden, außer dass meine Verwandtschaft… aber das ist ein anderes Thema.
Grüße, go
P.S. Kirchlich heiraten??? Trittst du aus, um die Steuer zu sparen?
du kannst einfach austreten. Ist nur eine Formsache…
Mit Verlaub - allein ein Blick in die zahlreichen fundierten Antworten, die hier bereits geschrieben wurden, offenbart: Diese Aussage ist schlicht falsch!
Gruß, Martinus…
Hallo!
1.) Ja man kann wieder eintreten und kirchlich heiraten. Kirchlich heiraten kann man aber auch, wenn einer der beiden Partner einer Konfession angehört.
Kann man später wieder eintreten und kirchlich
heiraten?
2.) Ich weiß nicht an welche Auswirkungen du gerade denkst. Du kannst keine Sakramente empfangen und bekommst kein kirchliches Begräbnis, d.h. kein Priester segnet dich ein (Besprengt den Sarg mit Weihwasser und betet für dich). Du brauchst keinen Kirchenbeitrag zu entrichten. Und du kannst kein Patenamt übernehmen (Tauf- bzw. Firmpate).
Hat ein Austritt sonst noch Auswirkungen, an die ich
gerade nicht denke?
Gruss
Petra
PS: Ich würde es mir noch überlegen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Stefan!
Da ich selbst einmal ausgetreten war und wieder eingetreten bin, bin ich mit deiner Information unten nicht einverstanden, da ich darüber ein wenig besser Bescheid weiß als du. War ja auch mal betroffen. Natürlich hat es Auswirkungen und zwar keine Sakramente, d.h. keine Beichte, keine Kommunion, keine Krankensalbung, kirchliche Trauung nur, wenn der Parnter röm.-kath. ist und kein kirchliches Begräbnis. Und kein Patenamt.
Nein absolut keine.
Gruss
Petra H.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
Doch man kann noch einmal kirchlich heiraten, wenn der Partner verstorben ist. Denn es heißt ja …bis, dass der Tod euch scheidet. Naja und nun ist der Gatte bei Gott und ab hier gibt es ja keine Ehe mehr.
Im Gegensatz zur Scheidung. Da geht es nur mehr standesamtlich oder man lässt die Ehe anulieren, jedoch müssen da erhebliche Gründe vorliegen, damit die Kirche ihren Segen dazu gibt.
Gruss
Petra H.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]